Neue Seiten
Aus SPD Geschichtswerkstatt
- 13:34, 27. Jul. 2022 Arbeitskreis Umweltschutz (Versionen | bearbeiten) [624 Bytes] Kaffeeringe (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Arbeitskreis Umweltschutz''' wurde auf Landesebene auf Initiative des Vorsitzenden des Kreisverband Flensburg Ernst-Heinrich Hethey am 22. September 1979 gegründet.<ref name=":0">Wir - Sozialdemokraten in Schleswig-Holstein: ''Landesarbeitskreis Umweltschutz'', Heft 5/1979, Seite 3</ref> "[…] es geht vor allem um konkrete Anliegen im Bereich Umweltschutz und Landschaftspflege."<ref name=":0" /> Wie lange der Arbeitskreis be…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:45, 26. Jul. 2022 Ortsverein Amt Hürup (Versionen | bearbeiten) [1.026 Bytes] Kaffeeringe (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Ortsverein Amt Hürup''' ist eine Gliederung im Kreisverband Schleswig-Flensburg. Er entstand am 29. Oktober 2019 aus einer Fusion der Ortsvereine Hürup, Großsolt-Freienwill, Husby und Maasbüll. Im Jahr 2022 hatte der Ortsverein keinen Vorsitzenden und keine Vorsitzende.<ref>SPD Amt Hürup: [https://web.archive.…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:34, 15. Jul. 2022 Matthias Groote (Versionen | bearbeiten) [25 Bytes] Kaffeeringe (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Externe Weiterleitung}}“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:34, 15. Jul. 2022 Janneke Groote (Versionen | bearbeiten) [4.371 Bytes] Kaffeeringe (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person | Vorname = Janneke | Nachname = Groote | geboren = 19770310 | Geburtsort = Kiel | Geschlecht = Frau | gestorben = }} '''Janneke Groote''' (geb. Heß), *10. März 1977 in Kiel, Partei-Mitarbeiterin. Mitglied der SPD seit 1993. ==Leben & Beruf== Janneke Groote wurde 1977 in Kiel als Tochter von Marian Pieters und Dieter Heß in eine holländisch-deutsche und sozialdemokratische Familie geboren. Nach der Theodor-Heuss-Grundsch…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:54, 10. Jul. 2022 Agnes Nielsen (Versionen | bearbeiten) [71 Bytes] Skw (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe {{Wikipedia}} Nielsen, Agnes“)
- 22:37, 6. Jul. 2022 Susanne Jeske-Paasch (Versionen | bearbeiten) [78 Bytes] Skw (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe {{Wikipedia}} Jeske-Paasch, Susanne“)
- 11:01, 6. Jul. 2022 Ortsverein Bordesholm - Vorstände (Versionen | bearbeiten) [1.131 Bytes] Skw (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vorstände des Ortsvereins Bordesholm''' - soweit ermittelt - bis zur Gründung des Ortsvereins Bordesholmer Land im Juni 2022 {{Hauptartikel|Seite=Ortsverein Bordesholm}} {| class="wikitable" !Wahl!!Vorsitz!!Stellvertretung!!Kasse!!Schriftführung!!Weitere |- |18.11.2018 ||Achim Schultze ||Andreas Fleck, Marion Wecken ||Bernt Wollesen ||Haluk Dogu ||Yannic Hinz, […“)
- 05:05, 6. Jul. 2022 Ortsverein Bordesholmer Land (Versionen | bearbeiten) [2.084 Bytes] Skw (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Ortsverein Bordesholmer Land''' ist eine Gliederung im Kreisverband Rendsburg-Eckernförde. Er wurde am 30. Juni 2022 gegründet. == Entstehung == Am 30. Juni 2022 schlossen sich die Ortsvereine Brügge und Bordesholm, dem sich schon 2019 der Ortsverein Wattenbek und wohl noch früher der Ortsverein Mühbrook angeschlossen hatte, zusammen. Bei der Gründung umfasste d…“)
- 03:08, 6. Jul. 2022 Ortsverein Mühbrook (Versionen | bearbeiten) [420 Bytes] Skw (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Ortsverein Mühbrook''' war eine Gliederung im Kreisverband Rendsburg-Eckernförde.<ref>Scheer, Frank: ''Gemeinsam fürs Bordesholmer Land'', ''Kieler Nachrichten'', Regionalausgabe Holsteiner Zeitung, 6.7.2022</ref> == Einzelnachweise == <references /> Mühbrook Mühbrook Mühbrook“)
- 13:17, 14. Jun. 2022 Ortsverein Eckernförde - Vorstände (Versionen | bearbeiten) [2.196 Bytes] Skw (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Übersicht über die '''Vorstände des Ortsvereins Eckernförde''' {{Hauptartikel|Seite=Ortsverein Eckernförde}} {| class="wikitable" ! Jahr !! Vorsitz !! Stellvertretung !! Kasse !! Schriftführung !! Weitere |- |16.7.2021 |Sönke Rix |Kerstin Bröther, Jonas Kramer |Peter Skowron |Heidrun Isolt |Eva Dreger, Jens Loewer, Imke Rix, Tobias Seidel |- |Oktober 2020 |Peter Skowron (kommissarisch)…“)
- 20:30, 29. Mai 2022 Arne Lietz (Versionen | bearbeiten) [67 Bytes] Skw (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Vgl. {{Wikipedia}} Lietz, Arne“)
- 02:40, 21. Mai 2022 Lars Juister (Versionen | bearbeiten) [5.993 Bytes] Skw (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Vorname = Lars |Nachname = Juister |Titel = |geboren = 19720711 |Geburtsort = Kellinghusen |gestorben = 20220015 |Sterbeort = Köln |Geschlecht = Mann |Foto = Lars Juister 2012.png |Landesvorsitz = 0 |stellvLandesvorsitz = 0 |LandesvorstandBeisitz = 0 |Schatzmeister = 0 |Fraktionsvorsitz = 0 |MP = 0 |Spitzenkandidatur = 0 |MdB = 0 |MdBWahlperioden = |MdL = 0 |MdLWahlperioden = |MdEP = 0 |MdEPWahlperioden = |LandesministerIn = 0 |Landesstaatssek…“)
- 16:58, 19. Mai 2022 20. Wahlperiode 2022-2027 (Versionen | bearbeiten) [1.500 Bytes] Kaffeeringe (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Thomas Losse-Müller, 2022 Nach der Landtagswahl 2022 gehörten der Landtagsfraktion 12 Abgeordnete an. Auf Grund des schlechten Wahlergebnisses gab es Kritik an dem Plan, am Dienstag nach der Wahl direkt Serpil Midyatli wieder zur Fraktionsvorsitzenden zu wählen. Die Wahl wurde verschoben. Erst auf der Klausur der Landtagsfraktion in der zweiten Woche nach der Wahl wählt d…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:03, 13. Mai 2022 Arbeiterwohlfahrt OV Altenholz (Versionen | bearbeiten) [8.217 Bytes] Ingrid Weskamp (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<div style="width:33%; float:right; min-width:210px; margin:0 1px 15px 0;"> {{Gliederung |Name = Arbeiterwohlfahrt OV Altenholz |Logo = |Gegruendet = 1972 |Homepage = https://www.awo-altenholz.de |BeschlussDB = |Vorsitzende/r = Hildegard Schaper }} </div> Die '''Arbeiterwohlfahrt (AWO), Ortsverein Altenholz''', ist Teil der gleichnamigen Arbeiterwohlfahrt. Der Ortsverein gehört zum Kreisverband Rendsburg-Eck…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung