Kommunalwahl 1998: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 39: Zeile 39:
[[Datei:Kommunalwahl 98 Spendenmarke Preetz 50DM.jpg|thumb|right|180px|Spendenmarke für die Kommunalwahl 1998]]
[[Datei:Kommunalwahl 98 Spendenmarke Preetz 50DM.jpg|thumb|right|180px|Spendenmarke für die Kommunalwahl 1998]]
*In [[Ortsverein Dänischenhagen|Dänischenhagen]] wird [[Horst Mattig]] ehrenamtlicher Bürgermeister.
*In [[Ortsverein Dänischenhagen|Dänischenhagen]] wird [[Horst Mattig]] ehrenamtlicher Bürgermeister.
*Die [[Ortsverein Holtsee|SPD Holtsee]] wird mit 46,02% zweitstärkste Kraft hinter der CDU (53,98%).
*In [[Ortsverein Holzdorf|Holzdorf]] wird [[Ulrike Rodust]] neu in die Gemeindevertretung gewählt.
*In [[Ortsverein Holzdorf|Holzdorf]] wird [[Ulrike Rodust]] neu in die Gemeindevertretung gewählt.
*Die [[Kreisverband Kiel|Kieler SPD]] erringt die absolute Mehrheit. [[Cathy Kietzer]] wird in [[Ortsverein Mettenhof/Hasseldieksdamm|Kiel-Mettenhof]] direkt gewählt, [[Martina Pohl]] kommt für [[Ortsverein Schilksee|Schilksee]], [[Thomas Wehner]] für [[Ortsverein Suchsdorf|Suchsdorf]] über die Liste neu in die [[Kreisverband Kiel - Ratsfraktion|Fraktion]]. [[Kommunalwahlen in Kiel|Gesamtergebnis Kiel]]
*Die [[Kreisverband Kiel|Kieler SPD]] erringt die absolute Mehrheit. [[Cathy Kietzer]] wird in [[Ortsverein Mettenhof/Hasseldieksdamm|Kiel-Mettenhof]] direkt gewählt, [[Martina Pohl]] kommt für [[Ortsverein Schilksee|Schilksee]], [[Thomas Wehner]] für [[Ortsverein Suchsdorf|Suchsdorf]] über die Liste neu in die [[Kreisverband Kiel - Ratsfraktion|Fraktion]]. [[Kommunalwahlen in Kiel|Gesamtergebnis Kiel]]

Version vom 12. Januar 2021, 00:33 Uhr

Plakat des Landesverbands

Die Kommunalwahl 1998 fand am 22. März 1998 statt. Die SPD konnte ihr landesweites Ergebnis um 2,9% verbessern und erreichte 42,4 %.

Bei dieser Wahl galt das kommunale Wahlrecht für Ausländer*innen. Deshalb konnten zum erstenmal Menschen mit nicht deutschem Pass wie die dänische Staatsangehörige Cathy Kietzer antreten.

Ergebnis

Landesergebnis[1] Änderung zu 1994
SPD 42,4 % +2,9
CDU 39,1 % +1,6
FDP 4,8 % +0,4
Grüne 6,8 % -3,5
SSW 2,9 % +0,3
Sonstiges 4,0 %

Wahlbeteiligung in Schleswig-Holstein: 62,8 %

Ergebnisse vor Ort

Spendenmarke für die Kommunalwahl 1998

Einzelnachweise