1942: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 56: Zeile 56:
*Der Abiturient [[Achim Barow]] und der Erstsemesterstudent [[Uwe Harder]] werden zum Kriegsdienst eingezogen, [[Hans Ekstrand]] dienstverpflichtet.
*Der Abiturient [[Achim Barow]] und der Erstsemesterstudent [[Uwe Harder]] werden zum Kriegsdienst eingezogen, [[Hans Ekstrand]] dienstverpflichtet.
*[[Wilhelm Käber]] wird als Feuerwerker von Munsterlager ins Lockstedter Lager (später Hohenlockstedt) abkommandiert.
*[[Wilhelm Käber]] wird als Feuerwerker von Munsterlager ins Lockstedter Lager (später Hohenlockstedt) abkommandiert.
*[[Karl Korn]] stirbt mit 76 oder 77 Jahren.
*[[Karl Korn]] stirbt mit 76 oder 77 Jahren in Bad Tabarz/Thüringen.
*Die Nazis entziehen [[Sophie Lützen|Sophie und Amandus Lützen]] die Lizenz für ihre Gaststätte in [[Ortsverein Harrislee|Harrislee]].
*Die Nazis entziehen [[Sophie Lützen|Sophie und Amandus Lützen]] die Lizenz für ihre Gaststätte in [[Ortsverein Harrislee|Harrislee]].
*[[Hans Schnoor]] und seine Familie werden in [[Kreisverband Kiel|Kiel]] ausgebombt und nach [[Ortsverein Prasdorf|Prasdorf]] evakuiert.
*[[Hans Schnoor]] und seine Familie werden in [[Kreisverband Kiel|Kiel]] ausgebombt und nach [[Ortsverein Prasdorf|Prasdorf]] evakuiert.

Version vom 21. Dezember 2023, 19:08 Uhr

In Washington gründen am 1. Januar 26 Staaten die Vereinten Nationen.

Der Krieg wendet sich gegen seine Urheber: Im Januar befiehlt Hitler zum ersten Mal einen Rückzug. Gleichzeitig wird auf der Wannsee-Konferenz die Systematisierung der "Endlösung", des Massenmordes an der jüdischen Bevölkerung, geplant. Als 'Vergeltung' für das tödliche Attentat auf den hohen Gestapoführer Reinhard Heydrich in der Nähe von Lidice bei Prag reagieren die Nazis mit der Zerstörung des Dorfes und der Ermordung seiner Bevölkerung. In Deutschland werden vermehrt Widerstandsaktivitäten entdeckt, die Beteiligten in der Regel hingerichtet, so am 22. Dezember der in Kiel geborene Luftwaffenoffizier Harro Schulze-Boysen, seine Ehefrau Libertas Schulze-Boysen und andere Mitglieder der kommunistischen Widerstandsgruppe "Rote Kapelle".

Im April tagt der Reichstag zum letzten Mal und überträgt Hitler formell die unbeschränkte Macht.

Im Februar erhält die britische Luftwaffe Anweisung zum Flächenbombardement ohne Rücksicht auf die Zivilbevölkerung. Im Herbst landen die Amerikaner in Nordafrika und beginnen gemeinsam mit den Briten die Deutschen zurückzudrängen.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert