Alle öffentlichen Logbücher
Aus SPD Geschichtswerkstatt
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in SPD Geschichtswerkstatt geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 13:20, 7. Mai 2025 CBE kielpower Diskussion Beiträge erstellte die Seite Der Volksstaat (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Der Volksstaat. Organ der sozialdemokratischen Arbeiterpartei und der internationalen Gewerksgenossenschaften''' war das Parteiorgan der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP). Sie erschien vom 1. Oktober 1869 bis 29. September 1876. Siehe Wikipedia: [https://de.m.wikipedia.org/wiki/Der_Volksstaat Der Volksstaat] Die meisten Ausgaben können [https://collections.fes.de/urn/urn:nbn:de:bo133-1-80 digitalisier…“)
- 12:32, 6. Mai 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Bürgerschaftsfraktionen in Lübeck (1918-1933) (Die Seite wurde neu angelegt: „Lt. {{Wikipedia}} ist Fritz Solmitz nur bis 1932 in der Bürgerschaft gewesen, kann also eigentlich in der Novemberwahl nicht angetreten sein. --~~~~“)
- 14:11, 5. Mai 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ortsverein Leezen-Wahlstedt (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Ortsverein Leezen-Wahlstedt''' ist eine Gliederung im Kreisverband Segeberg. Er entstand im Mai 2024 aus dem Zusammenschluss der Ortsvereine Wahlstedt und Amtsbereich Leezen. Vorsitzender ist Johann Lüthje, ein ehemaliger Vorsitzender des Ortsvereins Amtsbereich Leezen.<ref>SPD-Kreisverband Segeberg: [https://www.spd-kreisverband-segeberg.de/s…“)
- 17:06, 2. Mai 2025 CBE kielpower Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Titelseite Rotkielchen 43-1 2014.jpeg (Titelseite Rotkielchen 43-1 von 2014: Schulz!)
- 17:06, 2. Mai 2025 CBE kielpower Diskussion Beiträge lud Datei:Titelseite Rotkielchen 43-1 2014.jpeg hoch (Titelseite Rotkielchen 43-1 von 2014: Schulz!)
- 17:01, 2. Mai 2025 CBE kielpower Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Titelseite Rotkielchen 44-2 2016.jpg (Titelseite Rotkielchen 44/2 aus 2016)
- 17:01, 2. Mai 2025 CBE kielpower Diskussion Beiträge lud Datei:Titelseite Rotkielchen 44-2 2016.jpg hoch (Titelseite Rotkielchen 44/2 aus 2016)
- 12:21, 2. Mai 2025 CBE kielpower Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Titelseite Rotkielchen 42-1 2013.jpeg (Titelseite Rotkielchen 42/1 von 2013: Merkels Rezept zur Bundestagswahl)
- 12:21, 2. Mai 2025 CBE kielpower Diskussion Beiträge lud Datei:Titelseite Rotkielchen 42-1 2013.jpeg hoch (Titelseite Rotkielchen 42/1 von 2013: Merkels Rezept zur Bundestagswahl)
- 12:18, 2. Mai 2025 CBE kielpower Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Titelseite Rotkielchen 42-2 2013.png (Titelseite Rotkielchen 42/2 von 2013: Shades of Red)
- 12:18, 2. Mai 2025 CBE kielpower Diskussion Beiträge lud Datei:Titelseite Rotkielchen 42-2 2013.png hoch (Titelseite Rotkielchen 42/2 von 2013: Shades of Red)
- 12:15, 2. Mai 2025 CBE kielpower Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Titelseite Rotkielchen 44-1 2015.png (Titelseite Rotkielchen 44/1 von 2015: Wutbürger 0,0%)
- 12:15, 2. Mai 2025 CBE kielpower Diskussion Beiträge lud Datei:Titelseite Rotkielchen 44-1 2015.png hoch (Titelseite Rotkielchen 44/1 von 2015: Wutbürger 0,0%)
- 12:12, 2. Mai 2025 CBE kielpower Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Rotkielchen (Neuer Abschnitt Archivlinks) Markierung: Neuer Abschnitt
- 12:08, 2. Mai 2025 CBE kielpower Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Titelseite Rotkielchen 2-45 2017.jpeg (Titelseite Rotkielchen der Ausgabe 2/45 von 2017: Imagewechsel bei der SPD)
- 12:08, 2. Mai 2025 CBE kielpower Diskussion Beiträge lud Datei:Titelseite Rotkielchen 2-45 2017.jpeg hoch (Titelseite Rotkielchen der Ausgabe 2/45 von 2017: Imagewechsel bei der SPD)
- 10:52, 2. Mai 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Fritz Mehrlein (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Wikipedia}} '''Fritz Hugo Otto Mehrlein''', * 16. November 1874 in Breslau; † 13. Februar 1945 in Hamburg; Senator der Hansestadt Lübeck. An Stelle von Rudolf Wissell kam er 1908 als Arbeitersekretär nach Lübeck und blieb dies bis zu seiner Wahl in den Senat. Er war Fachmann für die Bereiche Sozialpolitik und Verwaltung. Während der Novemberrevolution 1918 gehörte er dem Arbeiterrat…“)
- 16:45, 1. Mai 2025 BeLö Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Musik von Sven Jesse uns Gerd Sell zum 1. Mai 2025.jpg (Musik von Sven Jesse und Gerd Sell zum 1. Mai 2025 in Kiel auf dem Rathausplatz. Foto: Bernd Löwner)
- 16:45, 1. Mai 2025 BeLö Diskussion Beiträge lud Datei:Musik von Sven Jesse uns Gerd Sell zum 1. Mai 2025.jpg hoch (Musik von Sven Jesse und Gerd Sell zum 1. Mai 2025 in Kiel auf dem Rathausplatz. Foto: Bernd Löwner)
- 16:43, 1. Mai 2025 BeLö Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Demonstrationszug zum 1. Mai 2025.jpg (Demonstrationszug in Kiel zum 1. Mai 2025 Foto: Bernd Löwner)
- 16:43, 1. Mai 2025 BeLö Diskussion Beiträge lud Datei:Demonstrationszug zum 1. Mai 2025.jpg hoch (Demonstrationszug in Kiel zum 1. Mai 2025 Foto: Bernd Löwner)
- 16:42, 1. Mai 2025 BeLö Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Plakat der DGB-Jugend zum 1. Mai 2025.jpg (Plakat der DGB-Jugend zum 1. Mai 2025 Foto: Bernd Löwner)
- 16:42, 1. Mai 2025 BeLö Diskussion Beiträge lud Datei:Plakat der DGB-Jugend zum 1. Mai 2025.jpg hoch (Plakat der DGB-Jugend zum 1. Mai 2025 Foto: Bernd Löwner)
- 13:17, 30. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite SPD-Parteitag 1900, Mainz (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''SPD-Parteitag 1900''' fand vom 17. bis 21. September in Mainz statt. == Frauenkonferenz == Unmittelbar vor dem Parteitag tagte am 15. und 16. September zum ersten Mal eine reichsweite Frauenkonferenz, einberufen von Ottilie Baader als Vertrauensperson der Genossinnen Deutschlands. Sie und Clara Zetkin wurden zu Vorsitzenden gewählt, Luise Zietz und M…“)
- 05:59, 30. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Otto Friedrich (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Wikipedia|NAME=Otto Friedrich (Politiker)}} * 3. November 1869 in Lindau bei Zerbst; † 13. Februar 1955 in Lübeck Als leitender Redakteur des ''Lübecker Volksboten'' 1894 nach Lübeck gekommen, durchlebte durch Verurteilungen wegen Pressevergehen manch schwere Zeit. Der ''LV'' enthob ihn 1904 seines Amtes. Danach anderenorts als sozialdemokratischer Redakteur tätig. 11. Oktober 1919 wieder Leiter ''LV'', bis zu…“)
- 05:42, 30. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Richard Calwer (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Wikipedia}} Calwer, Richard“)
- 05:41, 30. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Theodor Metzner (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Wikipedia}} Metzner, Theodor“)
- 22:45, 29. Apr. 2025 CBE kielpower Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Bundestagswahlkampf-Kiel-2013.jpeg (Dirk Lerche zeigt im Wahlkampf zur Bundestagswahl 2013 auf das von Brösel gestaltete Werner-Plakat „Faabe bekennen“, welches an der im Sommer vom Parteivorstand durch alle Wahlkreise geschickten „Dialog-Box“ befestigt ist. Foto: Facebookseite SPD Kiel Kategorie:Kreisverband Kiel)
- 22:45, 29. Apr. 2025 CBE kielpower Diskussion Beiträge lud Datei:Bundestagswahlkampf-Kiel-2013.jpeg hoch (Dirk Lerche zeigt im Wahlkampf zur Bundestagswahl 2013 auf das von Brösel gestaltete Werner-Plakat „Faabe bekennen“, welches an der im Sommer vom Parteivorstand durch alle Wahlkreise geschickten „Dialog-Box“ befestigt ist. Foto: Facebookseite SPD Kiel Kategorie:Kreisverband Kiel)
- 17:16, 29. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie Diskussion:Ortsvereine (Wird nicht mehr benötigt (Stichwort gibts nicht mehr)und kann irritierend wirken, wenn sie bei Suchen auftaucht. Inhalt war: „Ich habe jeweils hinter den Ort die "OV"-Abkürzung angefügt um die Seite von etwaigen Seiten über den Ort unterscheiden zu können...“. Einziger Bearbeiter: Uli (Diskussion))
- 09:22, 29. Apr. 2025 Kaffeeringe Diskussion Beiträge änderte die Sichtbarkeit einer Version der Seite Diskussion:2024: Inhalt versteckt
- 09:16, 29. Apr. 2025 Kaffeeringe Diskussion Beiträge änderte die Sichtbarkeit einer Version der Seite Diskussion:2024: Zusammenfassung versteckt und Benutzername versteckt (Wunsch einer Person)
- 08:07, 28. Apr. 2025 CBE kielpower Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:1918 (Neuer Abschnitt Mai) Markierung: Neuer Abschnitt
- 02:05, 28. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Ortsverein Westerland (Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite fasst Einträge und Medien mit Bezug zum Ortsverein Westerland zusammen.“)
- 01:08, 28. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Gestorben 1866 (Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite fasst die in diesem Jahr Gestorbenen zusammen.“)
- 01:08, 28. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Geboren 1798 (Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite fasst die in diesem Jahr Geborenen zusammen.“)
- 00:34, 28. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite 1798 (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Navigationsleiste Jahre}} == Januar == == Februar == == März == == April == == Mai == == Juni == == Juli == == August == == September == == Oktober == == November == == Dezember == == Nicht datiert == *Carl Georg Allhusen kommt in Kiel zur Welt. Kategorie:Jahresseite“)
- 13:36, 27. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Gestorben 1913 (Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite fasst die in diesem Jahr Gestorbenen zusammen.“)
- 13:35, 27. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Geboren 1862 (Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite fasst die in diesem Jahr Geborenen zusammen.“)
- 07:48, 26. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite SPD-Parteitag 1956, München (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''SPD-Parteitag 1956''' fand vom 10. bis 14. Juli in München statt. == Tagesordnung == Der Parteitag befasste sich vorwiegend mit Atomkraft. Er verabschiedete einen "Atomplan", der mit den Worten begann: "Die kontrollierte Kernspaltung und die auf diesem Wege zu gewinnende Kernenergie leiten den Beginn eines neuen Zeitalters für die Menschheit ein." Walter Damm wurde wieder in die Kontrollkommission gewählt. == Deleg…“)
- 02:11, 25. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Ortsverein Plön/Bösdorf (Die Seite wurde neu angelegt: „Die ADAV-Kategorie empfinde ich als deutlich überzogen und komplizierend! Können wir uns nicht auf die wichtigen Dinge beschränken - z.B. aus den geposteten Links runde, vernünftige Einträge zu machen - statt immer neue Verästelungen einzuführen? Hier ist es außerdem falsch - die 2007 gegründete Vereinigung zweier alter Ortsvereine mit ADAV-Vergangenheit gehört nicht in diese Kategorie, sondern nur die Vorgänger. Alles andere würde die Kategor…“)
- 17:19, 24. Apr. 2025 Kaffeeringe Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:ADAV-Gemeinde (Wunsch des Autors: Inhalt vor dem Leeren der Seite: „Siehe Kategorie:ADAV Kategorie:Ehemaliger Ortsverein“)
- 17:11, 24. Apr. 2025 CBE kielpower Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:ADAV-Gemeinde (Weiterleitung nach Kategorie:ADAV erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 17:06, 24. Apr. 2025 CBE kielpower Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie Diskussion:ADAV (Neuer Abschnitt Orte) Markierung: Neuer Abschnitt
- 15:33, 24. Apr. 2025 CBE kielpower Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:ADAV (Die Seite wurde neu angelegt: „Sammlung von Seiten und Dateien, die mit dem ADAV (1863-1875) in Verbindung stehen. Bei Ortsvereinsseiten zeigt ihre Indexierung die sehr frühen lokalen Anfänge der Arbeiterbewegung. {{Hauptartikel | Seite = Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein }}“)
- 23:04, 21. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Ortsverein Stocksee (Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite sammelt Einträge und Medien zum ehemaligen Ortsverein Stocksee.“)
- 15:58, 20. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Uwe Thomas (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Vorname = Uwe |Nachname = Thomas |Titel = |geboren = 19380626 |Geburtsort = Dresden |gestorben = |Sterbeort = |Geschlecht = Mann |Foto = |Landesvorsitz = 0 |stellvLandesvorsitz = 0 |LandesvorstandBeisitz = 0 |Schatzmeister = 0 |Fraktionsvorsitz = 0 |MP = 0 |Spitzenkandidatur = 0 |MdB = 0 |MdBWahlperioden = |MdL = 0 |MdLWahlperioden = |MdEP = 0 |MdEPWahlperioden = |LandesministerIn = 1 |LandesstaatssekretärIn = 1 |BundesministerIn = 0 |Bundes…“)
- 11:56, 18. Apr. 2025 CBE kielpower Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Oskar Fröhlich (Die Seite wurde neu angelegt: „hatte als Beigeordneter des Landrats Ärger: https://resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/PPN689065248_19190802AB/page/6, wurde im Juli Landrat https://resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/PPN1699277745_19190712AB/page/6 12.7.19, Hamburger Fremdenblatt, wohl nur bis 1920. Echo 5.10.1920: https://resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/PPN1754726119_19201015AB/page/3 Todesnachricht ~~~~“) Markierung: Neuer Abschnitt
- 13:26, 17. Apr. 2025 CBE kielpower Diskussion Beiträge erstellte die Seite Oskar Fröhlich (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Vorname = Oskar Bruno |Nachname = Fröhlich |geboren = |Geburtsort = |gestorben = 19201015 |Sterbeort = Kiel |Geschlecht = |Foto = }} '''Oskar Bruno Fröhlich''', * ? in ?, † 15. Oktober 1920 in Kiel im Alter von 55 Jahren nach kurzer Krankheit<ref>Stadtarchiv Kiel: Standesamt III, Signatur 32, Urkunde 1309. Adressbuch Kiel 1914: Fröhlich, Oskar B., Redakteur, Kronshagener Weg 46.</ref>; Redakteur. Mitglied der SPD bzw. der SAPD w…“)
- 19:06, 16. Apr. 2025 BeLö Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Heinz Dammers.jpg (Heinz Dammers, ÖTV-Gewerkschaftssekretär, SPD-Mitglied. Foto: Heinz Dammers)