10. Wahlperiode 1983-1987: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
(Die Seite wurde neu angelegt: „== SPD-Landtagsabgeordnete == # Uwe Amthor # Heinz-Werner Arens # Gisela Böhrk # Gert Börnsen # Björn Engholm # Manfred Frank # [[Uw…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== SPD-Landtagsabgeordnete ==
Trotz leichter Zugewinne der SPD bei der [[Landtagswahl 1983]] gewann die CDU 39 Sitze, die SPD nur 34. Uwe Barschel blieb Ministerpräsident. [[Björn Engholm]] gab sein Bundestagsmandat auf und wurde Oppositionsführer im Landtag. Außer CDU und SPD verfehlten alle anderen Parteien die 5%-Hürde. Der SSW, befreit von dieser Hürde, erhielt einen Sitz.
# [[Uwe Amthor]]
 
# [[Heinz-Werner Arens]]
==Fraktion==
# [[Gisela Böhrk]]
 
# [[Gert Börnsen]]
#[[Uwe Amthor]]
# [[Björn Engholm]]
#[[Heinz-Werner Arens]]
# [[Manfred Frank]]
#[[Gisela Böhrk]]
# [[Uwe Gunnersson]]
#[[Gert Börnsen]]
# [[Horst Hager]]
#[[Björn Engholm]]
# [[Kurt Hamer]]
#[[Manfred Frank]]
# [[Joachim Harms]]
#[[Uwe Gunnesson]]
# [[Berend Harms]], ausgeschieden am 02. April 1987
#[[Horst Hager]]
# [[Jürgen Hinz]]
#[[Kurt Hamer]]
# [[Uwe Jensen]]
#[[Joachim Harms]]
# [[Rudolf Johna]]
#[[Berend Harms]], ausgeschieden am [[2. April]] [[1987]]
# [[Klaus Klingner]]
#[[Jürgen Hinz]]
# [[Werner Liebrecht]]
#[[Uwe Jensen]]
# [[Joachim Lohmann]]
#[[Rudolf Johna]]
# [[Udo Lumma]]
#[[Klaus Klingner]]
# [[Wilhelm Marschner]]
#[[Werner Liebrecht]]
# [[Klaus Matthiesen]], ausgeschieden am 05. Oktober 1983
#[[Maria Lindenmeier]]
# [[Ulrich Meyenborg]]
#[[Joachim Lohmann]]
# [[Rüdiger Möbusz]]
#[[Udo Lumma]]
# [[Konrad Nabel]], eingetreten am 14. April 1987 für Berend Harms
#[[Wilhelm Marschner]]
# [[Günter Neugebauer]]
#[[Klaus Matthiesen]], ausgeschieden am [[5. Oktober]] [[1983]]
# [[Lianne Paulina-Mürl]]
#[[Ulrich Meyenborg]]
# [[Hans Gerhard Ramler]]
#[[Rüdiger Möbusz]]
# [[Jochen Roggenbock]]
#[[Konrad Nabel]], nachgerückt am [[14. April]] [[1987]] für Berend Harms
# [[Alfred Schulz]]
#[[Günter Neugebauer]]
# [[Rolf Selzer]]
#[[Lianne Paulina-Mürl]]
# [[Manfred Sickmann]]
#[[Hans Gerhard Ramler]]
# [[Ruth Springer]]
#[[Jochen Roggenbock]]
# [[Jens Vollert]], eingetreten am 10. Oktober 1983 für Klaus Matthiesen
#[[Alfred Schulz]]
# [[Sigrid Warnicke]]
#[[Rolf Selzer]]
# [[Hans Wiesen]]
#[[Manfred Sickmann]]
# [[Peter Zahn]]
#[[Ruth Springer]]
#[[Jens Vollert]], nachgerückt am [[10. Oktober]] [[1983]] für Klaus Matthiesen
#[[Sigrid Warnicke]]
#[[Hans Wiesen]]
#[[Peter Zahn]]
 
{{Navigationsleiste Landtagsfraktionen}}
 
[[Kategorie:10. Wahlperiode Landtag]]

Aktuelle Version vom 26. Mai 2020, 10:55 Uhr

Trotz leichter Zugewinne der SPD bei der Landtagswahl 1983 gewann die CDU 39 Sitze, die SPD nur 34. Uwe Barschel blieb Ministerpräsident. Björn Engholm gab sein Bundestagsmandat auf und wurde Oppositionsführer im Landtag. Außer CDU und SPD verfehlten alle anderen Parteien die 5%-Hürde. Der SSW, befreit von dieser Hürde, erhielt einen Sitz.

Fraktion

  1. Uwe Amthor
  2. Heinz-Werner Arens
  3. Gisela Böhrk
  4. Gert Börnsen
  5. Björn Engholm
  6. Manfred Frank
  7. Uwe Gunnesson
  8. Horst Hager
  9. Kurt Hamer
  10. Joachim Harms
  11. Berend Harms, ausgeschieden am 2. April 1987
  12. Jürgen Hinz
  13. Uwe Jensen
  14. Rudolf Johna
  15. Klaus Klingner
  16. Werner Liebrecht
  17. Maria Lindenmeier
  18. Joachim Lohmann
  19. Udo Lumma
  20. Wilhelm Marschner
  21. Klaus Matthiesen, ausgeschieden am 5. Oktober 1983
  22. Ulrich Meyenborg
  23. Rüdiger Möbusz
  24. Konrad Nabel, nachgerückt am 14. April 1987 für Berend Harms
  25. Günter Neugebauer
  26. Lianne Paulina-Mürl
  27. Hans Gerhard Ramler
  28. Jochen Roggenbock
  29. Alfred Schulz
  30. Rolf Selzer
  31. Manfred Sickmann
  32. Ruth Springer
  33. Jens Vollert, nachgerückt am 10. Oktober 1983 für Klaus Matthiesen
  34. Sigrid Warnicke
  35. Hans Wiesen
  36. Peter Zahn