Wahlergebnisse der Landesvorsitzenden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
In dieser Tabelle sind die Ergebnisse aufgeführt, mit denen die Landesvorsitzenden auf ordentlichen Landesparteitagen gewählt wurden:
In dieser Tabelle sind die Ergebnisse aufgeführt, mit denen die Landesvorsitzenden auf ordentlichen Landesparteitagen gewählt wurden, in der Regel ohne Gegenkandidatur:
{| class="wikitable sortable"
{| class="wikitable sortable"
|-
|-
! Jahr !! Ergebnis !! Name !! class="unsortable" | Bemerkung
! Jahr !! Ergebnis !! Name !! class="unsortable" | Bemerkung
|-
|-
|1969  || 78,3 % || [[Jochen Steffen]] ||
|[[Landesparteitag 2019, Norderstedt|2019]] ||90,1 % || [[Serpil Midyatli]] ||
|-
|-
|1971  || 85,3 % || [[Jochen Steffen]] ||
|[[Landesparteitag 2017, Lübeck|2017]] ||91,4 % || [[Ralf Stegner]] ||
|-
|-
|1973  || % || [[Jochen Steffen]] ||
|[[Landesparteitag 2015, Neumünster|2015]] ||81,9 % || [[Ralf Stegner]] ||
|-
|-
|1975  || % || [[Günther Jansen]] ||
|[[Landesparteitag 2013, Büdelsdorf|2013]] ||78,2 % || [[Ralf Stegner]] ||
|-
|-
|1979  ||73,7 % || [[Günther Jansen]] ||
|[[Landesparteitag 2011, Husum|2011]] ||62,8 % || [[Ralf Stegner]] ||Gegenkandidat [[Uwe Döring]] erhielt 35,8 %.
|-
|-
|1981  ||88,4 % || [[Günther Jansen]] ||
|[[Landesparteitag 2009, Elmshorn|2009]] ||91,1 % || [[Ralf Stegner]] ||
|-
|-
|1983  ||96,2 % || [[Günther Jansen]] ||
|[[Landesparteitag 2007, Neumünster|2007]] ||89,7 % || [[Ralf Stegner]] ||
|-
|-
|1985  ||97,7 % || [[Günther Jansen]] ||
|[[Landesparteitag 2005, Kiel I|2005]] ||88,6 % || [[Claus Möller]] ||
|-
|-
|1987  ||92,6 % || [[Gerd Walter]] ||
|[[Landesparteitag 2003, Bad Segeberg|2003]] ||97 % || [[Claus Möller]] ||[[Franz Thönnes]] scheiterte ohne Gegenkandidatur im 1. Wahlgang mit 42,6 % und verzichtete auf einen zweiten Wahlgang. Claus Möller trat am nächsten Tag ohne Gegenkandidatur an und wurde gewählt.
|-
|-
|1989  ||94,2 % || [[Gerd Walter]] ||
|[[Landesparteitag 2001, Lübeck|2001]] ||70,3 % || [[Franz Thönnes]] ||
|-
|-
|1991  ||85,4 % || [[Willi Piecyk]] ||
|[[Landesparteitag 1999, Reinbek|1999]] ||88,7 % || [[Franz Thönnes]] ||
|-
|-
|1993  ||66,3 % || [[Willi Piecyk]] ||
|[[Landesparteitag 1997, Husum|1997]] ||74,1 % || [[Willi Piecyk]] ||  
|-
|-
|1995 ||89,6 % || [[Willi Piecyk]] || Zahl unsicher, siehe [[Landesparteitag 1995, Damp]]  
|[[Landesparteitag 1995, Damp|1995]]||89,6 % || [[Willi Piecyk]] || Zahl unsicher, siehe [[Landesparteitag 1995, Damp]]  
|-
|-
|1997  ||74,1 % || [[Willi Piecyk]] ||  
|[[Landesparteitag 1993, Eckernförde|1993]] ||66,3 % || [[Willi Piecyk]] ||
|-
|-
|1999 ||88,7 % || [[Franz Thönnes]] ||
|[[Landesparteitag 1991, Travemünde|1991]] ||85,4 % || [[Willi Piecyk]] ||
|-
|-
|2001 ||70,3 % || [[Franz Thönnes]] ||
|[[Landesparteitag 1989, Timmendorfer Strand|1989]] ||94,2 % || [[Gerd Walter]] ||
|-
|-
|2003 ||97 % || [[Claus Möller]] ||[[Franz Thönnes]] ist im 1. Wahlgang mit 42,6 % gescheitert. Claus Möller ist dann auf dem Landesparteitag als Landesvorsitzender angetreten und gewählt.
|[[Landesparteitag 1987, Kiel|1987]] ||92,6 % || [[Gerd Walter]] ||
|-
|-
|2005 ||88,6 % || [[Claus Möller]] ||
|[[Landesparteitag 1985, Reinbek|1985]] ||97,7 % || [[Günther Jansen]] ||
|-
|-
|2007 ||89,7 % || [[Ralf Stegner]] ||
|[[Landesparteitag 1983, Tönning|1983]] ||96,2 % || [[Günther Jansen]] ||
|-
|-
|2009 ||91,1 % || [[Ralf Stegner]] ||
|[[Landesparteitag 1981, Harrislee|1981]] ||88,4 % || [[Günther Jansen]] ||
|-
|-
|2011 ||62,8 % || [[Ralf Stegner]] ||Gegenkandidat [[Uwe Döring]] erhielt 35,8 %
|[[Landesparteitag 1979, Burg auf Fehmarn|1979]] ||73,7 % || [[Günther Jansen]] ||
|-
|-
|2013 ||78,2 % || [[Ralf Stegner]] ||
|[[Landesparteitag 1977, Tönning|1977]] ||82,6 %|| [[Günther Jansen]] ||
|-
|-
|2015 ||81,9 % || [[Ralf Stegner]] ||
|[[Landesparteitag 1975, Travemünde|1975]] || % || [[Günther Jansen]] ||
|-
|-
|2017 ||91,4 % || [[Ralf Stegner]] ||
|[[Landesparteitag 1973, Eckernförde|1973]] || % || [[Jochen Steffen]] ||
|-
|-
|2017 ||90,1 % || [[Serpil Midyatli]] ||
|[[Landesparteitag 1971, Husum|1971]] ||85,3 % || [[Jochen Steffen]] || Gegenkandidat [[Günther Bantzer]] unterlag mit 14,7 %.
|-
|[[Landesparteitag 1969, Tönning|1969]] ||78,3 % || [[Jochen Steffen]] ||
|}
|}


[[Kategorie:Übersicht]]
[[Kategorie:Übersicht]]

Version vom 7. April 2019, 23:29 Uhr

In dieser Tabelle sind die Ergebnisse aufgeführt, mit denen die Landesvorsitzenden auf ordentlichen Landesparteitagen gewählt wurden, in der Regel ohne Gegenkandidatur:

Jahr Ergebnis Name Bemerkung
2019 90,1 % Serpil Midyatli
2017 91,4 % Ralf Stegner
2015 81,9 % Ralf Stegner
2013 78,2 % Ralf Stegner
2011 62,8 % Ralf Stegner Gegenkandidat Uwe Döring erhielt 35,8 %.
2009 91,1 % Ralf Stegner
2007 89,7 % Ralf Stegner
2005 88,6 % Claus Möller
2003 97 % Claus Möller Franz Thönnes scheiterte ohne Gegenkandidatur im 1. Wahlgang mit 42,6 % und verzichtete auf einen zweiten Wahlgang. Claus Möller trat am nächsten Tag ohne Gegenkandidatur an und wurde gewählt.
2001 70,3 % Franz Thönnes
1999 88,7 % Franz Thönnes
1997 74,1 % Willi Piecyk
1995 89,6 % Willi Piecyk Zahl unsicher, siehe Landesparteitag 1995, Damp
1993 66,3 % Willi Piecyk
1991 85,4 % Willi Piecyk
1989 94,2 % Gerd Walter
1987 92,6 % Gerd Walter
1985 97,7 % Günther Jansen
1983 96,2 % Günther Jansen
1981 88,4 % Günther Jansen
1979 73,7 % Günther Jansen
1977 82,6 % Günther Jansen
1975 % Günther Jansen
1973 % Jochen Steffen
1971 85,3 % Jochen Steffen Gegenkandidat Günther Bantzer unterlag mit 14,7 %.
1969 78,3 % Jochen Steffen