2000

Aus SPD Geschichtswerkstatt

Im Bund regiert eine rot-grüne Koalition unter Bundeskanzler Gerhard Schröder, der gleichzeitig SPD-Vorsitzender ist.

In Schleswig-Holstein regiert auch nach der Landtagswahl im Frühjahr die SPD in Koalition mit Bündnis 90/Die Grünen unter Ministerpräsidentin Heide Simonis. Landesvorsitzender ist Franz Thönnes.

Es kommt Bewegung in die Energiepolitik: Von der Bundesregierung wird das Erneuerbare-Energien-Gesetz verabschiedet, der Atomkonsens 2000 geschlossen, und das Moratorium für die Erkundung des Atommüllendlagers Gorleben tritt in Kraft.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

  • 14. Juni - Die rot-grüne Bundesregierung schließt mit führenden Stromerzeugern ein Abkommen für einen geordneten Ausstieg aus der Kernenergie, den sogenannten Atomkonsens 2000, der auch Schleswig-Holstein mit seinen drei Kernkraftwerken unmittelbar betrifft.

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

  • Hatice Kara tritt in die SPD ein.
  • Die SPD-Fraktion in der Bredstedter Stadtvertretung stimmt mit allen anderen Fraktionen für die Planung einer Müllverbrennungsanlage (MVA), die in der Stadt sehr kontrovers gesehen wird.

Nicht datiert