Kreisverband Rendsburg-Eckernförde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(60 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Kreisverband Rendsburg-Eckernförde''' der SPD besteht seit 1970. Nach der Gebietsreform wurde am [[31. Mai]] [[1970]] aus den beiden [[Kreisverband Rendsburg|Kreisverbänden Rendsburg]] und [[Kreisverband Eckernförde|Eckernförde]] der flächengrößte und mitgliederstärkste Kreisverband in Schleswig-Holstein.
Der '''Kreisverband Rendsburg-Eckernförde''' war ein Ergebnis der Gebietsreform, in der die Kreise Rendsburg und Eckernförde zusammengelegt wurden. Am [[31. Mai]] [[1970]] entstand aus den beiden Kreisvereinen [[Kreisverband Rendsburg|Rendsburg]] und [[Kreisverband Eckernförde|Eckernförde]] der flächengrößte und mitgliederstärkste Kreisverband in Schleswig-Holstein.
Auf dem Gründungsparteitag wurde [[Kurt Hamer]] als dessen erster Kreisvorsitzender gewählt.
<div style="width:65%; float:left; text-align:justify">


Auf dem Gründungsparteitag wurde [[Kurt Hamer]] zum ersten Kreisvorsitzenden gewählt. (Weitere Vorsitzende vgl. rechte Spalte, 'Personen'.)


== Kreisvorsitzende seit 1970 ==
Ab [[1. Januar]] [[1971]] führten [[Fritz Reuter]] und seine Frau [[Rita Reuter]] die Geschäfte des Kreisverbandes; für wie lange, lässt sich aus der Quelle nicht ersehen.<ref>[http://www.spd-net-sh.de/rdeck/felde/images/user_pages/gruendung_spd_felde_1971_web.pdf Gründungsprotokoll] des [[Ortsverein Felde|Ortsvereins Felde]]</ref>
*[[Kurt Hamer]] 1970-76
*[[Hans Wiesen]] 1976-1982
*[[Günter Neugebauer]] 1982-1990
*[[Detlef Köpke]] 1990-1996
*[[Ulrike Rodust]] 1996-2001
*[[Sönke Rix]] seit 2001


==Kreisparteitage==
*[[16. Oktober]] [[2023]] in [[Ortsverein Altenholz|Altenholz]]; [[Felix Wilsberg]] wurde zum Nachfolger von [[Christiane Buhl]] gewählt.
*[[29. September]] [[2022]] im Bürgerhaus in [[Ortsverein Kronshagen|Kronshagen]]; Nachwahlen zum Kreisvorstand; stellvertretende Kreisvorsitzende wurde [[Heike Grube]] aus [[Ortsverein Osdorf|Osdorf]].
*[[20. November]] [[2021]] in [[Ortsverein Rendsburg|Rendsburg]]; [[Christiane Buhl]] und [[Christian Netz]] (bis [[2022]]) wurden als [[Doppelspitze]] gewählt.
*[[15. Juni]] [[2019]] in [[Ortsverein Eckernförde|Eckernförde]]; Wahl von [[Sabrina Jacob]] zur Kreisvorsitzenden.
*[[26. Mai]] [[2018]] in [[Ortsverein Eckernförde|Eckernförde]].
*[[7. März]] [[1987]] in [[Ortsverein Kronshagen|Kronshagen]].
*[[31. Mai]] [[1986]] in [[Ortsverein Eckernförde|Eckernförde]]; Wiederwahl von [[Günter Neugebauer]] zum Kreisvorsitzenden und Wahl von [[Elke Heinz]] und [[Jürgen Baasch]] zu stellvertretenden Vorsitzenden.
*[[8. April]] [[1984]] in [[Ortsverein Altenholz|Altenholz]]; Wahl von [[Günter Neugebauer]] zum Kreisvorsitzenden und [[Brunhild Wendel]] und [[Reimer Reimers]] zu den stellvertretenden Vorsitzenden.
*[[21. August]] [[1983]] in [[Ortsverein Flintbek|Flintbek]].


== Bundestagsabgeordnete ==
== Kommunalpolitik ==
*1949-1961 [[Kurt Pohle]] im damaligen Wahlkreis 03 Schleswig-Eckernförde. Pohle verstarb zu Beginn seiner 4. Legislaturperiode am 3. November 1961.
Nach der [[Kommunalwahl 2023]] wird die Fraktion von [[Anke Göttsch]] geleitet; ihre Stellvertretung haben [[Hans-Jörg Lüth]], [[Tatjana Larsen]] und [[Gerrit van den Toren]]. Die weiteren Abgeordneten sind [[Sebastian Heck]], [[Angelika Klingenberg]], [[Helge Kohrt]], [[Maximilian Reimers]], [[Michael Rohwer]], [[Katja Seifert]], [[Peter Skowron]], [[Ina Walenda]] und [[Lisa Yıl­maz]], zudem 11 bürgerliche Fraktionsmitglieder, unter ihnen [[Petra Paulsen]].
*1953-1965 [[Reinhold Rehs]] im damaligen Wahlkreis 05 Rendsburg
*1965-1969 [[Reinhold Rehs]] im damaligen Wahlkreis 05 Rendsburg-Neumünster.
*1969-1976 [[Jürgen Anbuhl]] im damaligen Wahlkreis 02 Schleswig-Eckernförde, nachgerückt 1970.
*1969-1976 [[Elisabeth Orth]] im damaligen Wahlkreis 05 Rendsburg-Neumünster.
*1976-1988 [[Heide Simonis]], jetzt im Wahlkreis 04 Rendsburg-Eckernförde. 1988 wurde Heide Simonis Finanzministerin des Landes Schleswig-Holstein im 1. Kabinett von [[Björn Engholm]] und schied aus dem Deutschen Bundestag aus.
*1990-2005 [[Ulrike Mehl]]
*2005-heute [[Sönke Rix]]


== Ortsvereine ==
==Links==
*[[:Kategorie:Kreisverband Rendsburg-Eckernförde|Stichworte, Namen und Bilder zum Kreisverband Rendsburg-Eckernförde]]
*[[Kreisverband Rendsburg-Eckernförde - Vorstände|Weitere Vorstände]]
*Homepage: [http://www.spd-rd-eck.de Kreisverband Rendsburg-Eckernförde]
*[http://www.spd-net-sh.de/rdeck/daten/user_pages/150JahreSPD/150JahreSPD.pdf ''Kreis-Info''] mit Rückblick auf das 150jährige Parteijubiläum (undatiert)
*Siehe auch: [[Kreisverband Rendsburg]], [[Kreisverband Eckernförde]]


'''A'''
</div>
<div style="width:33%; margin-left:67%">
{{Gliederung
|Name            = Kreisverband Rendsburg-Eckernförde
|Logo            = Logo_der_SPD_Rendsburg-Eckernförde.png
|Gegruendet      = 1970
|VorgaengerOrg  =
|Wiedergegründet =
|Homepage        = https://www.spd-rd-eck.de/
|BeschlussDB    =
|Vorsitzende/r  = [[Felix Wilsberg]]
}}
==Überblick==
===Ortsvereine===
[[Ortsverein Achterwehr|Achterwehr]] |
[[Ortsverein Alt Duvenstedt|Alt Duvenstedt]] |
[[Ortsverein Altenholz|Altenholz]] |
[[Ortsverein Aukrug|Aukrug]] |
[[Ortsverein Barkelsby|Barkelsby]] |
[[Ortsverein Blumenthal|Blumenthal]] |
[[Ortsverein Bordesholmer Land|Bordesholmer Land]] |
[[Ortsverein Bredenbek|Bredenbek]] |
[[Ortsverein Brodersby|Brodersby]] |
[[Ortsverein Büdelsdorf|Büdelsdorf]] |
[[Ortsverein Damp|Damp]] |
[[Ortsverein Dänischenhagen|Dänischenhagen]] |
[[Ortsverein Eckernförde|Eckernförde]] |
[[Ortsverein Emkendorf|Emkendorf]] |
[[Ortsverein Felde|Felde]] |
[[Ortsverein Felm|Felm]] |
[[Ortsverein Fleckeby|Fleckeby]] |
[[Ortsverein Flintbek|Flintbek]] |
[[Ortsverein Fockbek|Fockbek]] |
[[Ortsverein Gettorf|Gettorf]] |
[[Ortsverein Groß-Vollstedt|Groß-Vollstedt]] |
[[Ortsverein Hanerau-Hademarschen|Hanerau-Hademarschen]] |
[[Ortsverein Hohenwestedt|Hohenwestedt]] |
[[Ortsverein Hohner Harde|Hohner Harde]] |
[[Ortsverein Holtsee|Holtsee]] |
[[Ortsverein Jevenstedt|Jevenstedt]] |
[[Ortsverein Karby|Karby]] |
[[Ortsverein Kronshagen|Kronshagen]] |
[[Ortsverein Langwedel|Langwedel]] |
[[Ortsverein Lindau|Lindau]] |
[[Ortsverein Loose|Loose]] |
[[Ortsverein Melsdorf|Melsdorf]] |
[[Ortsverein Mielkendorf|Mielkendorf]] |
[[Ortsverein Molfsee|Molfsee]] |
[[Ortsverein Neudorf-Bornstein|Neudorf-Bornstein]] |
[[Ortsverein Neuwittenbek|Neuwittenbek]] |
[[Ortsverein Nortorf|Nortorf]] |
[[Ortsverein Nübbel|Nübbel]] |
[[Ortsverein Osdorf|Osdorf]] |
[[Ortsverein Osterby|Osterby]] |
[[Ortsverein Osterrönfeld|Osterrönfeld]] |
[[Ortsverein Ottendorf|Ottendorf]] |
[[Ortsverein Rendsburg|Rendsburg]] |
[[Ortsverein Rickert|Rickert]] |
[[Ortsverein Rieseby|Rieseby]] |
[[Ortsverein Schacht-Audorf|Schacht-Audorf]] |
[[Ortsverein Schinkel|Schinkel]] |
[[Ortsverein Schülp/RD|Schülp]] |
[[Ortsverein Schwedeneck-Noer|Schwedeneck-Noer]] |
[[Ortsverein Sehestedt|Sehestedt]] |
[[Ortsverein Strande|Strande]] |
[[Ortsverein Thumby|Thumby]] |
[[Ortsverein Tüttendorf|Tüttendorf]] |
[[Ortsverein Waabs|Waabs]] |
[[Ortsverein Wasbek, Padenstedt und Ehndorf|Wasbek, Padenstedt und Ehndorf]] |
[[Ortsverein Westensee|Westensee]] |
[[Ortsverein Westerrönfeld|Westerrönfeld]] |
[[Ortsverein Windeby|Windeby]] |
[[Ortsverein Winnemark|Winnemark]]


Achterwehr, Alt Duvenstedt, Altenholz, Aukrug
===Ehemalige Ortsvereine===
[[Ortsverein Bordesholm|Bordesholm]] | [[Ortsverein Borgstedt|Borgstedt]] | [[Ortsverein Bovenau|Bovenau]] | [[Ortsverein Brekendorf|Brekendorf]] | [[Ortsverein Brügge|Brügge]] | [[Ortsverein Ehndorf-Padenstedt|Ehndorf-Padenstedt]] | [[Ortsverein Elsdorf-Westermühlen|Elsdorf-Westermühlen]] | [[Ortsverein Groß-Wittensee|Groß-Wittensee]] | [[Ortsverein Güby|Güby]] | [[Ortsverein Haby|Haby]] | [[Ortsverein Hamdorf|Hamdorf]] | [[Ortsverein Holtsee-Haby|Holtsee-Haby]] | [[Ortsverein Holzdorf|Holzdorf]] | [[Ortsverein Mühbrook|Mühbrook]] | [[Ortsverein Ostenfeld|Ostenfeld]] | [[Ortsverein Osterstedt|Osterstedt]] | [[Ortsverein Owschlag|Owschlag]] | [[Ortsverein Schülldorf|Schülldorf]] | [[Ortsverein Timmaspe|Timmaspe]] | [[Ortsverein Todenbüttel|Todenbüttel]] | [[Ortsverein Wattenbek|Wattenbek]]


'''B'''
===Personen===
*'''Kreisvorsitzende:''' [[Felix Wilsberg]] <small>(seit 2023)</small> | [[Christiane Buhl]]/[[Christian Netz]] <small>(2021-2023 bzw. 2022)</small> | [[Sabrina Jacob]] <small>(2019-2021)</small> | [[Sönke Rix]] <small>(2002-2019)</small> | [[Ulrike Rodust]] <small>(1996-2002)</small> | [[Detlef Köpke]] <small>(1992-1996)</small> | [[Jürgen Baasch]] <small>(1990-1992)</small> | [[Günter Neugebauer]] <small>(1982-1990)</small> | [[Hans Wiesen]] <small>(1976-1982)</small> | [[Kurt Hamer]] <small>(1970-1976)</small>
*'''Bundestagsabgeordnete:''' [[Sönke Rix]] <small>(Seit 2005)</small> | [[Ulrike Mehl]] <small>(1990-2005)</small> | [[Heide Simonis]] <small>(1976-1988)</small> | [[Jürgen Anbuhl]] <small>(1970-1976)</small>
</div>
<br style="clear:left;">


Barkelsby, Blumenthal, Bordesholm, Borgstedt, [[Ortsverein Bovenau|Bovenau]], Bredenbek, Brekendorf, Brodersby, Brügge, Büdelsdorf
==Einzelnachweise==
<references />
{{Navigationsleiste Kreisverbände}}


'''D'''
[[Kategorie:Kreisverband|Rendsburg-Eckernförde]]
 
[[Kategorie:Kreisverband Rendsburg-Eckernförde|Rendsburg-Eckernförde]]
Damp, Dänischenhagen
__NOTOC__
 
'''E'''
 
[[Ortsverein Eckernförde|Eckernförde]], Ehndorf-Padenstedt, Elsdorf-Westermühlen, Emkendorf
 
'''F'''
 
Felde, Felm, Fleckeby, Flintbek, Fockbek
 
'''G'''
 
Gettorf, Groß Vollstedt, Groß Wittensee, Güby
 
'''H'''
 
Haby, Hanerau-Hademarschen, Hamdorf, Hohenwestedt, Hohn, [[Ortsverein Holtsee|Holtsee]], Holzdorf
 
'''J'''
 
Jevenstedt
 
'''K'''
 
Karby, Kronshagen
 
'''L'''
 
Langwedel, Lindau, Loose
 
'''M'''
 
Melsdorf, Mielkendorf, Molfsee
 
'''N'''
 
Neudorf-Bornstein, Neuwittenbek, [[Ortsverein Nortorf|Nortorf]], Nübbel
 
'''N'''
 
Osdorf, Osterby, Osterrönfeld, Osterstedt, Ottendorf, Owschlag
 
'''R'''
 
[[Ortsverein Rendsburg|Rendsburg]], Rickert, Rieseby
 
'''S'''
 
Schacht-Audorf, Schinkel, Schülldorf, Schülp/RD, Schwedeneck, Sehestedt, Strande
 
'''T'''
 
Thumby, Timmaspe, Todenbüttel, Tüttendorf
 
'''W'''
 
Waabs, Wasbek, Wattenbek, Westensee, Westerrönfeld, Windeby, Winnemark
 
 
== Links ==
* Homepage: [http://www.spd-rd-eck.de Kreisverband Rendsburg-Eckernförde]
 
[[Kategorie:Kreisverband]]

Aktuelle Version vom 22. Dezember 2023, 10:11 Uhr

Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde war ein Ergebnis der Gebietsreform, in der die Kreise Rendsburg und Eckernförde zusammengelegt wurden. Am 31. Mai 1970 entstand aus den beiden Kreisvereinen Rendsburg und Eckernförde der flächengrößte und mitgliederstärkste Kreisverband in Schleswig-Holstein.

Auf dem Gründungsparteitag wurde Kurt Hamer zum ersten Kreisvorsitzenden gewählt. (Weitere Vorsitzende vgl. rechte Spalte, 'Personen'.)

Ab 1. Januar 1971 führten Fritz Reuter und seine Frau Rita Reuter die Geschäfte des Kreisverbandes; für wie lange, lässt sich aus der Quelle nicht ersehen.[1]

Kreisparteitage

Kommunalpolitik

Nach der Kommunalwahl 2023 wird die Fraktion von Anke Göttsch geleitet; ihre Stellvertretung haben Hans-Jörg Lüth, Tatjana Larsen und Gerrit van den Toren. Die weiteren Abgeordneten sind Sebastian Heck, Angelika Klingenberg, Helge Kohrt, Maximilian Reimers, Michael Rohwer, Katja Seifert, Peter Skowron, Ina Walenda und Lisa Yıl­maz, zudem 11 bürgerliche Fraktionsmitglieder, unter ihnen Petra Paulsen.

Links

Kreisverband Rendsburg-Eckernförde
Kreisverband Rendsburg-Eckernförde
Kreisverband Rendsburg-Eckernförde
Gegründet: 1970
Vorsitzende/r: Felix Wilsberg
Homepage: https://www.spd-rd-eck.de/

Überblick

Ortsvereine

Achterwehr | Alt Duvenstedt | Altenholz | Aukrug | Barkelsby | Blumenthal | Bordesholmer Land | Bredenbek | Brodersby | Büdelsdorf | Damp | Dänischenhagen | Eckernförde | Emkendorf | Felde | Felm | Fleckeby | Flintbek | Fockbek | Gettorf | Groß-Vollstedt | Hanerau-Hademarschen | Hohenwestedt | Hohner Harde | Holtsee | Jevenstedt | Karby | Kronshagen | Langwedel | Lindau | Loose | Melsdorf | Mielkendorf | Molfsee | Neudorf-Bornstein | Neuwittenbek | Nortorf | Nübbel | Osdorf | Osterby | Osterrönfeld | Ottendorf | Rendsburg | Rickert | Rieseby | Schacht-Audorf | Schinkel | Schülp | Schwedeneck-Noer | Sehestedt | Strande | Thumby | Tüttendorf | Waabs | Wasbek, Padenstedt und Ehndorf | Westensee | Westerrönfeld | Windeby | Winnemark

Ehemalige Ortsvereine

Bordesholm | Borgstedt | Bovenau | Brekendorf | Brügge | Ehndorf-Padenstedt | Elsdorf-Westermühlen | Groß-Wittensee | Güby | Haby | Hamdorf | Holtsee-Haby | Holzdorf | Mühbrook | Ostenfeld | Osterstedt | Owschlag | Schülldorf | Timmaspe | Todenbüttel | Wattenbek

Personen


Einzelnachweise