2021: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 10: Zeile 10:
In den USA übernimmt Präsident Joe Biden am [[20. Januar]] die Amtsgeschäfte von seinem Vorgänger Trump.
In den USA übernimmt Präsident Joe Biden am [[20. Januar]] die Amtsgeschäfte von seinem Vorgänger Trump.


Im Juli werden durch beispiellose Überschwemmungen infolge starker Regenfälle vor allem in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen ganze Ortschaften zerstört. Über 180 Menschen sterben in den Fluten.  
Im Juli werden durch beispiellose Überschwemmungen infolge starker Regenfälle in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen vor allem entlang der Ahr ganze Ortschaften zerstört. Über 180 Menschen sterben in den Fluten.  
   
   
==Januar==
==Januar==
Zeile 67: Zeile 67:


==Juli==
==Juli==
*[[16. Juli]] - [[Sönke Rix]] löst den kommissarischen Vorsitzenden [[Peter Skowron]] im Vorsitz des [[Ortsverein Eckernförde|OV Eckernförde]] ab.
*[[16. Juli]] - [[Sönke Rix]] löst den kommissarischen Vorsitzenden [[Peter Skowron]] im Vorsitz der [[Ortsverein Eckernförde|SPD Eckernförde]] ab.
*[[17. Juli|17.]]/[[18. Juli]] - Wegen der Covid-19-Pandemie findet die Bundesfrauenkonferenz der [[ASF]] zum ersten Mal digital statt, einschließlich Wahlen. [[Christiane Buhl]] wird zur Beisitzerin im Bundesfrauenvorstand gewählt.
*[[17. Juli|17.]]/[[18. Juli]] - Wegen der Covid-19-Pandemie findet die Bundesfrauenkonferenz der [[ASF]] zum ersten Mal digital statt, einschließlich Wahlen. [[Christiane Buhl]] wird zur Beisitzerin im Bundesfrauenvorstand gewählt.
*[[31. Juli]] - Landeskonferenz der [[Jusos]]. Mit [[Kianusch Stender]] und [[Maybrit Venzke]] wird zum ersten Mal eine [[Doppelspitze]] gewählt.
*[[31. Juli]] - Landeskonferenz der [[Jusos]]. Mit [[Kianusch Stender]] und [[Maybrit Venzke]] wird zum ersten Mal eine [[Doppelspitze]] gewählt.
Zeile 73: Zeile 73:
==August==
==August==


*In [[Ortsverein Kaltenkirchen|Kaltenkirchen]] weiht die SPD eine Boulebahn ein, die sie [[2019]] zur Feier ihres hundertjährigen Bestehens gestiftet hat. Im [[Kreisverband Rendsburg-Eckernförde]] übernimmt [[Iris Ploog]] den Vorsitz der Kreistagsfraktion von [[Kai Dolgner]], der dieses Amt 13 Jahre lang inne hatte.
*Im [[Kreisverband Rendsburg-Eckernförde|Kreistag Rendsburg-Eckernförde]] übernimmt [[Iris Ploog]] den Vorsitz der Kreistagsfraktion von [[Kai Dolgner]], der dieses Amt 13 Jahre lang inne hatte.
*[[1. August]] - Die SPD Kiel nominiert ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die [[Landtagswahl 2022]]. Für den Wahlkreis Nord tritt [[Benjamin Walczak]] an, für Kiel-West erneut [[Özlem Ünsal]] und für Kiel-Ost [[Serpil Midyatli]].
*[[1. August]] - Die [[Kreisverband Kiel|Kieler SPD]] nominiert ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die [[Landtagswahl 2022]]. Für den Wahlkreis Nord tritt [[Benjamin Walczak]] an, für Kiel-West erneut [[Özlem Ünsal]] und für Kiel-Ost [[Serpil Midyatli]].
*[[14. August]] - Ordentlicher Kreisparteitag und Kreiswahlkonferenz des Kreisverbands Segeberg in Norderstedt im Festsaal Ufuk.  
*[[14. August]] - Ordentlicher Kreisparteitag und Kreiswahlkonferenz des [[Kreisverband Segeberg|Kreisverbands Segeberg]] in [[Ortsverein Norderstedt|Norderstedt]] im Festsaal Ufuk.  
*[[14. August]] - In Kiel wird [[Uli Paproth]] von seinem [[Ortsverein Pries/Friedrichsort]] mit der [[Schleswig-Holstein-Medaille]] der SPD geehrt.
*[[14. August]] - In Kiel wird [[Uli Paproth]] von der [[Ortsverein Pries/Friedrichsort|SPD Pries/Friedrichsort]] mit der [[Schleswig-Holstein-Medaille]] der SPD geehrt.
*[[15. August]] - In einer Pressekonferenz gibt [[Landesvorsitzende/r|Landesvorsitzende]] [[Serpil Midyatli]] bekannt, dass [[Thomas Losse-Müller]] vom [[Landesvorstand]] einstimmig zum Spitzenkandidaten der SPD Schleswig-Holstein für die [[Landtagswahl 2022]] nominiert worden ist.
*[[15. August]] - In einer Pressekonferenz gibt [[Landesvorsitzende/r|Landesvorsitzende]] [[Serpil Midyatli]] bekannt, dass [[Thomas Losse-Müller]] vom [[Landesvorstand]] einstimmig zum Spitzenkandidaten der SPD Schleswig-Holstein für die [[Landtagswahl 2022]] nominiert worden ist.
*[[25. August]] - [[Harry Henningsen]] vom [[Ortsverein Harrislee|OV Harrislee]] stirbt mit 82 Jahren in Harrislee.
*[[25. August]] - [[Harry Henningsen]] vom [[Ortsverein Harrislee|OV Harrislee]] stirbt mit 82 Jahren in Harrislee.
Zeile 90: Zeile 90:
*[[26. September]] - [[Bundestagswahl 2021|Bundestagswahl]]. Die SPD wird mit 25,7 % stärkste Kraft.
*[[26. September]] - [[Bundestagswahl 2021|Bundestagswahl]]. Die SPD wird mit 25,7 % stärkste Kraft.
*[[26. September]] - [[Kathrin Bockey]] gewinnt mit 51,63 % die Stichwahl zur Bürgermeisterin der Samtgemeinde Elbmarsch/Nds.
*[[26. September]] - [[Kathrin Bockey]] gewinnt mit 51,63 % die Stichwahl zur Bürgermeisterin der Samtgemeinde Elbmarsch/Nds.
*[[27. September]] - Der [[Landesparteirat]] diskutiert das Ergebnis der [[Bundestagswahl 2021|Bundestagswahl]]
*[[27. September]] - Der [[Landesparteirat]] diskutiert das Ergebnis der [[Bundestagswahl 2021|Bundestagswahl]].


==Oktober==
==Oktober==
Zeile 103: Zeile 103:
*[[Arne Leisner]] löst [[Andreas Hering]] im Vorsitz der [[Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG)]] ab.
*[[Arne Leisner]] löst [[Andreas Hering]] im Vorsitz der [[Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG)]] ab.
*[[1. November]] - [[Kathrin Bockey]] tritt ihr Amt als Bürgermeisterin der Samtgemeinde Elbmarsch/Nds. an und scheidet aus dem Landtag aus. [[Stefan Bolln]] rückt für sie nach.
*[[1. November]] - [[Kathrin Bockey]] tritt ihr Amt als Bürgermeisterin der Samtgemeinde Elbmarsch/Nds. an und scheidet aus dem Landtag aus. [[Stefan Bolln]] rückt für sie nach.
*[[5. November]] - Die [[SGK]] wählt in [[Ortsverein Itzehoe|Itzehoe]] einen neuen Vorsitzenden. [[Claudius von Rüden]] wird Nachfolger von [[Andreas Koeppen]], der nach neun Jahren nicht wieder antritt.
*[[7. November]] - [[Thomas Uerschels]] wird mit 55,3 % der abgegebenen Stimmen zum Bürgermeister von [[Ortsverein Niebüll|Niebüll]] gewählt.
*[[7. November]] - [[Thomas Uerschels]] wird mit 55,3 % der abgegebenen Stimmen zum Bürgermeister von [[Ortsverein Niebüll|Niebüll]] gewählt.
*[[8. November]] - Die [[Kreisverband Kiel|Kieler SPD]] und der DGB Region Kiel begehen ihr Gedenken an die [[Kieler Arbeiter- und Matrosenaufstand|Novemberrevolution]] zum ersten Mal nicht am offiziellen Jahrestag, sondern am Vorabend.
*[[8. November]] - Die [[Kreisverband Kiel|Kieler SPD]] und der DGB Region Kiel begehen ihr Gedenken an die [[Kieler Arbeiter- und Matrosenaufstand|Novemberrevolution]] zum ersten Mal nicht am offiziellen Jahrestag, sondern am Vorabend.
*[[9. November]] - [[Uwe Polkaehn]] stirbt mit 66 Jahren in [[Kreisverband Lübeck|Lübeck]].
*[[9. November]] - [[Uwe Polkaehn]] stirbt mit 66 Jahren in [[Kreisverband Lübeck|Lübeck]].
*[[10. November]] - Kreisparteitag in [[Kreisverband Neumünster|Neumünster]]. [[Kirsten Eickhoff-Weber]] wird im Amt bestätigt.
*[[10. November]] - Kreisparteitag der [[Kreisverband Neumünster|SPD Neumünster]]. [[Kirsten Eickhoff-Weber]] wird im Amt bestätigt.
*[[13. November]] - [[Brigitte Fronzek]] stirbt mit 69 Jahren in [[Ortsverein Elmshorn|Elmshorn]].
*[[13. November]] - [[Brigitte Fronzek]] stirbt mit 69 Jahren in [[Ortsverein Elmshorn|Elmshorn]].
*[[20. November]] - Auf dem Kreisparteitag der [[Kreisverband Rendsburg-Eckernförde|SPD Rendsburg-Eckernförde]] werden [[Christiane Buhl]] und [[Christian Netz]] zur ersten [[Doppelspitze]] des Kreisverbandes gewählt; sie lösen [[Sabrina Jacob]] ab.
*[[20. November]] - Auf dem Kreisparteitag der [[Kreisverband Rendsburg-Eckernförde|SPD Rendsburg-Eckernförde]] werden [[Christiane Buhl]] und [[Christian Netz]] zur ersten [[Doppelspitze]] des Kreisverbandes gewählt; sie lösen [[Sabrina Jacob]] ab.
Zeile 113: Zeile 114:
==Dezember==
==Dezember==
[[Datei:AoBPT2021.png|mini|Olaf Scholz am Ende des außerordentlichen Parteitags]]
[[Datei:AoBPT2021.png|mini|Olaf Scholz am Ende des außerordentlichen Parteitags]]
*Die [[Ortsverein Mielkendorf|SPD Mielkendorf]] schließt sich der [[Ortsverein Molfsee|SPD Molfsee]] an. Die letzte Vorsitzende [[Antje Vitaanen]] wird als Co-Vorsitzende in den Vorstand der [[Ortsverein Molfsee|SPD Molfsee]] gewählt.
*Die [[Ortsverein Mielkendorf|SPD Mielkendorf]] schließt sich der [[Ortsverein Molfsee|SPD Molfsee]] an. Die letzte Vorsitzende [[Antje Vitaanen]] wird als Co-Vorsitzende in den Vorstand des neuen Ortsvereins gewählt.
*[[1. Dezember]] - Vollversammlung der [[Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ)]]
*[[1. Dezember]] - Vollversammlung der [[Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ)]]
*[[4. Dezember]] - Der außerordentlicher SPD-Parteitag findet hybrid im Atrium des Willy-Brandt-Hauses und online in Openslides statt. Der Parteitag stimmt dem Koalitionsvertrag mit Bündnis90/Die Grünen und FDP mit 98,8% zu.
*[[4. Dezember]] - Der außerordentlicher SPD-Parteitag findet hybrid im Atrium des Willy-Brandt-Hauses und online in OpenSlides statt. Der Parteitag stimmt dem Koalitionsvertrag mit Bündnis90/Die Grünen und FDP mit 98,8% zu.
*[[5. Dezember]] - Der [[Landesparteirat]] beschäftigt sich mit dem Programm zur [[Landtagswahl 2022]].
*[[5. Dezember]] - Der [[Landesparteirat]] beschäftigt sich mit dem Programm zur [[Landtagswahl 2022]].
*[[8. Dezember]] - Der Bundestag wählt [[Olaf Scholz]] zum Bundeskanzler.
*[[8. Dezember]] - Der Bundestag wählt [[Olaf Scholz]] zum Bundeskanzler.

Version vom 7. August 2023, 03:44 Uhr

Olaf Scholz im Bundestagswahlkampf

Im Bund regiert bis zur Bundestagswahl 2021 die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD unter Angela Merkel. Nach intensiven Koalitionsverhandlungen wird sie im Dezember durch eine Ampel-Koalition aus SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP - die erste auf Bundesebene - mit Bundeskanzler Olaf Scholz abgelöst.

SPD-Vorsitzende sind Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans als Doppelspitze. Auf dem Parteitag im Dezember tritt Norbert Walter-Borjans nicht wieder an. An seine Stelle rückt Lars Klingbeil.

In Schleswig-Holstein regiert weiterhin die "Jamaika-Koalition" (Schwarze Ampel) aus CDU, Grünen und FDP unter Ministerpräsident Daniel Günther. Landesvorsitzende ist Serpil Midyatli. Im Juni übernimmt sie auch den Fraktionsvorsitz von Ralf Stegner. Der Landesvorstand kürt Thomas Losse-Müller zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2022.

Das gesellschaftliche und politische Leben weltweit wird weiterhin von restriktiven Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie bestimmt, die die gewohnte politische Arbeit unmöglich machen. Neue Impfstoffe, die seit Jahresbeginn eingesetzt werden, eröffnen eine positive Perspektive, ändern jedoch kurzfristig nichts an der Gesamtlage.

In den USA übernimmt Präsident Joe Biden am 20. Januar die Amtsgeschäfte von seinem Vorgänger Trump.

Im Juli werden durch beispiellose Überschwemmungen infolge starker Regenfälle in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen vor allem entlang der Ahr ganze Ortschaften zerstört. Über 180 Menschen sterben in den Fluten.

Januar

Februar

Wahlkreiskonferenz im Holstein-Stadion
Wahlkreiskonferenz der Kieler SPD im Holstein-Stadion

März

Serpil Midyatli und die elf Direktkandidat*innen zur Bundestagswahl
Serpil Midyatli und die elf Direktkandidat*innen zur Bundestagswahl

April

Landesparteitag online
Landesparteitag online

Mai

Ergebnis der Stichwahl in Neumünster
Ergebnis der Stichwahl in Neumünster

Juni

Serpil Midyatli am Redepult, 2018
Serpil Midyatli wird zur Fraktionsvorsitzenden gewählt

Juli

August

September

Oktober

November

Gedenken der Kieler SPD am Breuste-Denkmal zur Novemberrevolution

Dezember

Olaf Scholz am Ende des außerordentlichen Parteitags

Nicht datiert