1999: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 50: Zeile 50:
*Unter Oberbürgermeister [[Norbert Gansel]] verkauft [[Kreisverband Kiel|Kiel]] die Kieler Wohnungsbaugesellschaft mbH (KWG); [[Hartmut Lippe]] scheidet als Geschäftsführer aus.
*Unter Oberbürgermeister [[Norbert Gansel]] verkauft [[Kreisverband Kiel|Kiel]] die Kieler Wohnungsbaugesellschaft mbH (KWG); [[Hartmut Lippe]] scheidet als Geschäftsführer aus.
*[[Gabriele Hiller-Ohm]] wird Vorsitzende der [[Kreisverband Lübeck|Lübecker]] Bürgerschaftsfraktion.
*[[Gabriele Hiller-Ohm]] wird Vorsitzende der [[Kreisverband Lübeck|Lübecker]] Bürgerschaftsfraktion.
*[[Sabrina Jacob]], [[Gesa Langfeldt]] und [[Kathrin Wagner-Bockey]] treten in die SPD ein.
*[[Gerhard Juister]] übernimmt (vermutlich) den Vorsitz des Kieler [[Ortsverein Hassee-Süd|Ortsvereins Hassee-Süd]].
*[[Gerhard Juister]] übernimmt (vermutlich) den Vorsitz des Kieler [[Ortsverein Hassee-Süd|Ortsvereins Hassee-Süd]].
*[[Eckart Kuhlwein]] wird Vorsitzender des Vereins "Deutsch-Zyprisches Forum e.V.".
*[[Eckart Kuhlwein]] wird Vorsitzender des Vereins "Deutsch-Zyprisches Forum e.V.".
*[[Gesa Langfeldt]] und [[Kathrin Wagner-Bockey]] treten in die SPD ein.
*[[Alexandra Mallon]] übernimmt den Vorsitz des [[Ortsverein Neumünster-Gadeland|Ortsvereins Neumünster-Gadeland]].
*[[Alexandra Mallon]] übernimmt den Vorsitz des [[Ortsverein Neumünster-Gadeland|Ortsvereins Neumünster-Gadeland]].
*[[Cornelia Östreich]] wird Vorsitzende des [[Kreisverband Lübeck - Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)|Kreisverbandes Lübeck]] der [[AsF]].
*[[Cornelia Östreich]] wird Vorsitzende des [[Kreisverband Lübeck - Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)|Kreisverbandes Lübeck]] der [[AsF]].

Version vom 24. Juni 2019, 15:19 Uhr

Im Bund regiert eine rot-grüne Koalition unter Bundeskanzler Gerhard Schröder. Oskar Lafontaine tritt am 11. März unerwartet von allen Ämtern in Regierung, Parlament und Partei zurück. Als sein Nachfolger wird Gerhard Schröder zum SPD-Vorsitzenden gewählt.

In Schleswig-Holstein regiert ebenfalls die SPD in Koalition mit Bündnis 90/Die Grünen unter Ministerpräsidentin Heide Simonis. Landesvorsitzender wird im April Franz Thönnes als Nachfolger von Willi Piecyk.

Januar

  • 7. Januar - Im Landeshaus eröffnet Landtagspräsident Heinz-Werner Arens die umstrittene Ausstellung Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944 ("Wehrmachtsausstellung").

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

  • 1. August - Auf der neu eingerichteten Fährverbindung zwischen Brunsbüttel und Cuxhaven wird die PKW-Fähre JOCHEN STEFFEN eingesetzt.

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert