Kreisverband Ostholstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 6: Zeile 6:
Am [[6. Juni]] [[2021]] wählte die SPD Ostholstein mit [[Niclas Dürbrook]] und [[Gabriele Freitag-Ehler]] ihre erste [[Doppelspitze]].
Am [[6. Juni]] [[2021]] wählte die SPD Ostholstein mit [[Niclas Dürbrook]] und [[Gabriele Freitag-Ehler]] ihre erste [[Doppelspitze]].


Am [[13. April]] [[2022]] machte der [[Kreisverband Ostholstein - Vorstände|Kreisvorstand]] Unregelmäßigkeiten in der Kassenführung öffentlich. Schatzmeister [[Christoph Gehl]] habe demnach fast 44.000 Euro veruntreut. Das sei einige Tage zuvor bei der Durchsicht von Kontoauszügen aufgefallen. Zur Rede gestellt habe [[Christoph Gehl]] zugesagt, das Geld schnellstmöglich zurück zu zahlen und binnen Tagen fast die gesamte Summe überwiesen. Dem Schatzmeister drohen rechtliche Konsequenzen, wenn der Rechenschaftsbericht für das Jahr 2020 nicht korrekt gewesen sei. Dem SH:Z sagte [[Christoph Gehl]], er habe das Parteikonto "aus Bequemlichkeit" benutzt, sich das Geld quasi nur geliehen und es praktisch auf Knopfdruck zurückerstattet, als der Vorgang bekannt wurde. Er habe nie vorgehabt, sich persönlich zu bereichern.<ref name=":0">''[https://www.shz.de/lokales/ostholsteiner-anzeiger/SPD-fordert-Amtsverzicht-vom-neuen-Buergermeister-Christoph-Gehl-id37103162-amp.html Vorwurf: Parteigeld veruntreut - SPD fordert neuen Eutiner Bürgermeister Christoph Gehl zum Amtsverzicht auf.]'' bei: shz.de 13. April 2022</ref>
Am [[13. April]] [[2022]] machte der [[Kreisverband Ostholstein - Vorstände|Kreisvorstand Ostholstein]] Unregelmäßigkeiten in der Kassenführung des [[Kreisverband Ostholstein|Kreisverbandes]] öffentlich. Schatzmeister [[Christoph Gehl]] habe demnach fast 44.000 Euro veruntreut. Dies habe sich einige Tage zuvor bei der Prüfung von Kontoauszügen herausgestellt.<ref name=":00">Krauskopf, Achim: ''[https://www.shz.de/lokales/ostholsteiner-anzeiger/SPD-fordert-Amtsverzicht-vom-neuen-Buergermeister-Christoph-Gehl-id37103162-amp.html SPD fordert neuen Eutiner Bürgermeister Christoph Gehl zum Amtsverzicht auf]'', shz.de, 13.4.2022</ref> Nach erheblichem Druck von Orts-, Kreis- und Landesebene der SPD erklärte [[Christoph Gehl]] am [[21. April]] [[2022]] seinen Verzicht auf das Eutiner Bürgermeisteramt, in das er erst am [[20. März]] gewählt worden war und das er im August hätte antreten sollen.<ref>Benthien, Ulrike: ''Griff in die Parteikasse: Gehl gibt auf'', ''Kieler Nachrichten'', 22.4.2022</ref> Bereits vorher hatte er alle Parteiämter niedergelegt und war aus der SPD ausgetreten - was er, wie er angab, als Bürgermeister ohnehin vorgehabt habe.<ref name=":00" />
 
Der Kreisvorstand forderte [[Christoph Gehl]] dazu auf, das Amt des Bürgermeisters von [[Ortsverein Eutin|Eutin]] nicht anzutreten. [[Christoph Gehl]] hatte erst am [[20. März]] [[2022]] die Stichwahl in [[Ortsverein Eutin|Eutin]] überraschend gegen den Amtsinhaber gewonnen. Dieser Forderung wollte [[Christoph Gehl]] nicht nachkommen. Wohl aber lege er die Parteiämter als Kreisschatzmeister und als [[Ortsverein Eutin|Ortsvereinsvorsitzender in Eutin]] nieder und trete aus der SPD aus. Das habe er als Bürgermeister ohnehin geplant zu tun.<ref name=":0" />


== Moderne Traditionen ==
== Moderne Traditionen ==

Version vom 23. April 2022, 04:19 Uhr

Der Kreisverband Ostholstein ist eine Gliederung der SPD Schleswig-Holstein. Er entstand nach der Kreisreform von 1970 aus der Zusammenlegung der Kreisverbände Eutin und Oldenburg/Holstein.

Der Eutiner Teil des Kreisverbandes war vor 1937 kein Teil der preußischen Provinz Schleswig-Holstein, sondern gehörte als Fürstentum Lübeck zum Großherzogtum Oldenburg. Der Oldenburg/Holstein-Teil gehörte damals zu Schleswig-Holstein.

Am 6. Juni 2021 wählte die SPD Ostholstein mit Niclas Dürbrook und Gabriele Freitag-Ehler ihre erste Doppelspitze.

Am 13. April 2022 machte der Kreisvorstand Ostholstein Unregelmäßigkeiten in der Kassenführung des Kreisverbandes öffentlich. Schatzmeister Christoph Gehl habe demnach fast 44.000 Euro veruntreut. Dies habe sich einige Tage zuvor bei der Prüfung von Kontoauszügen herausgestellt.[1] Nach erheblichem Druck von Orts-, Kreis- und Landesebene der SPD erklärte Christoph Gehl am 21. April 2022 seinen Verzicht auf das Eutiner Bürgermeisteramt, in das er erst am 20. März gewählt worden war und das er im August hätte antreten sollen.[2] Bereits vorher hatte er alle Parteiämter niedergelegt und war aus der SPD ausgetreten - was er, wie er angab, als Bürgermeister ohnehin vorgehabt habe.[1]

Moderne Traditionen

Der Kreisverband lädt in der Regel zu einem Neujahrsempfang ein, so am 5. Februar 2014 und am 10. Februar 2015, als Serpil Midyatli die Grüße vom Landesvorstand überbrachte.

Außerdem gibt der Kreisverband den Ostholsteinbrief heraus, um über seine Aktivitäten zu informieren.

Während des Kreisparteitages am 25. Februar 2017 wurde Hans Gerhard Ramler für 65-jährige Parteimitgliedschaft geehrt.[3]

Arbeitsgemeinschaften

AsF Ostholstein

Am 22. September 2009 stellte sich der Vorstand neu auf: 1. Vorsitzende wurde Swantje Meininghaus, 2. Vorsitzende Annette Schlichter-Schenck, Kasse Sigrid Jaeger, Beisitzerinnen Nadia Götz, Linda Krug, Beate Müller-Behrens und Elfie Welack. Die langjährige 1. Vorsitzende Roswitha Friedrichsen zog sich aus der Vorstandsarbeit zurück.[4] Im Juni 2018 löste sich der ASF-Kreisvorstand auf.[5]

Jusos Ostholstein

Ende 2004 wurde Per-Arno Plötz Kreisvorsitzender der Jusos.[6]

Nach einer Phase der Inaktivität formierte sich im Bundestagswahlkampf 2009 das "Junge Team Bettina Hagedorn". Eine kleine Gruppe beschloss daraufhin, die Jusos Ostholstein wiederzubeleben. Vorsitzender war bis 2014 Niclas Dürbrook. Es gab den Kreisvorsitz nach seiner Wahl zum Juso-Landesvorsitzenden an Julian Stange ab, der das Amt nach einem halben Jahr an seinen Stellvertreter Jan-Marco Höppner übergab. Dieser führte die Jusos bis 2015, Tim Dürbrook bis 2019. Seitdem ist Jesper Kolk Vorsitzender.

Links

Kreisverband Ostholstein
Kreisverband Ostholstein
Kreisverband Ostholstein
Gegründet: 1970
Vorsitzende/r: Niclas Dürbrook, Gabriele Freitag-Ehler
Homepage: https://www.spd-ostholstein.de/

Überblick

Gremien

KreisvorstandKreisparteitag

Ortsvereine

AhrensbökBad SchwartauBeschendorfBosauDamlosEutinFehmarnGoehlGremersdorfGrömitzGroßenbrodeHansühnHarmsdorfHeiligenhafenHeringsdorfKabelhorst-SchwienkuhlKasseedorfKellenhusen-GrubeLensahnMalenteNeukirchenNeustadtOldenburgPansdorfRatekauRiepsdorfScharbeutzSchashagenSchönwaldeSereetzSierksdorfStockelsdorfGemeinde SüselTimmendorfer Strand

Personen

Medien


Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Krauskopf, Achim: SPD fordert neuen Eutiner Bürgermeister Christoph Gehl zum Amtsverzicht auf, shz.de, 13.4.2022
  2. Benthien, Ulrike: Griff in die Parteikasse: Gehl gibt auf, Kieler Nachrichten, 22.4.2022
  3. Remshardt, Petra: Hans Gerhard Ramler - seit 65 Jahren in der SPD, der reporter, 22.2.2017
  4. Vgl. Neuformierung AsF – Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen, abgerufen 13.6.15
  5. Mitteilung von Annette Schlichter-Schenck an den ASF-Landesvorstand aus diesem Monat
  6. SPD-Presseinfo: Per-Arno Plötz neuer Vorsitzender im Juso-Landesausschuss, 6.12.2004