2006: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Navigationsleiste Jahre}}
{{Navigationsleiste Jahre}}
Deutschland und Schleswig-Holstein werden von Großen Koalitionen regiert - im Bund unter Kanzlerin Angela Merkel (CDU), in Kiel unter Ministerpräsident Peter-Harry Carstensen (CDU). SPD-Landesvorsitzender ist Claus Möller. [[Matthias Platzeck]] tritt am [[10. April]] aus gesundheitlichen Gründen als SPD-Vorsitzender zurück; [[Kurt Beck]] wird sein Nachfolger.
Deutschland und Schleswig-Holstein werden von Großen Koalitionen regiert - im Bund unter Angela Merkel (CDU), in Kiel unter Peter-Harry Carstensen (CDU).
[[Matthias Platzeck]] legt am [[10. April]] aus gesundheitlichen Gründen den SPD-Vorsitz nieder; [[Kurt Beck]] wird auf einem Sonderparteitag am [[14. Mai]] zu seinem Nachfolger gewählt.
 
SPD-Landesvorsitzender ist Claus Möller.  


== Januar ==
== Januar ==
* [[19. Januar]] - Neujahrsempfang von SPD-Landesverband und -Landtagsfraktion mit Gastredner [[Matthias Platzeck]].
* [[19. Januar]] - Neujahrsempfang von SPD-Landesverband und -Landtagsfraktion mit Gastredner [[Matthias Platzeck]].
*[[Reinhard Meyer]] wird Chef der Staatskanzlei in Mecklenburg-Vorpommern.


== Februar ==
== Februar ==
Zeile 11: Zeile 14:
== März ==
== März ==
*[[1. März]] - 9. [[Politischer Aschermittwoch]] der SPD in [[Ortsverein Marne|Marne]].
*[[1. März]] - 9. [[Politischer Aschermittwoch]] der SPD in [[Ortsverein Marne|Marne]].
*[[15. März]] - [[Jutta Böcker]] löst [[Reinhard Malinowski]] als Vorsitzende des [[Ortsverein Bredstedt|Ortsvereins Bredstedt]] ab.
*[[15. März]] - [[Jutta Böcker]] löst [[Reinhard Malinowski]] im Vorsitz des [[Ortsverein Bredstedt|Ortsvereins Bredstedt]] ab.


== April ==
== April ==
Zeile 18: Zeile 21:
== Mai ==
== Mai ==
*[[5. Mai]] - Der kürzlich gegründete [[Ortsverein Kieler Mitte]] erhält vom [[Kreisverband Kiel|Kreisvorstand]] eine eigens angefertigte [[Traditionsfahne]].
*[[5. Mai]] - Der kürzlich gegründete [[Ortsverein Kieler Mitte]] erhält vom [[Kreisverband Kiel|Kreisvorstand]] eine eigens angefertigte [[Traditionsfahne]].
*[[14. Mai]] - Sonderparteitag der SPD. Der kommissarische Vorsitzende [[Kurt Beck]] wird als Parteivorsitzender bestätigt.


== Juni ==
== Juni ==
Zeile 36: Zeile 38:
== November ==
== November ==
*[[10. November]] - [[Landesparteitag 2006, Neumünster|Außerordentlicher Landesparteitag]] in Neumünster.
*[[10. November]] - [[Landesparteitag 2006, Neumünster|Außerordentlicher Landesparteitag]] in Neumünster.
*[[26. November]] - [[Karl Meitmann|Jack Meitmann]] der Jüngere stirbt mit 81 Jahren in Preetz.
*[[26. November]] - [[Jack Meitmann]] stirbt mit 81 Jahren in Preetz.
*[[29. November]] - Die 19 Mitglieder des [[Ortsverein Eddelak|Ortsvereins Eddelak]] treten aus der SPD aus und lösen den Ortsverein mit Wirkung zum Jahresende auf.
*[[29. November]] - Die 19 Mitglieder des [[Ortsverein Eddelak|Ortsvereins Eddelak]] treten aus der SPD aus und lösen den Ortsverein zum Jahresende auf.


== Dezember ==
== Dezember ==
Zeile 58: Zeile 60:
*[[Eberhard Schmidt-Elsaeßer]] löst [[Peter Nissen]] als Staatssekretär im Ministerium für Justiz, Arbeit und Europa von [[Uwe Döring]] ab.
*[[Eberhard Schmidt-Elsaeßer]] löst [[Peter Nissen]] als Staatssekretär im Ministerium für Justiz, Arbeit und Europa von [[Uwe Döring]] ab.
*[[Olaf Schulze]] wird zum Vorsitzenden des [[Ortsverein Geesthacht|Ortsvereins Geesthacht]] gewählt.
*[[Olaf Schulze]] wird zum Vorsitzenden des [[Ortsverein Geesthacht|Ortsvereins Geesthacht]] gewählt.
*[[Heide Simonis]] nimmt am Fernseh-Tanzturnier "Let's Dance" teil.
*[[Heide Simonis]] nimmt am Fernseh-Tanzturnier ''Let's Dance'' teil.
*[[Manuela Söller-Winkler]] wird im Nebenamt zur Landeswahlleiterin bestellt.
*[[Manuela Söller-Winkler]] wird im Nebenamt zur Landeswahlleiterin bestellt.
*[[Yves-Christian Stübe]] löst [[Thorsten Nissen]] im Landesvorsitz der [[Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD (Jusos)|Jusos]] ab.
*[[Yves-Christian Stübe]] löst [[Thorsten Nissen]] im Landesvorsitz der [[Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD (Jusos)|Jusos]] ab.
*Die [[Allgemeiner Konsumverein Kiel|coop eG]] entsteht durch den Zusammenschluss der beiden noch in der Tradition des [[Allgemeiner Konsumverein Kiel|Allgemeinen Konsumvereins Kiel]] stehenden Genossenschaften in Kiel und Lübeck.
*Die [[Allgemeiner Konsumverein Kiel|coop eG]] entsteht durch den Zusammenschluss der beiden noch in der Tradition des ''[[Allgemeiner Konsumverein Kiel|Konsum]]'' stehenden Genossenschaften in Kiel und Lübeck.

Version vom 27. Dezember 2016, 02:49 Uhr

Deutschland und Schleswig-Holstein werden von Großen Koalitionen regiert - im Bund unter Angela Merkel (CDU), in Kiel unter Peter-Harry Carstensen (CDU).

Matthias Platzeck legt am 10. April aus gesundheitlichen Gründen den SPD-Vorsitz nieder; Kurt Beck wird auf einem Sonderparteitag am 14. Mai zu seinem Nachfolger gewählt.

SPD-Landesvorsitzender ist Claus Möller.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert