1967: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
== April ==
== April ==
[[Datei:KA011845.jpg|thumb|right|180px|Plakat für eine Kundgebung mit Herbert Wehner]]
[[Datei:KA011845.jpg|thumb|right|180px|Plakat für eine Kundgebung mit Herbert Wehner]]
*[[3. April]] - [[Herbert Wehner]] ist zu einer Kundgebung in Rendsburg.
*[[3. April]] - [[Herbert Wehner]] kommt anlässlich der [[Landtagswahl 1967|Landtagswahl]] zu einer Kundgebung nach Rendsburg.
*[[23. April]] - [[Landtagswahl 1967]]. Die SPD mit Spitzenkandidat [[Jochen Steffen]] erhält kaum Stimmenzuwachs gegenüber 1963 und bleibt in der Opposition. Mit 5,8% gelangt erstmals die NPD in den Landtag, die Deutschlands "brauner" Vergangenheit gelinde gesagt unkritisch gegenübersteht. [[Elly Linden]] und [[Anni Trapp]] scheiden aus dem Landtag aus, [[Rosemarie Fleck]], [[Kurt Hamer]] und [[Ingeborg Sommer]] kommen neu in den Landtag, [[Kurt Schulz]] wird stellvertretender Fraktionsvorsitzender.
*[[23. April]] - [[Landtagswahl 1967]]. Die SPD mit Spitzenkandidat [[Jochen Steffen]] erhält kaum Stimmenzuwachs gegenüber [[1963]] und bleibt in der Opposition. Mit 5,8% gelangt erstmals die NPD in den Landtag, die Deutschlands "brauner" Vergangenheit gelinde gesagt unkritisch gegenübersteht. [[Elly Linden]] und [[Anni Trapp]] scheiden aus dem Landtag aus, [[Rosemarie Fleck]], [[Kurt Hamer]] und [[Ingeborg Sommer]] kommen neu in den Landtag, [[Kurt Schulz]] wird stellvertretender Fraktionsvorsitzender.


== Mai ==
== Mai ==
* [[17. Mai]] - [[Herbert Wehner]] weiht als Minister für gesamtdeutsche Fragen die neue Büchereizentrale der [[Minderheitenpolitik|Nordschleswiger]] in Aprenrade ein.
* [[17. Mai]] - [[Herbert Wehner]] weiht als Minister für gesamtdeutsche Fragen die neue Büchereizentrale der [[Minderheitenpolitik|Nordschleswiger]] in Apenrade ein.
* [[26. Mai]] - [[Olaf Schulze]] wird in Geesthacht geboren.
* [[26. Mai]] - [[Olaf Schulze]] wird in Geesthacht geboren.


== Juni ==
== Juni ==
* [[10. Juni]] - [[Max Sommerfeld]] stirbt mit 62 Jahren in Ahrensburg.
* [[10. Juni]] - [[Max Sommerfeld]] stirbt mit 62 Jahren in [[Ortsverein Ahrensburg|Ahrensburg]].


== Juli ==
== Juli ==
*[[1. Juli|1.]]-[[2. Juli]] - [[Landesparteitag 1967, Kiel|Ordentlicher Landesparteitag]] in Kiel.
*[[1. Juli|1.]]-[[2. Juli]] - [[Landesparteitag 1967, Kiel|Ordentlicher Landesparteitag]] in [[Kreisverband Kiel|Kiel]]. [[Jürgen Anbuhl|Jonny Anbuhl]] wird neu in den [[Landesvorstand]] gewählt.
*[[6. Juli]] - [[Herbert Matte]] wird zum Bürgermeister von [[Ortsverein Neuwittenbek|Neuwittenbek]] gewählt.
*[[6. Juli]] - [[Herbert Matte]] wird zum Bürgermeister von [[Ortsverein Neuwittenbek|Neuwittenbek]] gewählt.


Zeile 38: Zeile 38:
== September ==
== September ==
*[[23. September]] - [[Kristin Alheit]] kommt in Kassel zur Welt.
*[[23. September]] - [[Kristin Alheit]] kommt in Kassel zur Welt.
*[[23. September]] - [[Heinrich Grönwoldt]] wird an seinem 80. Geburtstag Ehrenvorsitzender des [[Ortsverein Russee|Ortsvereins Russee]].
*[[23. September]] - [[Heinrich Grönwoldt]] wird an seinem 80. Geburtstag Ehrenvorsitzender des [[Ortsverein Russee|OV Russee]].


== Oktober ==
== Oktober ==
*[[9. Oktober]] - [[Christiane Küchenhof]] wird in Schenefeld/Hbg. geboren.
*[[9. Oktober]] - [[Christiane Küchenhof]] wird in Schenefeld/Hbg. geboren.
*[[21.Oktober]] - Konferenz "Deutschland im Übergang" in Travemünde Redner waren: Der Parteivorsitzende [[Willy Brandt]], [[Heinz Ruhnau]], Innensenator in Hamburg und [[Karl Ravens]], MdB
*[[21.Oktober]] - Konferenz "Deutschland im Übergang" in Travemünde mit den Rednern [[Willy Brandt]], [[Heinz Ruhnau]], Innensenator in Hamburg, und [[Karl Ravens]] MdB.
*[[31. Oktober]] - Die [[Flensburger Presse]] stellt ihr Erscheinen ein.
*[[31. Oktober]] - Die ''[[Flensburger Presse]]'' stellt ihr Erscheinen ein.


== November ==
== November ==
Zeile 50: Zeile 50:


== Nicht datierte Ereignisse ==
== Nicht datierte Ereignisse ==
*[[Jürgen Anbuhl]] wird Mitglied im [[Landesvorstand]].
*[[Egon Bahr]] wird Botschafter im Auswärtigen Amt in Bonn.
*[[Egon Bahr]] wird Botschafter im Auswärtigen Amt in Bonn.
*[[Paul Dölz]] wird Ehrenbürger von [[Ortsverein Tönning|Tönning]]
*[[Uwe Döring]] und [[Gerd Walter]] machen ihr Abitur; Uwe Döring tritt der Hamburger SPD bei.
*[[Uwe Döring]] und [[Gerd Walter]] machen ihr Abitur; Uwe Döring tritt der Hamburger SPD bei.
*[[Michael Freund]] geht in den Ruhestand.
*[[Michael Freund]] geht in den Ruhestand.
Zeile 57: Zeile 57:
*[[Hermann Köster]] wird Vorstandsvorsitzender der [[Kiel|Kieler Verkehrs-AG]].
*[[Hermann Köster]] wird Vorstandsvorsitzender der [[Kiel|Kieler Verkehrs-AG]].
*[[Eckart Kuhlwein]] übernimmt den [[Jusos|Juso-Landesvorsitz]].
*[[Eckart Kuhlwein]] übernimmt den [[Jusos|Juso-Landesvorsitz]].
*[[Reinhold Rehs]] wird Präsident des Bundes der Vertriebenen.
*[[Reinhold Rehs]] wird zum Präsidenten des Bundes der Vertriebenen gewählt.
*[[Heide Simonis|Heide Steinhardt]] und Udo Simonis heiraten und gehen für ein Jahr nach Sambia.
*[[Heide Simonis|Heide Steinhardt]] und [[Udo Simonis]] heiraten und gehen für ein Jahr nach Sambia.
*[[Bruno Verdieck]] geht als Vorsitzender des DGB Kiel in den Ruhestand.
*[[Bruno Verdieck]] geht als Vorsitzender des DGB Kiel in den Ruhestand.
*Als Reaktion auf das Erstarken rechtsradikaler Kräfte wie der NPD gründet die SPD die [[Gustav-Heinemann-Bildungsstätte|Gesellschaft für Politik und Bildung]].
*Als Reaktion auf das Erstarken rechtsradikaler Kräfte wie der NPD gründet die SPD die [[Gustav-Heinemann-Bildungsstätte|Gesellschaft für Politik und Bildung]].
*[[Paul Dölz]] wird Ehrenbürger von [[Ortsverein Tönning|Tönning]]

Version vom 24. April 2019, 02:32 Uhr

Im Bund regiert eine Große Koalition unter Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger (CDU). Willy Brandt ist SPD-Parteivorsitzender.

In Schleswig-Holstein ist Jochen Steffen Oppositionsführer und SPD-Landesvorsitzender. Ministerpräsident einer schwarz-gelben Koalition ist Helmut Lemke (CDU). Die Landtagswahl bestätigt die Koalition in der Regierung.

Januar

Februar

März

April

Plakat für eine Kundgebung mit Herbert Wehner

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datierte Ereignisse