2021: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 13: Zeile 13:
   
   
==Januar==
==Januar==
*Der [[Ortsverein Nübel]] feiert wegen der Pandemie-Beschränkungen sein 50jähriges Bestehen digital.
*Der [[Ortsverein Nübel]] feiert wegen der Pandemie-Beschränkungen sein 50jähriges Bestehen digital.
*[[1. Januar]] - [[Tanja Petersen]] tritt ihr Amt als Bürgermeisterin von [[Ortsverein Fockbek|Fockbek]] an.
*[[1. Januar]] - [[Tanja Petersen]] tritt ihr Amt als Bürgermeisterin von [[Ortsverein Fockbek|Fockbek]] an.
*[[20. Januar|20.]]/[[21. Januar]] - In der Nacht stirbt [[Dieter Bohl]] aus [[Ortsverein Glücksburg|Glücksburg]].
*[[20. Januar|20.]]/[[21. Januar]] - In der Nacht stirbt Gemeindevertreter [[Dieter Bohl]] mit 74 oder 75 Jahren in  [[Ortsverein Glücksburg|Glücksburg]].


==Februar==
==Februar==
Zeile 28: Zeile 27:
==März==
==März==
[[Datei:Serpil Midyatli und die SH Elf.jpeg|alternativtext=Serpil Midyatli und die elf Direktkandidat*innen zur Bundestagswahl|mini|Serpil Midyatli und die elf Direktkandidat*innen zur Bundestagswahl]]
[[Datei:Serpil Midyatli und die SH Elf.jpeg|alternativtext=Serpil Midyatli und die elf Direktkandidat*innen zur Bundestagswahl|mini|Serpil Midyatli und die elf Direktkandidat*innen zur Bundestagswahl]]
*[[6. März]] - Zum ersten Mal fasst der komplett online tagende [[Landesparteirat]] auch Beschlüsse. Benutzt wird das Tool "OpenSlides".
*[[6. März]] - Zum ersten Mal fasst der komplett online tagende [[Landesparteirat]] auch Beschlüsse. Benutzt wird das Tool "OpenSlides".
*[[7. März]] - Bürgermeisterwahl auf [[Ortsverein Fehmarn|Fehmarn]]. Bürgermeister [[Jörg Weber]] zieht gegen vier Mitbewerber*innen mit 44,2 % in die Stichwahl ein. Die Zweitplatzierte erreicht 24,3 %.
*[[7. März]] - Bürgermeisterwahl auf [[Ortsverein Fehmarn|Fehmarn]]. Bürgermeister [[Jörg Weber]] zieht gegen vier Mitbewerber*innen mit 44,2 % in die Stichwahl ein. Die Zweitplatzierte erreicht 24,3 %.
Zeile 39: Zeile 37:
==April==
==April==
[[Datei:LPT 2021 Sven Runge 01.jpg|alternativtext=Landesparteitag online|mini|Landesparteitag online]]
[[Datei:LPT 2021 Sven Runge 01.jpg|alternativtext=Landesparteitag online|mini|Landesparteitag online]]
*[[Wolfgang Wodarg]] tritt aus der SPD aus und wechselt zu einer Corona-skeptischen Kleinstpartei.
*[[Wolfgang Wodarg]] tritt aus der SPD aus und wechselt zu einer Corona-skeptischen Kleinstpartei.
*[[9. April]] - [[Ute Kohrs]] stirbt mit fast 69 Jahren in [[Kreisverband Kiel|Kiel]].
*[[9. April]] - [[Ute Kohrs]] stirbt mit fast 69 Jahren in [[Kreisverband Kiel|Kiel]].
Zeile 47: Zeile 44:
==Mai==
==Mai==
[[Datei:Wahlergebnis Oberbürgermeisterwahl 2021 Stichwahl.png|alternativtext=Ergebnis der Stichwahl in Neumünster|mini|Ergebnis der Stichwahl in Neumünster]]
[[Datei:Wahlergebnis Oberbürgermeisterwahl 2021 Stichwahl.png|alternativtext=Ergebnis der Stichwahl in Neumünster|mini|Ergebnis der Stichwahl in Neumünster]]
*Der [[Ortsverein Amt Viöl]] im [[Kreisverband Nordfriesland]] entsteht aus dem Zusammenschluss der Ortsvereine [[Ortsverein Viöl|Viöl]] und [[Ortsverein Haselund|Haselund]] und umfasst alle Gemeinden des Amtes. Gründungsvorsitzender wird [[Jonny Carstensen]].
*Der [[Ortsverein Amt Viöl]] im [[Kreisverband Nordfriesland]] entsteht aus dem Zusammenschluss der Ortsvereine [[Ortsverein Viöl|Viöl]] und [[Ortsverein Haselund|Haselund]] und umfasst alle Gemeinden des Amtes. Gründungsvorsitzender wird [[Jonny Carstensen]].
*In [[Ortsverein Bad Bramstedt|Bad Bramstedt]] wird das im September [[2019]] erneut gestohlene Kupferrelief am [[Friedrich Ebert|Friedrich-Ebert-Gedenkstein]] durch eine von der Stadt Bad Bramstedt in Auftrag gegebene Granitplatte ersetzt.
*In [[Ortsverein Bad Bramstedt|Bad Bramstedt]] wird das im September [[2019]] erneut gestohlene Kupferrelief am [[Friedrich Ebert|Friedrich-Ebert-Gedenkstein]] durch eine von der Stadt Bad Bramstedt in Auftrag gegebene Granitplatte ersetzt.
Zeile 59: Zeile 55:
==Juni==
==Juni==
[[Datei:Serpil Midyatli 2018.JPG|alternativtext=Serpil Midyatli am Redepult, 2018|mini|Serpil Midyatli wird zur Fraktionsvorsitzenden gewählt]]
[[Datei:Serpil Midyatli 2018.JPG|alternativtext=Serpil Midyatli am Redepult, 2018|mini|Serpil Midyatli wird zur Fraktionsvorsitzenden gewählt]]
*[[5. Juni]] - Die [[Jusos Kiel]] halten ihre Jahreshauptversammlung online auf Zoom ab. Die Abstimmungen werden mit votesUP durchgeführt. Zur notwendigen Urnenwahl des [[Jusos Kiel - Kreisvorstände|Juso-Kreisvorstandes]] werden die Delegierten am nächsten Tag nach Zeitplan ins [[Walter-Damm-Haus]] gebeten.
*[[5. Juni]] - Die [[Jusos Kiel]] halten ihre Jahreshauptversammlung online auf Zoom ab. Die Abstimmungen werden mit votesUP durchgeführt. Zur notwendigen Urnenwahl des [[Jusos Kiel - Kreisvorstände|Juso-Kreisvorstandes]] werden die Delegierten am nächsten Tag nach Zeitplan ins [[Walter-Damm-Haus]] gebeten.
*[[6. Juni]] - Kreisparteitag in [[Kreisverband Ostholstein|Ostholstein]]: Der Kreisverband wählt seine erste [[Doppelspitze]] aus [[Niclas Dürbrook]] und [[Gabriele Freitag-Ehler]]
*[[6. Juni]] - Kreisparteitag in [[Kreisverband Ostholstein|Ostholstein]]: Der Kreisverband wählt seine erste [[Doppelspitze]] aus [[Niclas Dürbrook]] und [[Gabriele Freitag-Ehler]]
Zeile 72: Zeile 67:


==August==
==August==
*Im [[Kreisverband Rendsburg-Eckernförde|Kreistag Rendsburg-Eckernförde]] übernimmt [[Iris Ploog]] den Vorsitz der Kreistagsfraktion von [[Kai Dolgner]], der dieses Amt 13 Jahre lang inne hatte.
*Im [[Kreisverband Rendsburg-Eckernförde|Kreistag Rendsburg-Eckernförde]] übernimmt [[Iris Ploog]] den Vorsitz der Kreistagsfraktion von [[Kai Dolgner]], der dieses Amt 13 Jahre lang inne hatte.
*[[1. August]] - Die [[Kreisverband Kiel|Kieler SPD]] nominiert ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die [[Landtagswahl 2022]]. Für den Wahlkreis Nord tritt [[Benjamin Walczak]] an, für Kiel-West erneut [[Özlem Ünsal]] und für Kiel-Ost [[Serpil Midyatli]].
*[[1. August]] - Die [[Kreisverband Kiel|Kieler SPD]] nominiert ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die [[Landtagswahl 2022]]. Für den Wahlkreis Nord tritt [[Benjamin Walczak]] an, für Kiel-West erneut [[Özlem Ünsal]] und für Kiel-Ost [[Serpil Midyatli]].
Zeile 85: Zeile 79:


==September==
==September==
*[[18. September]] - Die Wahlkreiskonferenz im Wahlkreis 8 Eckernförde nominiert einstimmig [[Thomas Losse-Müller]] zum Kandidaten für die [[Landtagswahl 2022]].
*[[18. September]] - Die Wahlkreiskonferenz im Wahlkreis 8 Eckernförde nominiert einstimmig [[Thomas Losse-Müller]] zum Kandidaten für die [[Landtagswahl 2022]].
*[[18. September]] - Die [[AfB]] wählt in einer digitalen Jahreshauptversammlung [[Ulf Daude]] erneut zum Bundesvorsitzenden.  
*[[18. September]] - Die [[AfB]] wählt in einer digitalen Jahreshauptversammlung [[Ulf Daude]] erneut zum Bundesvorsitzenden.  

Version vom 5. November 2023, 18:36 Uhr

Olaf Scholz im Bundestagswahlkampf

Im Bund regiert bis zur Bundestagswahl 2021 die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD unter Angela Merkel. Nach intensiven Koalitionsverhandlungen wird sie im Dezember durch eine Ampel-Koalition aus SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP - die erste auf Bundesebene - mit Bundeskanzler Olaf Scholz abgelöst.

SPD-Vorsitzende sind Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans als Doppelspitze. Auf dem Parteitag im Dezember tritt Norbert Walter-Borjans nicht wieder an. An seine Stelle rückt Lars Klingbeil.

In Schleswig-Holstein regiert weiterhin die "Jamaika-Koalition" (Schwarze Ampel) aus CDU, Grünen und FDP unter Ministerpräsident Daniel Günther. Landesvorsitzende ist Serpil Midyatli. Im Juni übernimmt sie auch den Fraktionsvorsitz von Ralf Stegner. Der Landesvorstand kürt Thomas Losse-Müller zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2022.

Das gesellschaftliche und politische Leben weltweit wird weiterhin von restriktiven Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie bestimmt, die die gewohnte politische Arbeit unmöglich machen. Neue Impfstoffe, die seit Jahresbeginn eingesetzt werden, eröffnen eine positive Perspektive, ändern jedoch kurzfristig nichts an der Gesamtlage.

In den USA übernimmt Präsident Joe Biden am 20. Januar die Amtsgeschäfte von seinem Vorgänger Trump.

Im Juli werden durch beispiellose Überschwemmungen infolge starker Regenfälle in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen vor allem entlang der Ahr ganze Ortschaften zerstört. Über 180 Menschen sterben in den Fluten.

Januar

Februar

Wahlkreiskonferenz im Holstein-Stadion
Wahlkreiskonferenz der Kieler SPD im Holstein-Stadion

März

Serpil Midyatli und die elf Direktkandidat*innen zur Bundestagswahl
Serpil Midyatli und die elf Direktkandidat*innen zur Bundestagswahl

April

Landesparteitag online
Landesparteitag online

Mai

Ergebnis der Stichwahl in Neumünster
Ergebnis der Stichwahl in Neumünster

Juni

Serpil Midyatli am Redepult, 2018
Serpil Midyatli wird zur Fraktionsvorsitzenden gewählt

Juli

August

September

Oktober

November

Gedenken der Kieler SPD am Breuste-Denkmal zur Novemberrevolution

Dezember

Olaf Scholz am Ende des außerordentlichen Parteitags

Nicht datiert