2023: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 25: Zeile 25:


==März==
==März==
*[[2. März]] - In der Jahreshauptversammlung des [[Ortsverein Kiel-Ellerbek|OV Kiel-Ellerbek]] wird [[Markus Wöller]] zum Nachfolger von [[Daniel Pollmann]] im Vorsitz gewählt.
*[[2. März]] - In der Jahreshauptversammlung des [[Ortsverein Kiel-Ellerbek|OV Kiel-Ellerbek]] wird [[Markus Wöller]] zum Nachfolger von [[Daniel Pollmann]] im Vorsitz gewählt. [[Rolf Rabusch]] gibt nach mindestens zehn, vermutlich aber deutlich mehr Jahren die Kassenführung in jüngere Hände.
*[[3. März]] - Der [[Landesparteirat]] konstituiert sich in [[Ortsverein Rendsburg|Rendsburg]] neu und wählt eine [[Doppelspitze]] aus [[Niclas Dürbrook]] und [[Katrin Fedrowitz]] als Vorstand.
*[[3. März]] - Der [[Landesparteirat]] konstituiert sich in [[Ortsverein Rendsburg|Rendsburg]] neu und wählt eine [[Doppelspitze]] aus [[Niclas Dürbrook]] und [[Katrin Fedrowitz]] als Vorstand.
*[[7. März]] - [[Hans-Jürgen Peter]], langjähriger Vorsitzender der [[Ortsverein Halstenbek|SPD Halstenbek]], stirbt dort mit 83 Jahren.
*[[7. März]] - [[Hans-Jürgen Peter]], langjähriger Vorsitzender der [[Ortsverein Halstenbek|SPD Halstenbek]], stirbt dort mit 83 Jahren.
Zeile 42: Zeile 42:


==Juni==
==Juni==
*Die Gemeindevertretung [[Ortsverein Damp|Damp]] wählt [[Barbara Feyock]] zur Bürgermeisterin.
*[[6. Juni]] - [[Holger Schöning]] wird überraschend zum Bürgermeister von [[Ortsverein Kaköhl und Umgebung|Blekendorf]] gewählt.
*[[6. Juni]] - [[Holger Schöning]] wird überraschend zum Bürgermeister von [[Ortsverein Kaköhl und Umgebung|Blekendorf]] gewählt.
*[[8. Juni]] - Im [[Ortsverein Kiel-Süd|OV Kiel-Süd]] gibt die langjährige Vorsitzende [[Jasmin Bauer]] ihr Amt an eine Doppelspitze aus [[Florian Bleibaum]] und [[Lisa Schmaljohann]] ab.
*[[8. Juni]] - Im [[Ortsverein Kiel-Süd|OV Kiel-Süd]] gibt die langjährige Vorsitzende [[Jasmin Bauer]] ihr Amt an eine Doppelspitze aus [[Florian Bleibaum]] und [[Lisa Schmaljohann]] ab.
Zeile 53: Zeile 54:
*[[1. Juli]] - Ordentlicher Kreisparteitag der [[Kreisverband Kiel|Kieler SPD]]. [[Gesine Stück]] wird als Kreisvorsitzende bestätigt.
*[[1. Juli]] - Ordentlicher Kreisparteitag der [[Kreisverband Kiel|Kieler SPD]]. [[Gesine Stück]] wird als Kreisvorsitzende bestätigt.
*[[4. Juli]] - Anlässlich einer Feier zum 80. Geburtstag von [[Heide Simonis]] im Kieler Rathaus enthüllt [[Udo Simonis]] einen Wandteppich zu ihren Ehren; Heide selbst kann nicht teilnehmen.
*[[4. Juli]] - Anlässlich einer Feier zum 80. Geburtstag von [[Heide Simonis]] im Kieler Rathaus enthüllt [[Udo Simonis]] einen Wandteppich zu ihren Ehren; Heide selbst kann nicht teilnehmen.
*[[5. Juli]] - [[Özlem Ünsal]] wird von der Bremer Bürgerschaft zur neuen Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung gewählt.
*[[8. Juli|8.]]/[[9. Juli]] - Auf der Bundeskonferenz der [[ASF]] in Berlin wird [[Christiane Buhl]] zu einer der drei stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt.
*[[8. Juli|8.]]/[[9. Juli]] - Auf der Bundeskonferenz der [[ASF]] in Berlin wird [[Christiane Buhl]] zu einer der drei stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt.
*[[12. Juli]] - [[Heide Simonis]] stirbt mit 80 Jahren in [[Kreisverband Kiel|Kiel]].
*[[12. Juli]] - [[Heide Simonis]] stirbt mit 80 Jahren in [[Kreisverband Kiel|Kiel]].
Zeile 65: Zeile 67:
*[[23. August]] - [[Ingrid Olef]] stirbt mit 83 Jahren in [[Ortsverein Trappenkamp|Trappenkamp]].
*[[23. August]] - [[Ingrid Olef]] stirbt mit 83 Jahren in [[Ortsverein Trappenkamp|Trappenkamp]].
*[[29. August]] - Der ehemalige OV-Vorsitzende [[Ulli Steingräber]] stirbt mit 90 Jahren in [[Ortsverein Heikendorf|Heikendorf]].
*[[29. August]] - Der ehemalige OV-Vorsitzende [[Ulli Steingräber]] stirbt mit 90 Jahren in [[Ortsverein Heikendorf|Heikendorf]].
*[[30. August]] - Erste Doppelspitze für die [[Ortsverein Kronshagen|SPD Kronshagen]]: [[Ingrid Weskamp]] und [[Frank Petzold]] lösen [[Sascha Hirsch]] im Vorsitz ab.


==September==
==September==
Zeile 90: Zeile 93:
*[[4. November]] - [[Timm Wüstenberg]] übernimmt nach dem Rücktritt von [[Ralf Tesler]] den Vorsitz des [[Ortsverein Kieler Mitte|OV Kieler Mitte]].
*[[4. November]] - [[Timm Wüstenberg]] übernimmt nach dem Rücktritt von [[Ralf Tesler]] den Vorsitz des [[Ortsverein Kieler Mitte|OV Kieler Mitte]].
*[[5. November]] - Bürgermeisterwahl in [[Kreisverband Lübeck|Lübeck]]. [[Jan Lindenau]] muss in die Stichwahl gegen die Kandidatin der CDU.
*[[5. November]] - Bürgermeisterwahl in [[Kreisverband Lübeck|Lübeck]]. [[Jan Lindenau]] muss in die Stichwahl gegen die Kandidatin der CDU.
*[[6. November]] - [[Radek Wagner]] übernimmt von [[Klaus Dieter Hein]] den Vorsitz des [[Ortsverein Ascheberg-Dersau-Kalübbe-Nehmten|OV Ascheberg-Dersau-Kalübbe-Nehmten]].
*[[8. November]] - Gedenkfeier der [[Landesverband|Landespartei]] für [[Heide Simonis]] im Landeshaus.
*[[8. November]] - Gedenkfeier der [[Landesverband|Landespartei]] für [[Heide Simonis]] im Landeshaus.
*[[23. November]] - Kreisparteitag in [[Kreisverband Neumünster]]. [[Kirsten Eickhoff-Weber]] wird als Kreisvorsitzende bestätigt. Ihre langjährigen Stellvertretungen [[Volker Andresen]] und [[Jo Blane]] werden durch [[Almut Auerbach]] und [[Mirko Sieksmeyer]] abgelöst.
*[[23. November]] - Kreisparteitag in [[Kreisverband Neumünster]]. [[Kirsten Eickhoff-Weber]] wird als Kreisvorsitzende bestätigt. Ihre langjährigen Stellvertretungen [[Volker Andresen]] und [[Jo Blane]] werden durch [[Almut Auerbach]] und [[Mirko Sieksmeyer]] abgelöst.
Zeile 101: Zeile 105:
*[[12. Dezember]] - [[Thomas Losse-Müller]] tritt als [[20. Wahlperiode 2022-2027|Vorsitzender der Landtagsfraktion]] zurück. Zu seiner Nachfolgerin wird [[Serpil Midyatli]] gewählt.
*[[12. Dezember]] - [[Thomas Losse-Müller]] tritt als [[20. Wahlperiode 2022-2027|Vorsitzender der Landtagsfraktion]] zurück. Zu seiner Nachfolgerin wird [[Serpil Midyatli]] gewählt.
*[[17. Dezember]] - Der Ehrenvorsitzende der [[Ortsverein Bad Segeberg|SPD Bad Segeberg]], [[Otto Marquardt]], stirbt mit 84 Jahren in Bad Segeberg.
*[[17. Dezember]] - Der Ehrenvorsitzende der [[Ortsverein Bad Segeberg|SPD Bad Segeberg]], [[Otto Marquardt]], stirbt mit 84 Jahren in Bad Segeberg.
*[[28. Dezember]] - [[Maria Busch-Laurinck]], Kommunalpolitikerin in [[Ortsverein Schwentinental|Schwentinental]], stirbt mit 72 Jahren in Schwentinental.


==Nicht datiert==
==Nicht datiert==
*Nach dem Rücktritt von [[Astrid Leßmann]] übernimmt Kreisvorsitzende [[Gesine Stück]] erneut kommissarisch den Vorsitz des [[Ortsverein Russee-Hammer|OV Russee-Hammer]].
*[[Melf Oldigs]] und [[Annika Schütt]] übernehmen als Doppelspitze den Vorsitz des [[Ortsverein Kiel-Elmschenhagen/Kroog|OV Kiel-Elmschenhagen/Kroog]] von [[Peter Lohse]].
*[[Daniel Pollmann]] gibt den Vorsitz des [[Ortsverein Kiel-Ellerbek|OV Kiel-Ellerbek]] an [[Markus Wöller]] ab.
*[[Daniel Pollmann]] gibt den Vorsitz des [[Ortsverein Kiel-Ellerbek|OV Kiel-Ellerbek]] an [[Markus Wöller]] ab.
*[[Melf Oldigs]] und [[Annika Schütt]] übernehmen als Doppelspitze den Vorsitz des [[Ortsverein Kiel-Elmschenhagen/Kroog|OV Kiel-Elmschenhagen/Kroog]] von [[Peter Lohse]].
*[[Angela Schmunz-Eggert]] löst [[Tom Wanner]] im Vorsitz der [[Ortsverein Glücksburg|SPD Glücksburg]] ab.
*[[Angela Schmunz-Eggert]] löst [[Tom Wanner]] im Vorsitz der [[Ortsverein Glücksburg|SPD Glücksburg]] ab.
*[[Sören Stein]] löst [[Ulrike Pollakowski]] im Vorsitz der [[Ortsverein Kiel-Wik|SPD Kiel-Wik]] ab.
*[[Sören Stein]] löst [[Ulrike Pollakowski]] im Vorsitz der [[Ortsverein Kiel-Wik|SPD Kiel-Wik]] ab.
*Die Ortsvereine [[Ortsverein Lübeck-Kücknitz|Lübeck-Kücknitz]] und [[Ortsverein Travemünde|Travemünde]] schließen sich zum [[Ortsverein Lübeck-Kücknitz-Travemünde]] zusammen.
*Die Ortsvereine [[Ortsverein Lübeck-Kücknitz|Lübeck-Kücknitz]] und [[Ortsverein Travemünde|Travemünde]] schließen sich zum [[Ortsverein Lübeck-Kücknitz-Travemünde]] zusammen.


[[Kategorie:Jahresseite]]
[[Kategorie:Jahresseite]]

Aktuelle Version vom 17. April 2024, 03:18 Uhr

Schwarz/Weiß-Portrait von Heide Simonis aus dem Jahr 2004
Heide Simonis stirbt kurz nach ihrem 80. Geburtstag nach langer, schwerer Krankheit (Foto: 2004)

Im Bund regiert Bundeskanzler Olaf Scholz mit einer "Ampelregierung" aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP. Parteivorsitzende sind Saskia Esken und Lars Klingbeil.

In Schleswig-Holstein regiert eine Koalition aus CDU und Grünen unter Ministerpräsident Daniel Günther. Landesvorsitzende ist Serpil Midyatli, Fraktionsvorsitzender bis kurz vor Jahresende Thomas Losse-Müller.

Die Corona-Pandemie tritt - nach Auffassung vieler Experten - in ihr endemisches Stadium ein, d.h. sie wird als zum normalen Leben gehörig betrachtet, wie Grippe oder ähnliches, nicht mehr als besonders bedrohlich.

Die russische Regierung setzt ihren Angriffskrieg gegen die Ukraine fort, mit allen damit verbundenen Leiden für die Ukraine und Herausforderungen für die Staaten, die sie unterstützen. Im Oktober wird durch einen Terrorüberfall der Hamas auf israelisches Gebiet der Nahostkonflikt neu angefacht.

Januar

Februar

Landesvorstand 2023

März

April

Mai

  • 14. Mai - Kommunalwahl 2023. Die SPD erleidet landesweit erhebliche Einbußen und wird nur knapp wieder zweite Kraft nach der CDU und vor den Grünen.
  • 15. Mai - Der Landesparteirat diskutiert in Kiel die Ergebnisse der Kommunalwahlen.

Juni

Juli

Enthüllung des Wandteppichs für Heide Simonis. Bildmitte: Udo Simonis

August

September

Oktober

Rolf Fischer auf dem Parteitag der Kieler SPD

November

Dezember

Nicht datiert