2019: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 65: Zeile 65:


*[[2. August]] - [[Simone Lange]] kündigt an, sich gemeinsam mit Bautzens Oberbürgermeister [[Alexander Ahrens]] um den Parteivorsitz zu bewerben.
*[[2. August]] - [[Simone Lange]] kündigt an, sich gemeinsam mit Bautzens Oberbürgermeister [[Alexander Ahrens]] um den Parteivorsitz zu bewerben.
*[[8. August]] - [[Harald Fojut]] stirbt mit 89 Jahren.
*[[11. August]] - [[Karl Heinz Luckhardt]] stirbt mit 87 Jahren in [[Kreisverband Kiel|Kiel]].
*[[11. August]] - [[Karl Heinz Luckhardt]] stirbt mit 87 Jahren in [[Kreisverband Kiel|Kiel]].
*[[15. August]] - [[Melanie Klein]] gibt den Vorsitz des [[Ortsverein Henstedt-Ulzburg|OV Henstedt-Ulzburg]] aus beruflichen Gründen an [[Martina Kunzendorf]] ab.
*[[15. August]] - [[Melanie Klein]] gibt den Vorsitz des [[Ortsverein Henstedt-Ulzburg|OV Henstedt-Ulzburg]] aus beruflichen Gründen an [[Martina Kunzendorf]] ab.

Version vom 2. Oktober 2020, 04:02 Uhr

Im Bund regiert die Große Koalition aus CDU&CSU und SPD unter Kanzlerin Angela Merkel. SPD-Vorsitzende ist bis zum 2. Juni Andrea Nahles; nach ihrem Rücktritt übernehmen kommissarisch ihre StellvertreterInnen Malu Dreyer, Thorsten Schäfer-Gümbel und Manuela Schwesig bis zur Neuwahl im Dezember den Parteivorsitz.

Nach einem Mitgliederentscheids werden Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken zur ersten Doppelspitze der SPD gewählt.

In Schleswig-Holstein regiert die "Jamaika-Koalition" (Schwarze Ampel) aus CDU, Grünen und FDP unter Ministerpräsident Daniel Günther. Serpil Midyatli wird als Nachfolgerin von Ralf Stegner zur Landesvorsitzenden gewählt.

Januar

Februar

März

Frisch gewählt: Landesvorsitzende Serpil Midyatli

April

Mai

Juni

Juli

August

v.l.n.r.: Nina Scheer, Ralf Stegner, Serpil Midyatli, Marcus Del Monte

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert