1969: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:


== Februar ==
== Februar ==
*[[20. Februar]] - [[Karl-Otto Conrady]] scheidet aus dem Landtag aus.
*[[20. Februar]] - [[Karl Otto Conrady]] scheidet aus dem Landtag aus.
*[[24. Februar]] - [[Herbert Nonnsen]] rückt für [[Karl-Otto Conrady]] in den Landtag nach.
*[[24. Februar]] - [[Herbert Nonnsen]] rückt für [[Karl Otto Conrady]] in den Landtag nach.


== März ==
== März ==
Zeile 57: Zeile 57:
*[[Ute Erdsiek-Rave]], [[Brigitte Fronzek]], [[Klaus-Dieter Müller]], [[Günter Neugebauer]], [[Erich Schirmer]], [[Bernd Schwachenwalde]], [[Heide Simonis]] und [[Hans-Ulrich Wottge]] treten in die SPD ein.
*[[Ute Erdsiek-Rave]], [[Brigitte Fronzek]], [[Klaus-Dieter Müller]], [[Günter Neugebauer]], [[Erich Schirmer]], [[Bernd Schwachenwalde]], [[Heide Simonis]] und [[Hans-Ulrich Wottge]] treten in die SPD ein.
*[[Günter Lütgens]] wird Landesvorsitzender der [[AWO]] und Mitglied des AWO-Bundesvorstandes.
*[[Günter Lütgens]] wird Landesvorsitzender der [[AWO]] und Mitglied des AWO-Bundesvorstandes.
*[[Lianne Paulina-Mürl]] wird Referentin an der Bibliothek des [[Institut für Weltwirtschaft (IfW)|Instituts für Weltwirtschaft]] in Kiel.
*[[Lianne Paulina-Mürl]] wird Referentin an der Bibliothek des [[Institut für Weltwirtschaft Kiel (IfW)|Instituts für Weltwirtschaft]] in Kiel.
*[[Reinhold Rehs]] tritt aus Protest gegen die Ostpolitik der SPD unter Mitnahme seines Mandats zur CDU über.
*[[Reinhold Rehs]] tritt aus Protest gegen die Ostpolitik der SPD unter Mitnahme seines Mandats zur CDU über.
*[[Kurt Schulz]] wird Bürgermeister von [[Ortsverein Eckernförde|Eckernförde]].
*[[Kurt Schulz]] wird Bürgermeister von [[Ortsverein Eckernförde|Eckernförde]].

Version vom 20. November 2016, 03:41 Uhr

Amtsantritt Bundeskanzler Willy Brandt, 22. Oktober 1969

Die SPD kann mit Willy Brandt, der zum dritten Mal als Spitzenkandidat antritt, und der FDP als Koalitionspartner, in der Bundestagswahl eine Mehrheit erringen und eine sozialliberale Regierung zu bilden. Gleichzeitig ist Willy Brandt Parteivorsitzender.

In Schleswig-Holstein ist Jochen Steffen Oppositionsführer und Landesvorsitzender. Helmut Lemke (CDU) führt als Ministerpräsident eine Koalition aus CDU und FDP.

Der Amerikaner Neil Armstrong betritt als erster Mensch den Mond.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datierte Ereignisse