1977: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 52: Zeile 52:


== Oktober ==
== Oktober ==
*[[7. Oktober]] - Der [[Ortsverein Borgwedel]] gründet sich. Den Gründungsvorsitz übernimmt [[Friedrich Hach]].
*[[8. Oktober]] - Die Ortsvereine [[Ortsverein Probsteierhagen|Probsteierhagen]] und [[Ortsverein Prasdorf|Prasdorf]] organisieren eine Partner-Rallye mit ihrem Partner-OV Berlin-Spandau.
*[[8. Oktober]] - Die Ortsvereine [[Ortsverein Probsteierhagen|Probsteierhagen]] und [[Ortsverein Prasdorf|Prasdorf]] organisieren eine Partner-Rallye mit ihrem Partner-OV Berlin-Spandau.
*[[13. Oktober]] - Der [[Ortsverein Stexwig|OV Stexwig]] gründet sich im Ortsteil Stexwig der [[Ortsverein Borgwedel|Gemeinde Borgwedel]].
*[[13. Oktober]] - Der [[Ortsverein Stexwig|OV Stexwig]] gründet sich im Ortsteil Stexwig der [[Ortsverein Borgwedel|Gemeinde Borgwedel]].

Version vom 26. Juli 2023, 11:21 Uhr

Im Bund regiert die sozial-liberale Koalition unter Bundeskanzler Helmut Schmidt. Parteivorsitzender ist Willy Brandt.

In Schleswig-Holstein regiert Ministerpräsident Gerhard Stoltenberg (CDU) mit einer CDU-Alleinregierung. Oppositionsführer ist Klaus Matthiesen, Landesvorsitzender Günther Jansen.

Dieses Jahr ist bestimmt vom "Deutschen Herbst", von der Auseinandersetzung mit dem Terror der "Rote Armee Fraktion". Andererseits schafft diese Regierung das Leitbild der Hausfrauenehe ab: Von nun an tragen offiziell beide Partner die Verantwortung für Haushaltsführung und Erwerbstätigkeit.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert