2010: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:


==Januar==
==Januar==
*Der [[Ortsverein Flensburger Mitte|OV Flensburger Mitte]] gründet sich als Zusammenschluss aus den Ortsvereinen [[Ortsverein Flensburg-Stadtmitte|Flensburg-Stadtmitte]] und [[Ortsverein Flensburg-West|Flensburg-West]]. Erster Vorsitzender wird [[Stephan Kienaß]].
*Der [[Ortsverein Flensburger Mitte|OV Flensburger Mitte]] gründet sich als Zusammenschluss aus den Ortsvereinen [[Ortsverein Flensburg-Stadtmitte|Flensburg-Stadtmitte]] und [[Ortsverein Flensburg-West|Flensburg-West]]. Erster Vorsitzender wird [[Stephan Kienaß]].
*[[16. Januar]] - [[Lars Winter]] wird als Nachfolger von [[Manfred Jaeger]] zum Vorsitzenden des [[Kreisverband Ostholstein|Kreisverbandes Ostholstein]] gewählt.
*[[16. Januar]] - [[Lars Winter]] wird als Nachfolger von [[Manfred Jaeger]] zum Vorsitzenden des [[Kreisverband Ostholstein|Kreisverbandes Ostholstein]] gewählt.


==Februar==
==Februar==
*[[4. Februar]] - In der Veranstaltungsreihe ''[[Stegner trifft…]]'' spricht [[Ralf Stegner]] in Kiel mit dem Politikwissenschaftler Prof. Dr. [[Peter Lösche]].
*[[4. Februar]] - In der Veranstaltungsreihe ''[[Stegner trifft…]]'' spricht [[Ralf Stegner]] in Kiel mit dem Politikwissenschaftler Prof. Dr. [[Peter Lösche]].
*[[6. Februar]] - [[Landesparteitag 2010, Neumünster|Außerordentlicher Landesparteitag]] in Neumünster. Im Mittelpunkt steht der Leitantrag ''[http://beschluesse.spd-schleswig-holstein.de/wiki/Landesparteitag_Neum%C3%BCnster_2010 Identität und Weg ins nächste Jahrzehnt | Sozialdemokratie in Schleswig-Holstein]''.
*[[6. Februar]] - [[Landesparteitag 2010, Neumünster|Außerordentlicher Landesparteitag]] in Neumünster. Im Mittelpunkt steht der Leitantrag ''[http://beschluesse.spd-schleswig-holstein.de/wiki/Landesparteitag_Neum%C3%BCnster_2010 Identität und Weg ins nächste Jahrzehnt | Sozialdemokratie in Schleswig-Holstein]''.
Zeile 20: Zeile 18:


==März==
==März==
 
*Der [[Ortsverein Sylt|OV Sylt]] und der [[Ortsverein List|OV List]] schließen sich zu einem die ganze Insel umfassenden Ortsverein zusammen.
*[[4. März]] - Auf ihrer Jahresversammlung beschließt die [[Ortsverein Reinbek|SPD Reinbek]], sich für eine neue Turnhalle, ein Freizeitbad, die Erweiterung des Baugebietes Haidland, das neue Baugebiet Holzvogtland und die Vergrößerung des Einkaufszentrums Schönningstedt einzusetzen.
*[[4. März]] - Auf ihrer Jahresversammlung beschließt die [[Ortsverein Reinbek|SPD Reinbek]], sich für eine neue Turnhalle, ein Freizeitbad, die Erweiterung des Baugebietes Haidland, das neue Baugebiet Holzvogtland und die Vergrößerung des Einkaufszentrums Schönningstedt einzusetzen.
*[[7. März]] - In der Bürgermeisterwahl von [[Ortsverein Itzehoe|Itzehoe]] setzt sich [[Andreas Koeppen]] im ersten Wahlgang mit 56% der abgegebenen Stimmen gegen den Amtsinhaber durch.
*[[7. März]] - In der Bürgermeisterwahl von [[Ortsverein Itzehoe|Itzehoe]] setzt sich [[Andreas Koeppen]] im ersten Wahlgang mit 56% der abgegebenen Stimmen gegen den Amtsinhaber durch.
*[[18. März]] - [[Siegfried Zimmermann]] stirbt mit 77 Jahren in [[Kreisverband Kiel|Kiel]].
*[[20. März]] - Jahreshauptversammlung der [[Jusos Kiel|Kieler Jusos]] mit [[Jusos Kiel - Kreisvorstände|Vorstandswahlen]].
*[[20. März]] - Jahreshauptversammlung der [[Jusos Kiel|Kieler Jusos]] mit [[Jusos Kiel - Kreisvorstände|Vorstandswahlen]].
*[[29. März]] - Die im Januar beschlossene Enquetekommission [[Nordstaat|''Chancen einer verstärkten norddeutschen Kooperation'']] konstituiert sich; ihr gehören für die SPD [[Gitta Trauernicht]] als stellvertretende Vorsitzende, [[Martin Habersaat]] und [[Anette Langner]] an.
*[[29. März]] - Die im Januar beschlossene Enquetekommission [[Nordstaat|''Chancen einer verstärkten norddeutschen Kooperation'']] konstituiert sich; ihr gehören für die SPD [[Gitta Trauernicht]] als stellvertretende Vorsitzende, [[Martin Habersaat]] und [[Anette Langner]] an.


==April==
==April==
*[[14. April]] - [[Andreas Koeppen]] tritt sein Amt als Bürgermeister von [[Ortsverein Itzehoe|Itzehoe]] an.
*[[14. April]] - [[Andreas Koeppen]] tritt sein Amt als Bürgermeister von [[Ortsverein Itzehoe|Itzehoe]] an.
*[[24. April]] - 120.000 Menschen bilden eine [[Kettenreaktion 2010|Menschen- und Aktionskette gegen Atomkraft]] zwischen den [[Atomkraft|Atomkraftwerken]] Brunsbüttel und Krümmel. Die SPD Schleswig-Holstein hat mit zu dieser Aktion aufgerufen; unter anderen beteiligen sich [[Ralf Stegner]] und [[Sigmar Gabriel]].
*[[24. April]] - 120.000 Menschen bilden eine [[Kettenreaktion 2010|Menschen- und Aktionskette gegen Atomkraft]] zwischen den [[Atomkraft|Atomkraftwerken]] Brunsbüttel und Krümmel. Die SPD Schleswig-Holstein hat mit zu dieser Aktion aufgerufen; unter anderen beteiligen sich [[Ralf Stegner]] und [[Sigmar Gabriel]].
Zeile 34: Zeile 32:


==Mai==
==Mai==
*[[1. Mai]] - Der [[Ortsverein Silberstedt|OV Silberstedt]] feiert sein 40jähriges Bestehen, unter anderem mit der 50. Ausgabe der OV-Zeitung ''[[Ortsverein Silberstedt#Ortsvereinszeitung Der rote Faden|Der rote Faden]]''.
*[[1. Mai]] - Der [[Ortsverein Silberstedt|OV Silberstedt]] feiert sein 40jähriges Bestehen, unter anderem mit der 50. Ausgabe der OV-Zeitung ''[[Ortsverein Silberstedt#Ortsvereinszeitung Der rote Faden|Der rote Faden]]''.
*[[8. Mai]] - Mitgliederehrung des [[Kreisverband Kiel|Kreisverbandes Kiel]] in der [[Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Kiel#Die Räucherei|Räucherei]]. Unter anderen wird [[Heide Simonis]] für 40 Jahre Zugehörigkeit ausgezeichnet.
*[[8. Mai]] - Mitgliederehrung des [[Kreisverband Kiel|Kreisverbandes Kiel]] in der [[Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Kiel#Die Räucherei|Räucherei]]. Unter anderen wird [[Heide Simonis]] für 40 Jahre Zugehörigkeit ausgezeichnet.
Zeile 40: Zeile 37:


==Juni==
==Juni==
*[[1. Juni]] - [[Jan Wiegels]] wird Bürgermeister von [[Ortsverein Mölln|Mölln]].
*[[1. Juni]] - [[Jan Wiegels]] wird Bürgermeister von [[Ortsverein Mölln|Mölln]].
*[[3. Juni]] - Jahreshauptversammlung der [[Kreisverband Kiel - Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)|ASF Kiel]] mit einer Podiumsdiskussion zur Frage, was den Frauen für die gleichberechtigte Teilhabe an allen gesellschaftlichen Bereichen noch fehlt.
*[[3. Juni]] - Jahreshauptversammlung der [[Kreisverband Kiel - Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)|ASF Kiel]] mit einer Podiumsdiskussion zur Frage, was den Frauen für die gleichberechtigte Teilhabe an allen gesellschaftlichen Bereichen noch fehlt.
Zeile 46: Zeile 42:


==Juli==
==Juli==
*Auf dem Friedhof von [[Ortsverein Karby|Karby]] wird ein Gedenkstein für den Sturm auf das [[Gewerkschaftshaus Eckernförde]] und die dabei ermordeten [[Johann Buhs]] und [[Hinrich Junge]] gesetzt.


==August==
==August==
Zeile 63: Zeile 60:
*[[12. September]] - [[Andreas Breitner]] wird mit 87,1 % der Stimmen als Bürgermeister von [[Ortsverein Rendsburg|Rendsburg]] wiedergewählt.  
*[[12. September]] - [[Andreas Breitner]] wird mit 87,1 % der Stimmen als Bürgermeister von [[Ortsverein Rendsburg|Rendsburg]] wiedergewählt.  
*[[12. September]] - [[Karl Lauterbach]], MdB, spricht in [[Kreisverband Neumünster|Neumünster]] über die Gesundheitsreform der schwarz/gelben Bundesregierung.
*[[12. September]] - [[Karl Lauterbach]], MdB, spricht in [[Kreisverband Neumünster|Neumünster]] über die Gesundheitsreform der schwarz/gelben Bundesregierung.
*[[14. September]] - [[2010-09-14|Gründungstreffen]] der [[Geschichtswerkstatt in der SPD Schleswig-Holstein]] in [[Kreisverband Neumünster|Neumünster]].
*[[14. September]] - [[Gründungstreffen der SPD-Geschichtswerkstatt|Gründungstreffen]] der [[Geschichtswerkstatt in der SPD Schleswig-Holstein]] in [[Kreisverband Neumünster|Neumünster]].
*[[18. September]] - [[Heinz Klinke]] stirbt mit 84 Jahren, vermutlich in [[Ortsverein Lutterbek|Lutterbek]].
*[[18. September]] - [[Heinz Klinke]] stirbt mit 84 Jahren, vermutlich in [[Ortsverein Lutterbek|Lutterbek]].
*[[22. September]] - [[Anke Rönnau]] wird als Nachfolgerin von [[Gertrud Ehrenreich]] Vorsitzende der [[Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus|AG 60+]].
*[[22. September]] - [[Anke Rönnau]] wird als Nachfolgerin von [[Gertrud Ehrenreich]] Vorsitzende der [[Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus|AG 60+]].
Zeile 73: Zeile 70:


==November==
==November==
*[[9. November]] - Auf dem [[Treffen SPD-Geschichtswerkstatt|zweiten Treffen]] der [[Geschichtswerkstatt in der SPD Schleswig-Holstein]] in [[Kreisverband Neumünster|Neumünster]] wird unter anderem das Wiki der Geschichtswerkstatt vorgestellt.
*[[9. November]] - Auf dem [[Treffen SPD-Geschichtswerkstatt|zweiten Treffen]] der [[Geschichtswerkstatt in der SPD Schleswig-Holstein]] in [[Kreisverband Neumünster|Neumünster]] wird unter anderem das Wiki der Geschichtswerkstatt vorgestellt.
*[[12. November]] - 3. [[Suchsdorfer Lesefest]] mit [[Susanne Gaschke]], Behjat Moaali, [[Wolfgang Röttgers]] und Christoph Schröder-Walkenhorst.
*[[12. November]] - 3. [[Suchsdorfer Lesefest]] mit [[Susanne Gaschke]], Behjat Moaali, [[Wolfgang Röttgers]] und Christoph Schröder-Walkenhorst.
*[[13. November]] - [[Siegfried Zimmermann|Ilse Zimmermann]] stirbt in [[Kreisverband Kiel|Kiel]].
*[[20. November]] - [[Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)|Landesfrauenkonferenz]] in [[Ortsverein Meldorf|Meldorf]] mit Vorstellung der BewerberInnen um die Spitzenkandidatur zur [[Landtagswahl 2012]].
*[[20. November]] - [[Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)|Landesfrauenkonferenz]] in [[Ortsverein Meldorf|Meldorf]] mit Vorstellung der BewerberInnen um die Spitzenkandidatur zur [[Landtagswahl 2012]].
*[[22. November]] - Der [[Landesvorstand]] legt eine [[Richtlinie zur Durchführung des Mitgliederentscheids 2011|Richtlinie zur Durchführung des Mitgliederentscheids der SPD Schleswig-Holstein zur Spitzenkandidatur bei der vorgezogenen Landtagswahl 2011/12]] fest.
*[[22. November]] - Der [[Landesvorstand]] legt eine [[Richtlinie zur Durchführung des Mitgliederentscheids 2011|Richtlinie zur Durchführung des Mitgliederentscheids der SPD Schleswig-Holstein zur Spitzenkandidatur bei der vorgezogenen Landtagswahl 2011/12]] fest.
Zeile 82: Zeile 79:


==Dezember==
==Dezember==
*Die [[Ortsverein Reinbek|SPD Reinbek]] ehrt im Rahmen des jährlichen Grünkohlessens [[Wulfried Jedicke]] für 60jährige und [[Helmut Key]] für 50jährige Mitgliedschaft in der SPD.
*Die [[Ortsverein Reinbek|SPD Reinbek]] ehrt im Rahmen des jährlichen Grünkohlessens [[Wulfried Jedicke]] für 60jährige und [[Helmut Key]] für 50jährige Mitgliedschaft in der SPD.
*[[2. Dezember]] - [[Harald Krille]] löst [[Werner Schultz]] als Bürgermeister von [[Ortsverein Trappenkamp|Trappenkamp]] ab.


==Nicht datiert==
==Nicht datiert==
*[[Georg Cassel]] löst [[Jürgen Strack]] als Vorsitzender des [[Ortsverein Neuwittenbek|OV Neuwittenbek]] ab.
*[[Georg Cassel]] löst [[Jürgen Strack]] als Vorsitzender des [[Ortsverein Neuwittenbek|OV Neuwittenbek]] ab.
*[[Susanne Danhier]] rückt in den Kreistag des [[Kreisverband Stormarn|Kreises Stormarn]] nach.
*[[Susanne Danhier]] rückt in den Kreistag des [[Kreisverband Stormarn|Kreises Stormarn]] nach.
Zeile 96: Zeile 92:
*[[Astrid Höfs]] wird mit der [[Willy-Brandt-Medaille]] geehrt.
*[[Astrid Höfs]] wird mit der [[Willy-Brandt-Medaille]] geehrt.
*[[Horst Köller]] löst [[Dorit Sievers]] im Vorsitz des [[Ortsverein Schacht-Audorf|OV Schacht-Audorf]] ab.
*[[Horst Köller]] löst [[Dorit Sievers]] im Vorsitz des [[Ortsverein Schacht-Audorf|OV Schacht-Audorf]] ab.
*[[Wolfgang Kruse]] übernimmt den Vorsitz des [[Ortsverein Hasloh|OV Hasloh]].
*[[Eckart Kuhlwein]] veröffentlicht ''Links, dickschädelig und frei: 30 Jahre im SPD-Vorstand in Schleswig-Holstein''.
*[[Eckart Kuhlwein]] veröffentlicht ''Links, dickschädelig und frei: 30 Jahre im SPD-Vorstand in Schleswig-Holstein''.
*[[Gesa Langfeldt]] gibt den Vorsitz des [[Ortsverein Elmschenhagen/Kroog|OV Elmschenhagen/Kroog]] an [[Annika Schütt|Annika Langfeldt]] ab.
*[[Gesa Langfeldt]] gibt den Vorsitz des [[Ortsverein Elmschenhagen/Kroog|OV Elmschenhagen/Kroog]] an [[Annika Schütt|Annika Langfeldt]] ab.

Aktuelle Version vom 3. März 2024, 05:30 Uhr

In Bund und Land regieren Koalitionen aus CDU/CSU und FDP - im Bund unter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), in Kiel unter Ministerpräsident Peter-Harry Carstensen (CDU).

SPD-Parteivorsitzender ist Sigmar Gabriel. Landesvorsitzender Ralf Stegner.

Im Oktober beschließt die CDU/CSU/FDP-Mehrheit im Bundestag eine Novelle des Atomgesetzes mit Laufzeitverlängerungen für die deutschen Atomkraftwerke, die den von SPD und GRÜNEN beschlossenen Ausstieg aus der Atomkraft rückgängig macht.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

  • 1. Juni - Jan Wiegels wird Bürgermeister von Mölln.
  • 3. Juni - Jahreshauptversammlung der ASF Kiel mit einer Podiumsdiskussion zur Frage, was den Frauen für die gleichberechtigte Teilhabe an allen gesellschaftlichen Bereichen noch fehlt.
  • 5. Juni - Heinz-Werner Arens wird der Verdienstorden des Landes Schleswig-Holstein verliehen.

Juli

August

  • Das seit etwa 30 Jahren durchgeführte Sommerfest des OV Kiel-Süd in der Lutherstraße muss aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Es findet danach nicht mehr statt.
  • 19. August - Mit einer gut besuchten öffentlichen Fragestunde an die Kieler Landtagsabgeordneten protestieren Frauenbündnis und ASF Kiel gegen die von der schwarz-gelben Landesregierung geplanten Kürzungen im sozialen und Frauenbereich.
  • 30. August - Das Landesverfassungsgericht gibt Klagen von SSW und GRÜNEN gegen das geltende Wahlrecht statt und legt fest, dass ein verfassungskonformes Wahlrecht bis zum 31. Mai 2011 erarbeitet sein muss und bis zum 30. September 2012 Neuwahlen stattgefunden haben müssen.

September

Karl Lauterbach
Karl Lauterbach

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert