2001: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 4: Zeile 4:
In Schleswig-Holstein regiert weiterhin die SPD in Koalition mit den GRÜNEN unter Ministerpräsidentin [[Heide Simonis]]. SPD-Landesvorsitzender ist [[Franz Thönnes]].  
In Schleswig-Holstein regiert weiterhin die SPD in Koalition mit den GRÜNEN unter Ministerpräsidentin [[Heide Simonis]]. SPD-Landesvorsitzender ist [[Franz Thönnes]].  


Der Regierende Bürgermeister von Berlin, [[Klaus Wowereit]], erklärt vor ei<blockquote>Blockzitat</blockquote>nem Landesparteitag: "Ich bin schwul – und das ist auch gut so." Es ist das erste Mal, dass sich ein aktiver Politiker outet.
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, [[Klaus Wowereit]], erklärt vor einem Landesparteitag: "Ich bin schwul – und das ist auch gut so." Es ist das erste Mal, dass sich ein aktiver Politiker outet.


Am [[11. September]] steuern islamistische Attentäter entführte Flugzeuge in die Türme des World Trade Center in New York und in das Pentagon in Washington. Eine vierte Maschine, die vermutlich das Kapitol treffen sollte, zerschellt auf freiem Feld. US-Präsident George W. Bush ruft den "Krieg gegen den Terror" aus. Die Bundesregierung sichert den USA Deutschlands "uneingeschränkte Solidarität" zu. Der Bundestag stimmt der Beteiligung an der [https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Enduring_Freedom Operation ''Enduring Freedom''] zu.
Am [[11. September]] verüben islamistische Attentäter in den USA Terroranschläge mit entführten Flugzeugen. U.a. zerstören sie die Türme des World Trade Center in New York. US-Präsident George W. Bush ruft den "Krieg gegen den Terror" aus. Die Bundesregierung sichert den USA Deutschlands "uneingeschränkte Solidarität" zu. Der Bundestag beschließt die Beteiligung an der [https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Enduring_Freedom Operation ''Enduring Freedom''].


Am [[14. Dezember]] beschließt der Bundestag den Ausstieg Deutschlands aus der Nutzung der [[Atomkraft|Kernenergie]].
Am [[14. Dezember]] stimmt der Bundestag für den Ausstieg Deutschlands aus der Nutzung der [[Atomkraft|Kernenergie]].


==Januar==
==Januar==
Zeile 87: Zeile 87:
*[[Brigitte Fronzek]] übernimmt den Vorsitz der [[Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Schleswig-Holstein e.V. (SGK)|Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik]] von [[Klaus Plöger]].
*[[Brigitte Fronzek]] übernimmt den Vorsitz der [[Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Schleswig-Holstein e.V. (SGK)|Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik]] von [[Klaus Plöger]].
*[[Bettina Hagedorn]] wird ehrenamtliche Amtsvorsteherin des Amtes Schönwalde.
*[[Bettina Hagedorn]] wird ehrenamtliche Amtsvorsteherin des Amtes Schönwalde.
*[[Sven-Olaf Hansen]] löst [[Wolfgang Wichmann]] im Vorsitz des [[Ortsverein Bredstedt|Ortsvereins Bredstedt]] ab. Die [[Jusos|Bredstedter Jusos]] sammeln 200 Unterschriften für eine Skaterbahn, die später auch gebaut wird.
*[[Sven-Olaf Hansen]] löst [[Wolfgang Wichmann]] im Vorsitz des [[Ortsverein Bredstedt|OV Bredstedt]] ab. Die [[Jusos|Bredstedter Jusos]] sammeln 200 Unterschriften für eine Skaterbahn, die später auch gebaut wird.
*[[Janneke Hess]] übernimmt den Landesvorsitz der [[Jusos]] von [[Florian Matz]].
*[[Janneke Hess]] übernimmt den Landesvorsitz der [[Jusos]] von [[Florian Matz]].
*[[Birgit Kuhn]] löst [[Peter Perthun]] im Vorsitz des [[Ortsverein Lauenburg|OV Lauenburg]] ab.
*[[Birgit Kuhn]] löst [[Peter Perthun]] im Vorsitz des [[Ortsverein Lauenburg|OV Lauenburg]] ab.
Zeile 93: Zeile 93:
*SPD-Kandidat [[Klaus Mangold]] kann sich in der ersten direkten Bürgermeisterwahl in [[Ortsverein Schleswig|Schleswig]] nicht gegen den Mitbewerber von der CDU durchsetzen.
*SPD-Kandidat [[Klaus Mangold]] kann sich in der ersten direkten Bürgermeisterwahl in [[Ortsverein Schleswig|Schleswig]] nicht gegen den Mitbewerber von der CDU durchsetzen.
*[[Birte Pauls]] wird in den Landesvorstand der [[Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA)]] gewählt.
*[[Birte Pauls]] wird in den Landesvorstand der [[Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA)]] gewählt.
*[[Sandra Redmann]] wird zur Kinder- und Jugendbeauftragten der Ministerpräsidentin ernannt.
*[[Sandra Redmann]] wird von Ministerpräsidentin [[Heide Simonis]] zur Kinder- und Jugendbeauftragten ernannt.
*Den zweiten [[Karl Rickers|Karl-Rickers-Preis]] verleiht der [[Kreisverband Kiel]] der Theaterpädagogin Idun Hübner.
*Den zweiten [[Karl Rickers|Karl-Rickers-Preis]] verleiht der [[Kreisverband Kiel]] der Theaterpädagogin Idun Hübner.
*[[Ulrike Rodust]] gibt den Vorsitz des [[Kreisverband Rendsburg-Eckernförde|Kreisverbandes Rendsburg-Eckernförde]] an [[Sönke Rix]] ab.
*[[Ulrike Rodust]] gibt den Vorsitz des [[Kreisverband Rendsburg-Eckernförde|Kreisverbandes Rendsburg-Eckernförde]] an [[Sönke Rix]] ab.
*[[Lothar Schaldach]] übernimmt den Vorsitz des [[Ortsverein Waabs|Ortsvereins Waabs]] von [[Lars Rohweder]].
*[[Lothar Schaldach]] übernimmt den Vorsitz des [[Ortsverein Waabs|OV Waabs]] von [[Lars Rohweder]].
*Die Stadtvertretung von [[Ortsverein Bad Bramstedt|Bad Bramstedt]] beschließt, eine Straße nach [[Franz Gustav Schatz|Gustav Schatz]] zu benennen.
*Die Stadtvertretung von [[Ortsverein Bad Bramstedt|Bad Bramstedt]] beschließt, eine Straße nach [[Franz Gustav Schatz|Gustav Schatz]] zu benennen.
*[[Olaf Schulze]] wird Sekretär der Gewerkschaft IG Bauen-Agrar-Umwelt.
*[[Marion Sellier]] wird ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte des Amtes [[Ortsverein Viöl|Viöl]].
*[[Marion Sellier]] wird ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte des Amtes [[Ortsverein Viöl|Viöl]].
*[[Doris Thiele-Röpstorff]] übernimmt von [[Gerwin Stöcken]] den Vorsitz der [[AWO-Kreisverband Kiel|Kieler AWO]].
*[[Doris Thiele-Röpstorff]] übernimmt von [[Gerwin Stöcken]] den Vorsitz der [[AWO-Kreisverband Kiel|Kieler AWO]].

Version vom 24. Juli 2021, 18:22 Uhr

Im Bund regiert weiterhin eine rot-grüne Koalition unter Bundeskanzler Gerhard Schröder, der gleichzeitig SPD-Vorsitzender ist.

In Schleswig-Holstein regiert weiterhin die SPD in Koalition mit den GRÜNEN unter Ministerpräsidentin Heide Simonis. SPD-Landesvorsitzender ist Franz Thönnes.

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, erklärt vor einem Landesparteitag: "Ich bin schwul – und das ist auch gut so." Es ist das erste Mal, dass sich ein aktiver Politiker outet.

Am 11. September verüben islamistische Attentäter in den USA Terroranschläge mit entführten Flugzeugen. U.a. zerstören sie die Türme des World Trade Center in New York. US-Präsident George W. Bush ruft den "Krieg gegen den Terror" aus. Die Bundesregierung sichert den USA Deutschlands "uneingeschränkte Solidarität" zu. Der Bundestag beschließt die Beteiligung an der Operation Enduring Freedom.

Am 14. Dezember stimmt der Bundestag für den Ausstieg Deutschlands aus der Nutzung der Kernenergie.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert