Kreisverband Stormarn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Kreisverband Stormarn''' ist eine Gliederung der [[Landesverband|SPD Schleswig-Holstein]]. Er umfasst zur Zeit 32 Ortsvereine.
Der '''Kreisverband Stormarn''' ist eine Gliederung der [[Landesverband|SPD Schleswig-Holstein]]. Er umfasst zur Zeit 32 Ortsvereine.
== Geschichte ==
Der Kreisverband Stormarn wurde am [[15. Februar]] [[1920]] in [[Ortsverein Wandsbek|Wandsbek]] zunächst als "Arbeitsgemeinschaft der sozialdemokratischen Ortsvereine des Kreises Stormarn" gegründet. Initiator war [[Louis Biester]]. Es heißt, der [[Landesvorstand|Bezirksvorstand]] habe heftige Vorbehalte gegen diese Gründung gehabt.


== Kreisvorstände ==
== Kreisvorstände ==

Version vom 24. September 2019, 07:35 Uhr

Der Kreisverband Stormarn ist eine Gliederung der SPD Schleswig-Holstein. Er umfasst zur Zeit 32 Ortsvereine.

Geschichte

Der Kreisverband Stormarn wurde am 15. Februar 1920 in Wandsbek zunächst als "Arbeitsgemeinschaft der sozialdemokratischen Ortsvereine des Kreises Stormarn" gegründet. Initiator war Louis Biester. Es heißt, der Bezirksvorstand habe heftige Vorbehalte gegen diese Gründung gehabt.

Kreisvorstände

Abgeordnete

Bundestag

Landtag

Ortsvereine

A Ahrensburg, Ammersbek

B Bad Oldesloe (mit Grabau und Meddewade), Bargfeld-Stegen, Bargteheide, Barsbüttel, Brunsbek

D Delingsdorf

E Elmenhorst

G Glinde, Grönwohld, Großensee, Großhansdorf

H Hoisdorf

J Jersbek

L Lasbek, Lütjensee

O Oststeinbek

P Pölitz

R Rehhorst, Reinbek, Reinfeld (mit Badendorf, Barnitz und Hamberge), Rethwisch (mit Westerau), Rümpel

S Siek, Stapelfeld, Steinburg

T Tangstedt, Travenbrück, Tremsbüttel, Trittau (mit Witzhave)

Z Zarpen

Olof-Palme-Friedenspreis

Den Olof-Palme-Friedenspreis verleiht die SPD Stormarn seit 1987.

Links

Quellen

  1. SPD Stormarn: Neuer Kreisvorstand gewählt, 27.9.2018