2010: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:


== März ==
== März ==
*[[4. März]] - Auf ihrer Jahresversammlung beschließt die [[Ortsverein Reinbek|SPD Reinbek]], sich für eine neue Turnhalle, ein Freizeitbad, die Erweiterung des Baugebietes Haidland, das neue Baugebiet Holzvogtland und die Vergrößerung des Einkaufszentrums Schönningstedt einzusetzen.
*[[20. März]] - Jahreshauptversammlung der [[Jusos Kiel|Kieler Jusos]] mit [[Jusos Kiel - Kreisvorstände|Vorstandswahlen]].
*[[20. März]] - Jahreshauptversammlung der [[Jusos Kiel|Kieler Jusos]] mit [[Jusos Kiel - Kreisvorstände|Vorstandswahlen]].
*[[29. März]] - Die im Januar beschlossene Enquetekommission [[Nordstaat|''Chancen einer verstärkten norddeutschen Kooperation'']] konstituiert sich; ihr gehören für die SPD [[Gitta Trauernicht]] als stellvertretende Vorsitzende, [[Martin Habersaat]] und [[Anette Langner]] an.
*[[29. März]] - Die im Januar beschlossene Enquetekommission [[Nordstaat|''Chancen einer verstärkten norddeutschen Kooperation'']] konstituiert sich; ihr gehören für die SPD [[Gitta Trauernicht]] als stellvertretende Vorsitzende, [[Martin Habersaat]] und [[Anette Langner]] an.
Zeile 66: Zeile 67:


== Dezember ==
== Dezember ==
*Die [[Ortsverein Reinbek|SPD Reinbek]] ehrt im Rahmen des jährlichen Grünkohlessens [[Wulfried Jedicke]] für 60jährige und [[Helmut Key]] für 50jährige Mitgliedschaft in der SPD.


== Nicht datiert ==
== Nicht datiert ==

Version vom 28. Dezember 2019, 22:57 Uhr

In Bund und Land regieren Koalitionen aus CDU/CSU und FDP - im Bund unter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), in Kiel unter Ministerpräsident Peter-Harry Carstensen (CDU).

Im Oktober beschließt die CDU/CSU/FDP-Mehrheit im Bundestag eine Novelle des Atomgesetzes mit Laufzeitverlängerungen für die deutschen Atomkraftwerke, die den von SPD und GRÜNEN beschlossenen Ausstieg aus der Atomkraft rückgängig macht.

SPD-Parteivorsitzender ist Sigmar Gabriel. Landesvorsitzender ist Ralf Stegner.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

  • 1. Juni - Jan Wiegels wird Bürgermeister von Mölln.
  • 3. Juni - Jahreshauptversammlung der ASF Kiel mit einer Podiumsdiskussion zur Frage, was den Frauen für die gleichberechtigte Teilhabe an allen gesellschaftlichen Bereichen noch fehlt.
  • 5. Juni - Heinz-Werner Arens wird der Verdienstorden des Landes Schleswig-Holstein verliehen.

Juli

August

  • Das seit etwa 30 Jahren durchgeführte Sommerfest des OV Kiel-Süd in der Lutherstraße muss aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Es findet danach nicht mehr statt.
  • 19. August - Mit einer gut besuchten öffentlichen Fragestunde an die Kieler Landtagsabgeordneten protestieren Frauenbündnis und ASF Kiel gegen die von der schwarz-gelben Landesregierung geplanten Kürzungen im sozialen und Frauenbereich.
  • 30. August - Das Landesverfassungsgericht gibt Klagen von SSW und GRÜNEN gegen das geltende Wahlrecht statt und legt fest, dass ein verfassungskonformes Wahlrecht bis zum 31. Mai 2011 erarbeitet sein muss und bis zum 30. September 2012 Neuwahlen stattgefunden haben müssen.

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert