2008: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 65: Zeile 65:


== November ==
== November ==
*[[7. November]] - Der [[Kreisverband Kiel]] begeht mit einem Kongress den 90. Jahrestag der [[Kieler Arbeiter- und Matrosenaufstand|Novemberrevolution]] in Kiel.
*[[7. November]] - Der [[Kreisverband Kiel]] begeht mit einem Kongress den [[Rolf Fischer: 90. Jahrestag des Matrosenaufstandes 1918|90. Jahrestag]] der [[Kieler Arbeiter- und Matrosenaufstand|Novemberrevolution]] in Kiel.
*[[10. November]] - [[Heinz-Werner Arens]] wird mit der Medaille "Westpommerscher Greif" in Gold geehrt, vermutlich vom Verein Kommunalgemeinschaft Pomerania e.V..
*[[10. November]] - [[Heinz-Werner Arens]] wird mit der Medaille "Westpommerscher Greif" in Gold geehrt, vermutlich vom Verein Kommunalgemeinschaft Pomerania e.V..
*[[22. November]] - [[Kreisverband Kiel - Kreisparteitag|Außerordentlicher Kreisparteitag]] der [[Kreisverband Kiel|Kieler SPD]].
*[[22. November]] - [[Kreisverband Kiel - Kreisparteitag|Außerordentlicher Kreisparteitag]] der [[Kreisverband Kiel|Kieler SPD]].

Version vom 9. Januar 2023, 01:53 Uhr

Deutschland und Schleswig-Holstein werden von Großen Koalitionen regiert - im Bund unter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), in Kiel unter Ministerpräsident Peter-Harry Carstensen (CDU).

Der Parteivorsitzende Kurt Beck tritt am 7. September zurück. Kommissarisch übernimmt Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier den Vorsitz. Am 18. Oktober wird Franz Müntefering zum neuen Parteivorsitzenden gewählt.

Landesvorsitzender ist Ralf Stegner.

Januar

Februar

März

April

Frank-Walter Steinmeier eröffnet den Kommunalwahlkampf in Kiel




Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert