1998: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 90: Zeile 90:
*[[Heide Moser]] übernimmt erneut den Vorsitz des [[Ortsverein Norderstedt-Garstedt|OV Norderstedt-Garstedt]].
*[[Heide Moser]] übernimmt erneut den Vorsitz des [[Ortsverein Norderstedt-Garstedt|OV Norderstedt-Garstedt]].
*[[Birte Pauls]] kehrt nach Deutschland zurück und wird wieder in den Vorstand des [[Kreisverband Schleswig-Flensburg|Kreisverbandes Schleswig-Flensburg]] gewählt.
*[[Birte Pauls]] kehrt nach Deutschland zurück und wird wieder in den Vorstand des [[Kreisverband Schleswig-Flensburg|Kreisverbandes Schleswig-Flensburg]] gewählt.
*[[Hans-Meinert Redlin]] übernimmt den Landesvorsitz der [[AfB]].
*[[Silke Reyer]] erhält das Bundesverdienstkreuz am Bande.
*[[Silke Reyer]] erhält das Bundesverdienstkreuz am Bande.
*[[Rolf Riebesell]] gibt den Vorsitz des [[Ortsverein Silberstedt|OV Silberstedt]] an [[Hans-Christian Koch]] ab.
*[[Rolf Riebesell]] gibt den Vorsitz des [[Ortsverein Silberstedt|OV Silberstedt]] an [[Hans-Christian Koch]] ab.

Version vom 4. März 2023, 18:15 Uhr

{{#description2:Gerhard Schröder wird Bundeskanzler nach 16 Jahren CDU-Regierung.}} In der Bundestagswahl 1998 wird die SPD stärkste Fraktion. Die CDU-FDP-Koalition wird nach 16 Jahren abgelöst durch eine rot-grüne Koalition unter Bundeskanzler Gerhard Schröder, der die "Neue Mitte" als politisches Ziel propagiert. Oskar Lafontaine ist SPD-Vorsitzender.

In Schleswig-Holstein regiert die SPD in Koalition mit Bündnis 90/Die Grünen unter Ministerpräsidentin Heide Simonis. Landesvorsitzender ist Willi Piecyk.

Januar

Februar

März

Spendenmarke für die Kommunalwahl 1998

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert