2001: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 43: Zeile 43:
* Das erst für [[2010]] gesetzte Ziel der Landesregierung, 20% des Eigenbedarfes an Strom aus [[Windenergie]] zu gewinnen, wird erreicht.
* Das erst für [[2010]] gesetzte Ziel der Landesregierung, 20% des Eigenbedarfes an Strom aus [[Windenergie]] zu gewinnen, wird erreicht.
* Das [[Kulturforum Schleswig-Holstein e.V.]] wird mit einem Fest in [[Kreisverband Lübeck|Lübeck]] gegründet. Erster Vorsitzender ist [[Björn Engholm]].
* Das [[Kulturforum Schleswig-Holstein e.V.]] wird mit einem Fest in [[Kreisverband Lübeck|Lübeck]] gegründet. Erster Vorsitzender ist [[Björn Engholm]].
*[[7. September]] - Der [[Ortsverein Reinbek|OV Reinbek]] feiert sein 100jähriges Bestehen mit einem Empfang im Reinbeker Schloß und ernennt [[Helmut Schomann]] zum Ehrenvorsitzenden.
*[[18. September]] - [[Ingeborg Sommer]] stirbt mit 77 Jahren auf Reisen in Bad Saarow.
*[[18. September]] - [[Ingeborg Sommer]] stirbt mit 77 Jahren auf Reisen in Bad Saarow.
*[[30. September]] - In der ersten Direktwahl in Elmshorn wird die amtierende Bürgermeisterin [[Brigitte Fronzek]] im 1. Wahlgang wiedergewählt.
*[[30. September]] - In der ersten Direktwahl in Elmshorn wird die amtierende Bürgermeisterin [[Brigitte Fronzek]] im 1. Wahlgang wiedergewählt.


== Oktober ==
== Oktober ==
*[[Jasmin Bauer]] übernimmt von [[Mustafa Gülaydin]] den Vorsitz des [[Ortsverein Kiel-Süd|OV Kiel-Süd]] (oder November).
*[[1. Oktober]] - [[Gudrun Kockmann-Schadendorf]] stirbt mit 49 Jahren in [[Ortsverein Bad Bramstedt|Bad Bramstedt]].
*[[1. Oktober]] - [[Gudrun Kockmann-Schadendorf]] stirbt mit 49 Jahren in [[Ortsverein Bad Bramstedt|Bad Bramstedt]].
*[[2. Oktober]] - [[Hein Blomberg]] stirbt mit 86 Jahren in [[Kreisverband Kiel|Kiel]].
*[[2. Oktober]] - [[Hein Blomberg]] stirbt mit 86 Jahren in [[Kreisverband Kiel|Kiel]].
Zeile 64: Zeile 66:
== Nicht datiert ==
== Nicht datiert ==
*[[Marliese Alfken]] rückt in die Gemeindevertretung von [[Ortsverein Barsbüttel|Barsbüttel]] nach.
*[[Marliese Alfken]] rückt in die Gemeindevertretung von [[Ortsverein Barsbüttel|Barsbüttel]] nach.
*Im Herbst übernimmt [[Jasmin Bauer]] von [[Mustafa Gülaydin]] den Vorsitz des [[Ortsverein Kiel-Süd|OV Kiel-Süd]].
*[[Heiner Dunckel]] wird hauptamtlicher Rektor der Universität Flensburg.
*[[Heiner Dunckel]] wird hauptamtlicher Rektor der Universität Flensburg.
*[[Katrin Fedrowitz]] und [[Yves-Christian Stübe]] treten der SPD bei.
*[[Katrin Fedrowitz]] und [[Yves-Christian Stübe]] treten der SPD bei.

Version vom 28. Dezember 2019, 05:16 Uhr

Im Bund regiert weiterhin eine rot-grüne Koalition unter Bundeskanzler Gerhard Schröder, der gleichzeitig SPD-Vorsitzender ist.

In Schleswig-Holstein regiert weiterhin die SPD in Koalition mit den GRÜNEN unter Ministerpräsidentin Heide Simonis. SPD-Landesvorsitzender ist Franz Thönnes.

Am 11. September steuern islamistische Attentäter entführte Flugzeuge in die Türme des World Trade Center in New York und in das Pentagon in Washington. Eine vierte Maschine, die vermutlich das Kapitol treffen sollte, zerschellt auf freiem Feld. US-Präsident George W. Bush ruft den "Krieg gegen den Terror" aus. Die Bundesregierung sichert den USA Deutschlands "uneingeschränkte Solidarität" zu. Der Bundestag stimmt der Beteiligung an der Operation Enduring Freedom zu.

Am 14. Dezember beschließt der Bundestag den Ausstieg Deutschlands aus der Nutzung der Kernenergie.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert