2013: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 86: Zeile 86:
*[[Benjamin Akhtar]] wird an Stelle von [[Danny Schulze]] Vorsitzender des [[Ortsverein Kiel-Südwest|Ortsvereins Kiel-Südwest]].  
*[[Benjamin Akhtar]] wird an Stelle von [[Danny Schulze]] Vorsitzender des [[Ortsverein Kiel-Südwest|Ortsvereins Kiel-Südwest]].  
*[[Hans-Peter Bartels]] übernimmt den Vorsitz des Verteidigungsausschusses im Bundestag.
*[[Hans-Peter Bartels]] übernimmt den Vorsitz des Verteidigungsausschusses im Bundestag.
*[[Simon Bull]] tritt in die SPD und die [[Jusos]] ein.
*[[Bernd Dittmer]] wird erneut zum Bürgervorsteher von [[Ortsverein Lauenburg|Lauenburg]] gewählt.
*[[Bernd Dittmer]] wird erneut zum Bürgervorsteher von [[Ortsverein Lauenburg|Lauenburg]] gewählt.
*[[Kirsten Eickhoff-Weber]] wird als Nachfolgerin von [[Fred Brocksema]] Vorsitzende des [[Kreisverband Neumünster|Kreisverbandes Neumünster]].
*[[Kirsten Eickhoff-Weber]] wird als Nachfolgerin von [[Fred Brocksema]] Vorsitzende des [[Kreisverband Neumünster|Kreisverbandes Neumünster]].
*Ein Hörsaal in der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wird nach dem CAU-Absolventen [[Norbert Gansel]] benannt.
*Ein Hörsaal in der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wird nach dem CAU-Absolventen [[Norbert Gansel]] benannt.
*[[Pierre Gilgenast]] tritt sein Amt als Bürgermeister von [[Ortsverein Rendsburg|Rendsburg]] an.
*[[Berndt Heydemann]] erhält für sein Lebenswerk den [https://www.rechte-der-natur.de/biokratiepreis.html Biokratie-Preis].
*[[Berndt Heydemann]] erhält für sein Lebenswerk den [https://www.rechte-der-natur.de/biokratiepreis.html Biokratie-Preis].
*[[Winfried Jöhnk]] wird Vorsitzender des Ortsbeirates [[Ortsverein Russee-Hammer|Russee/Hammer/Demühlen]].
*[[Winfried Jöhnk]] wird Vorsitzender des Ortsbeirates [[Ortsverein Russee-Hammer|Russee/Hammer/Demühlen]].
Zeile 107: Zeile 107:
*Der [[Ortsverein Kieler Mitte]] beginnt mit der Herausgabe der Stadtteilzeitung ''[[Sozialdemokratische Zeitungen|Blick vom Ravensberg]]''.
*Der [[Ortsverein Kieler Mitte]] beginnt mit der Herausgabe der Stadtteilzeitung ''[[Sozialdemokratische Zeitungen|Blick vom Ravensberg]]''.
*Der [[Ortsverein Neuwittenbek]] feiert die 150. Ausgabe (in 35 Jahren) seiner Bürgerzeitung ''[[Sozialdemokratische Zeitungen|Neuwittenbeker Dorf-Geflüster]]''.
*Der [[Ortsverein Neuwittenbek]] feiert die 150. Ausgabe (in 35 Jahren) seiner Bürgerzeitung ''[[Sozialdemokratische Zeitungen|Neuwittenbeker Dorf-Geflüster]]''.
[[Kategorie:Jahresseite]]

Version vom 28. Januar 2021, 05:30 Uhr

Im Bund regiert bis zur Bundestagswahl die Koalition aus CDU/CSU und FDP unter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU); danach gehen CDU/CSU und SPD erneut eine Große Koalition ein. Parteivorsitzender ist Sigmar Gabriel.

In Schleswig-Holstein regiert die "Küstenkoalition" unter Ministerpräsident Torsten Albig. Landesvorsitzender ist Ralf Stegner.

Januar

Februar

März

Sigmar Gabriel bei seiner Rede zu "150 Jahre SPD" im Gewerkschaftshaus in Kiel

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

[[Datei:{{#setmainimage:LPT Kiel 2013 - 01.jpg}}|thumb|right|260px|Kandidatur für Europa: Martin Tretbar-Endres & Ulrike Rodust]]

Dezember

Nicht datiert