1986

Aus SPD Geschichtswerkstatt

Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) führt eine Koalition mit der FDP. SPD-Parteivorsitzender ist Willy Brandt.

In Schleswig-Holstein regiert die CDU unter Ministerpräsident Dr. Uwe Barschel mit absoluter Mehrheit. Oppositionsführer ist Björn Engholm, Landesvorsitzender Günther Jansen.

Am 26. April ereignet sich im Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl in der Ukraine eine Nuklearkatastrophe, die große Teile der Welt in Mitleidenschaft zieht und bei vielen Menschen die Zweifel an der "sauberen" Kernkraft besiegelt. Auch die Bundespartei forderte jetzt die Abkehr von der Atomenergie.

Januar

  • 1. Januar - Die Kieler Verkehrs-AG führt auf Initiative von Holger Ipsen und Jens Haass das "Superticket" ein, eine neuartige, übertragbare und überörtlich verwendbare Monatskarte.

Februar

Gedenkplatte für Olof Palme
  • 28. Februar - In Oslo wird Olof Palme nach einem Kinobesuch ermordet. Der Mord ist bis heute nicht aufgeklärt.

März

April

Mai

[[Datei:{{#setmainimage:Dirk Tschernobyl.jpg}}|thumb|right|180px|Plakat]]

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert