2013: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 46: Zeile 46:
== September ==
== September ==
*[[6. September]] - Das Thema des diesjährigen [[Wewelsflether Gespräche|Wewelsflether Gespräches]] lautet ''Reiches Deutschland - Armes Deutschland''.
*[[6. September]] - Das Thema des diesjährigen [[Wewelsflether Gespräche|Wewelsflether Gespräches]] lautet ''Reiches Deutschland - Armes Deutschland''.
*[[22. September]] - [[Bundestagswahl 2013]]. Die SPD verbessert sich leicht auf 25,7%, die CDU bleibt mit 41,5% stärkste Kraft. [[Mathias Ilgen]] und [[Nina Scheer]] werden neu in den Bundestag gewählt. Nach kurzen Sondierungen zu Schwarz/Grün beginnen CDU/CSU und SPD Verhandlungen über eine neue Große Koalition.
*[[22. September]] - [[Bundestagswahl 2013]]. Die SPD verbessert sich leicht auf 25,7%, die CDU bleibt mit 41,5% stärkste Kraft. [[Matthias Ilgen]] und [[Nina Scheer]] werden neu in den Bundestag gewählt. Nach kurzen Sondierungen zu Schwarz/Grün beginnen CDU/CSU und SPD Verhandlungen über eine neue Große Koalition.
*[[23. September]] - [[Bernd Schröder]] stirbt mit 63 Jahren in Pinneberg.
*[[23. September]] - [[Bernd Schröder]] stirbt mit 63 Jahren in Pinneberg.
*[[25. September]] - Der Landtag beauftragt den Landtagspräsidenten, eine wissenschaftliche Aufarbeitung der [[Entnazifizierung in Schleswig-Holstein|Durchsetzung des Landtages mit Nazis und ggf. Kriegsverbrechern]] in der Nachkriegszeit zu veranlassen.  
*[[25. September]] - Der Landtag beauftragt den Landtagspräsidenten, eine wissenschaftliche Aufarbeitung der [[Entnazifizierung in Schleswig-Holstein|Durchsetzung des Landtages mit Nazis und ggf. Kriegsverbrechern]] in der Nachkriegszeit zu veranlassen.  

Version vom 27. Oktober 2017, 03:15 Uhr

Im Bund regiert bis zur Bundestagswahl die Koalition aus CDU/CSU und FDP unter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU); danach gehen CDU/CSU und SPD erneut eine Große Koalition ein. Parteivorsitzender ist Sigmar Gabriel.

In Schleswig-Holstein regiert die "Küstenkoalition" unter Ministerpräsident Torsten Albig. Landesvorsitzender ist Ralf Stegner.

Januar

Februar

März

Sigmar Gabriel bei seiner Rede zu "150 Jahre SPD" im Gewerkschaftshaus in Kiel

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert