2018: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 32: Zeile 32:
*[[1. Mai]] - [[Jan Lindenau]] tritt sein Amt als als Bürgermeister von [[Kreisverband Lübeck|Lübeck]] an. Sein Vorgänger [[Bernd Saxe]] geht in den Ruhestand.
*[[1. Mai]] - [[Jan Lindenau]] tritt sein Amt als als Bürgermeister von [[Kreisverband Lübeck|Lübeck]] an. Sein Vorgänger [[Bernd Saxe]] geht in den Ruhestand.
*[[6. Mai]] - [[Kommunalwahl 2018]]
*[[6. Mai]] - [[Kommunalwahl 2018]]
*[[6. Mai]] - Stichwahl der Bürgermeisterwahl in [[Ortsverein Timmendorfer Strand|Timmendorfer Strand]]. [[Hatice Kara]] kann sich mit gut 41 % gegen ihren parteilosen Gegenkandidaten nicht durchsetzen.
*[[13. Mai]] - [[Erwin Ratz]] stirbt mit 96 Jahren in [[Ortsverein Kiel-Suchsdorf|Kiel]].
*[[13. Mai]] - [[Erwin Ratz]] stirbt mit 96 Jahren in [[Ortsverein Kiel-Suchsdorf|Kiel]].
*[[26. Mai]] - Jahreshauptversammlung der [[Jusos Kiel|Kieler Jusos]] mit [[Jusos Kiel - Kreisvorstände|Vorstandswahlen]].
*[[26. Mai]] - Jahreshauptversammlung der [[Jusos Kiel|Kieler Jusos]] mit [[Jusos Kiel - Kreisvorstände|Vorstandswahlen]].

Version vom 30. April 2019, 00:10 Uhr

Die Bundespolitik muss sich nach der Niederlage der beiden großen Volksparteien in der Bundestagswahl 2017 und der gescheiterten Bildung einer "Jamaika-Koalition" aus CDU/CSU, Grünen und FDP neu sortieren. Im März spricht sich die Partei im Mitgliederentscheid mit etwa 75% für die umstrittene Große Koalition aus. Mit CDU und CSU wird eine weitere Bundesregierung unter Kanzlerin Angela Merkel gebildet. Kommissarischer Parteivorsitzender ist nach dem Rücktritt von Martin Schulz ab Februar Olaf Scholz; im April wird Andrea Nahles als erste Frau an die Spitze der Partei gewählt.

In Schleswig-Holstein regiert eine "Jamaika"-Koalition; die SPD führt die Opposition. Landesvorsitzender bleibt Ralf Stegner.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert