1983: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 48: Zeile 48:
== November ==
== November ==
*[[11. November]] - [[Walter Suck]] stirbt mit 71 Jahren in [[Kreisverband Flensburg|Flensburg]].
*[[11. November]] - [[Walter Suck]] stirbt mit 71 Jahren in [[Kreisverband Flensburg|Flensburg]].
*[[17. November]] - Die Kieler Ratsversammlung beschließt, Straßen nach den unter der NS-Herrschaft verfolgten CAU-Professoren [[Otto Baumgarten]] und [[Walter Schücking]] zu benennen - gegen der erklärten Willen der Universitätsleitung.
*[[17. November]] - Die [[Kreisverband Kiel - Ratsfraktion|Kieler Ratsversammlung]] beschließt, Straßen nach den unter der NS-Herrschaft verfolgten CAU-Professoren [[Otto Baumgarten]] und [[Walther Schücking]] zu benennen - gegen der erklärten Willen der Universitätsleitung.
*[[24. November]] - [[Kreisverband Kiel - Kreisparteitag|Außerordentlicher Kreisparteitag]] der [[Kreisverband Kiel|Kieler SPD]]. Unter anderem wird der Ausbau der B76 zur sog. "Mühlenwegtrasse" beschlossen.
*[[24. November]] - [[Kreisverband Kiel - Kreisparteitag|Außerordentlicher Kreisparteitag]] der [[Kreisverband Kiel|Kieler SPD]]. Unter anderem wird der Ausbau der B76 zur sog. "Mühlenwegtrasse" beschlossen.



Version vom 21. April 2019, 06:13 Uhr

Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) führt eine Koalition mit der FDP. SPD-Parteivorsitzender ist Willy Brandt.

In Schleswig-Holstein bleibt die SPD auch nach der Landtagswahl in der Opposition. Die CDU regiert mit absoluter Mehrheit, jetzt unter Ministerpräsident Dr. Uwe Barschel. Spitzenkandidat Björn Engholm gibt sein Bundestagsmandat auf, um in Schleswig-Holstein Oppositionsführer zu werden. SPD-Landesvorsitzender ist Günther Jansen.

Das Jahr steht unter dem Eindruck der Friedensproteste gegen den NATO-Doppelbeschluss. Auf ihrem Höhepunkt im "heißen Herbst" 1983 bringt die Bewegung über eine Million Menschen auf die Straße.

Januar

Februar

März

Willy Brandt in Lübeck

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert