2019: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 35: Zeile 35:


==April==
==April==
 
*Die [[Ortsverein Laboe|SPD Laboe]] nimmt nach längerer Pause ihre Bürgerzeitung ''Dit un dat ut Laboe'' wieder auf.
*[[2. April]] - Im Rahmen des Frühjahrsempfangs der [[Kreisverband Kiel - Ratsfraktion|Kieler Ratsfraktion]] wird dem ''Jungen Rat Kiel'' der [[Eckehard-Raupach-Preis]] verliehen. Vorsitzender [[Özgürcan Baş]] nimmt den Preis entgegen.
*[[2. April]] - Im Rahmen des Frühjahrsempfangs der [[Kreisverband Kiel - Ratsfraktion|Kieler Ratsfraktion]] wird dem ''Jungen Rat Kiel'' der [[Eckehard-Raupach-Preis]] verliehen. Vorsitzender [[Özgürcan Baş]] nimmt den Preis entgegen.
*[[2. April]] - Der [[Ortsverein Kiel-Hasseldieksdamm/Mettenhof|OV Hasseldieksdamm/Mettenhof]] wählt [[Andreas Mertens]] als Nachfolger von [[Knud Traulsen]] zum Vorsitzenden.
*[[2. April]] - Der [[Ortsverein Kiel-Hasseldieksdamm/Mettenhof|OV Hasseldieksdamm/Mettenhof]] wählt [[Andreas Mertens]] als Nachfolger von [[Knud Traulsen]] zum Vorsitzenden.
Zeile 43: Zeile 43:


==Mai==
==Mai==
*[[3. Mai]] - [[Hermann Benker]] wird anlässlich seines 80. Geburtstags mit der [[Willy-Brandt-Medaille]] geehrt.
*[[3. Mai]] - [[Hermann Benker]] wird anlässlich seines 80. Geburtstags mit der [[Willy-Brandt-Medaille]] geehrt.
*[[3. Mai]] - Im Stockelsdorfer Rathaus wird auf Initiative der [[Ortsverein Stockelsdorf|SPD Stockelsdorf]] eine Bronzetafel zur Erinnerung an [[Karl Fick]] enthüllt.
*[[3. Mai]] - Im Stockelsdorfer Rathaus wird auf Initiative der [[Ortsverein Stockelsdorf|SPD Stockelsdorf]] eine Bronzetafel zur Erinnerung an [[Karl Fick]] enthüllt.
Zeile 51: Zeile 50:
*[[14. Mai]] - [[Ulf Kämpfer]] wird mit 146 von 148 Stimmen von der [[Kreisverband Kiel|SPD Kiel]] wieder als Kandidat für die [[OberbürgermeisterIn Kiel|Oberbürgermeisterwahl in Kiel]] nominiert.
*[[14. Mai]] - [[Ulf Kämpfer]] wird mit 146 von 148 Stimmen von der [[Kreisverband Kiel|SPD Kiel]] wieder als Kandidat für die [[OberbürgermeisterIn Kiel|Oberbürgermeisterwahl in Kiel]] nominiert.
*[[20. Mai]] - Der Künstler Gunter Demnig setzt einen [[Stolperstein]] für [[Carl Ullrich]] vor dessen letztem Wohnhaus in der Klaus-Groth-Straße 9 in [[Ortsverein Eutin|Eutin]].
*[[20. Mai]] - Der Künstler Gunter Demnig setzt einen [[Stolperstein]] für [[Carl Ullrich]] vor dessen letztem Wohnhaus in der Klaus-Groth-Straße 9 in [[Ortsverein Eutin|Eutin]].
*[[25. Mai]] - [[Inken Kuhn]] löst [[Tobias Slenczek]] im Vorsitz der [[Ortsverein Laboe|SPD Laboe]] ab.
*[[26. Mai]] - [[Europawahl 2019|Europawahl]]. Die SPD verliert über 11 Prozentpunkte und erhält mit 15,8% ihr schlechtestes Ergebnis in einer Europawahl. [[Delara Burkhardt]] gelingt der Einzug ins Europaparlament.
*[[26. Mai]] - [[Europawahl 2019|Europawahl]]. Die SPD verliert über 11 Prozentpunkte und erhält mit 15,8% ihr schlechtestes Ergebnis in einer Europawahl. [[Delara Burkhardt]] gelingt der Einzug ins Europaparlament.
*[[26. Mai]] - In [[Ortsverein Meldorf|Meldorf]] wird [[Uta Bielfeldt]] mit 50,58 % (Vorsprung 42 Stimmen) zur Bürgermeisterin gewählt.
*[[26. Mai]] - In [[Ortsverein Meldorf|Meldorf]] wird [[Uta Bielfeldt]] mit 50,58 % (Vorsprung 42 Stimmen) zur Bürgermeisterin gewählt.
Zeile 125: Zeile 125:
*[[Tim Dürbrook]] gibt den Vorsitz der [[Jusos]] im [[Kreisverband Ostholstein|Ostholstein]] an [[Jesper Kolk]] ab.
*[[Tim Dürbrook]] gibt den Vorsitz der [[Jusos]] im [[Kreisverband Ostholstein|Ostholstein]] an [[Jesper Kolk]] ab.
*[[Enrico Kreft]] folgt [[Anke Johanßon]] als Sprecher des [[Arbeitskreis Digitale Gesellschaft|Arbeitskreises Digitale Gesellschaft]] des [[Landesverband|Landesverbandes]].
*[[Enrico Kreft]] folgt [[Anke Johanßon]] als Sprecher des [[Arbeitskreis Digitale Gesellschaft|Arbeitskreises Digitale Gesellschaft]] des [[Landesverband|Landesverbandes]].
*[[Helga Otte]] löst [[Heide Harris]] im Vorsitz des [[Ortsverein Lauenburg|OV Lauenburg]] ab.
*[[Helga Otte]] löst [[Heide Harris]] im Vorsitz der [[Ortsverein Lauenburg|SPD Lauenburg]] ab.
*[[Daniel Pollmann]] übernimmt den Vorsitz des [[Ortsverein Kiel-Ellerbek|OV Kiel-Ellerbek]] von [[Peter Kokocinski]].
*[[Daniel Pollmann]] übernimmt den Vorsitz der [[Ortsverein Kiel-Ellerbek|SPD Kiel-Ellerbek]] von [[Peter Kokocinski]].
*Der [[Ortsverein Mildstedt/Rosendahl|OV Mildstedt/Rosendahl]] feiert sein hundertjähriges Bestehen.
*Die [[Ortsverein Mildstedt/Rosendahl|SPD Mildstedt/Rosendahl]] feiert ihr hundertjähriges Bestehen.
*Der [[Ortsverein Wattenbek|OV Wattenbek]] schließt sich dem [[Ortsverein Bordesholm|OV Bordesholm]] an.
*Die [[Ortsverein Wattenbek|SPD Wattenbek]] schließt sich der [[Ortsverein Bordesholm|SPD Bordesholm]] an.


[[Kategorie:Jahresseite]]
[[Kategorie:Jahresseite]]

Version vom 1. April 2023, 15:11 Uhr

{{#description2:Ein Mitgliederentscheid bestimmt die neue SPD-Spitze.}}

Frisch gewählt: Landesvorsitzende Serpil Midyatli

Im Bund regiert die Große Koalition aus CDU&CSU und SPD unter Kanzlerin Angela Merkel. SPD-Vorsitzende ist bis zum 2. Juni Andrea Nahles; nach ihrem Rücktritt übernehmen kommissarisch ihre StellvertreterInnen Malu Dreyer, Thorsten Schäfer-Gümbel und Manuela Schwesig bis zur Neuwahl im Dezember den Parteivorsitz.

In einem Mitgliederentscheid werden im Dezember Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken zur ersten Doppelspitze der SPD gewählt.

In Schleswig-Holstein regiert die "Jamaika-Koalition" (Schwarze Ampel) aus CDU, Grünen und FDP unter Ministerpräsident Daniel Günther. Serpil Midyatli wird als Nachfolgerin von Ralf Stegner zur Landesvorsitzenden gewählt.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

v.l.n.r.: Nina Scheer, Ralf Stegner, Serpil Midyatli, Marcus Del Monte

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert