Kreisverband Herzogtum Lauenburg

Aus SPD Geschichtswerkstatt

[[Datei:{{#setmainimage:KV Lauenburg.jpg}}|180px|right]] Der Kreisverband Herzogtum Lauenburg ist eine Gliederung der SPD Schleswig-Holstein. Er umfasst zur Zeit 34 Ortsvereine.

Wiedergründung 1945

Direkt nach der Befreiung von der Nazi-Diktatur 1945 begannen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Kreis Herzogtum Lauenburg mit der Wiedergründung der SPD - auf Ebene der Ortsvereine aber auch auf Kreisebene. Eine Gruppe wählte Walter Krause zum Vorsitzenden. In Absprache mit dem provisorischen Bezirksvorstand in Kiel bemühten sie sich bei der britischen Militärregierung um Zulassung des Kreisvereins. Gleichzeitig versuchte der Genosse Krauss aus Neu Pampau ebenfalls einen Kreisverein genehmigen zu lassen. Aus Aumühle gab es eine weitere unabgesprochene Initiative in dieser Richtung.[1]

Siehe auch: Wiedergründung der SPD Schleswig-Holstein

Kreisvorsitzende

Abgeordnete

Bundestagsabgeordnete

von bis Name Bemerkung
2013 Nina Scheer Wahlkreis 10 – Herzogtum Lauenburg – Stormarn-Süd
2002 Gabriele Hiller-Ohm Wahlkreis 11 – Lübeck
1998 2005 Thomas Sauer Wahlkreis 10
1976 1998 Eckart Kuhlwein
1969 1975 Friedrich Beermann
1961 1969 Fritz Sänger
1949 1961 Wilhelm Gülich 1949-1950 auch Landesfinanzminister

Landtagsabgeordnete

Ortsvereine

A Alt-Mölln, Aumühle

B Berkenthin, Bliestorf, Börnsen, Breitenfelde, Büchen

D Dassendorf

E Escheburg

G Geesthacht, Groß Grönau, Gudow, Gülzow, Güster

H Hamwarde, Hollenbek

K Klein-Pampau/Müssen, Kröppelshagen, Krummesse

L Labenz, Lauenburg, Linau, Lütau

M Mölln, Mustin

N Nusse

R Ratzeburg, Rosenburg

S Schwarzenbek, Siebenbäumen, Sterley

W Wentorf bei Hamburg, Witzeeze, Wohltorf

Literatur & Links


Quellen

  1. Martens, Holger: SPD in Schleswig-Holstein 1945-1959 (Malente 1998) Bd.1 S. 88
  2. Hans Michel, Mölln †, VZ, 29.6.1948