2014: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Zeile 5: Zeile 5:


==Januar==
==Januar==
*Die SPD-Mitglieder des nicht mehr existierenden [[Ortsverein Hetlingen|OV Hetlingen]] schließen sich dem [[Ortsverein Holm|OV Holm]] an, der sich daraufhin in [[Ortsverein Holm/Hetlingen|OV Holm/Hetlingen]] umbenennt.
*[[2. Januar]] - [[Rudolf Johna]] stirbt mit 80 Jahren in Neumünster.
*[[2. Januar]] - [[Rudolf Johna]] stirbt mit 80 Jahren in Neumünster.
*[[26. Januar]] - [[Ralf Stegner]] wird von einem Sonderparteitag in Berlin zu einem der sechs stellvertretenden Bundesvorsitzenden der SPD gewählt.
*[[26. Januar]] - [[Ralf Stegner]] wird von einem Sonderparteitag in Berlin zu einem der sechs stellvertretenden Bundesvorsitzenden der SPD gewählt.
Zeile 73: Zeile 74:
*[[Dieter Schimmer]] löst [[Peter Domeier]] im Vorsitz des [[Ortsverein Schönberg|OV Schönberg]] ab.
*[[Dieter Schimmer]] löst [[Peter Domeier]] im Vorsitz des [[Ortsverein Schönberg|OV Schönberg]] ab.
*[[Jürgen Weber]] überreicht die wieder aufgefundene [[:Kategorie:Fahne|Traditionsfahne]] des [[Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold|Reichsbanners Hassee]] dem [[Ortsverein Hassee]] zur Verwahrung.
*[[Jürgen Weber]] überreicht die wieder aufgefundene [[:Kategorie:Fahne|Traditionsfahne]] des [[Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold|Reichsbanners Hassee]] dem [[Ortsverein Hassee]] zur Verwahrung.
*Die Ortsvereine [[Ortsverein Haseldorf|Haseldorf]] und [[Ortsverein Haselau|Haselau]] schließen sich zum [[Ortsverein Haseldorf/Haselau|OV Haseldorf/Haselau]] zusammen. Gründungsvorsitzender wird [[Thomas Hölck]], vorher Vorsitzender im [[Ortsverein Haseldorf|OV Haseldorf]].
*[[1. November]] - [[Thomas Hölck]] rückt für Gitta Trauernicht in den Landtag nach.
*[[1. November]] - [[Thomas Hölck]] rückt für Gitta Trauernicht in den Landtag nach.
*[[1. November]] - Kabinettsumbildung: Der Wissenschaftsbereich unter Staatssekretär [[Rolf Fischer]] wird aus dem Bildungsministerium von [[Britta Ernst]] ins Ministerium für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung von [[Kristin Alheit]] verlagert, um mögliche Interessenkollisionen zu vermeiden. Innenstaatssekretär [[Bernd Küpperbusch]] wird in den einstweiligen Ruhestand versetzt; seine Nachfolgerin wird [[Manuela Söller-Winkler]].
*[[1. November]] - Kabinettsumbildung: Der Wissenschaftsbereich unter Staatssekretär [[Rolf Fischer]] wird aus dem Bildungsministerium von [[Britta Ernst]] ins Ministerium für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung von [[Kristin Alheit]] verlagert, um mögliche Interessenkollisionen zu vermeiden. Innenstaatssekretär [[Bernd Küpperbusch]] wird in den einstweiligen Ruhestand versetzt; seine Nachfolgerin wird [[Manuela Söller-Winkler]].

Aktuelle Version vom 2. Februar 2024, 17:42 Uhr

Im Bund regiert bis zur Bundestagswahl die Koalition aus CDU/CSU und FDP unter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU); danach gehen CDU/CSU und SPD erneut eine Große Koalition ein. SPD-Bundesvorsitzender ist Sigmar Gabriel.

In Schleswig-Holstein regiert die "Küstenkoalition" unter Ministerpräsident Torsten Albig. Landesvorsitzender ist Ralf Stegner.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert