2014: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 45: Zeile 45:


== Juli ==
== Juli ==
*[[3. Juli]] - [[Max Nörenberg]] stirbt mit 84 Jahren in [[Ortsverein Kiel-Russee|Kiel-Russee]].
*[[9. Juli]] - Der Ortsbeirat [[Ortsverein Schilksee|Kiel-Schilksee]] kann auf 500 Sitzungen zurückblicken.
*[[9. Juli]] - Der Ortsbeirat [[Ortsverein Schilksee|Kiel-Schilksee]] kann auf 500 Sitzungen zurückblicken.
*[[10. Juli]] - Der Landtag verabschiedet eine Resolution, mit der die [[Entnazifizierung in Schleswig-Holstein#Einzelne Fälle|Opfer des Warschauer Aufstandes]], an dessen Niederschlagung zumindest ein Schleswig-Holsteiner führend beteiligt war, um Verzeihung gebeten werden.
*[[10. Juli]] - Der Landtag verabschiedet eine Resolution, mit der die [[Entnazifizierung in Schleswig-Holstein#Einzelne Fälle|Opfer des Warschauer Aufstandes]], an dessen Niederschlagung zumindest ein Schleswig-Holsteiner führend beteiligt war, um Verzeihung gebeten werden.
Zeile 108: Zeile 109:
*Der [[Kreisverband Pinneberg]] zeichnet den Ambulanten Hospizdienst Pinneberg-Uetersen mit dem [[Walter-Damm-Preis]] aus.
*Der [[Kreisverband Pinneberg]] zeichnet den Ambulanten Hospizdienst Pinneberg-Uetersen mit dem [[Walter-Damm-Preis]] aus.
*Der [[Ortsverein Schilksee|Ortsverein Kiel-Schilksee]] beteiligt sich maßgeblich an einer Bürgerinitiative gegen den Bau einer "Erinnerungskapelle" im Landschaftsschutzgebiet am Ort, aus der die "BI Kulturpark [[Kinderrepublik Seekamp|Seekamp]]" entsteht.
*Der [[Ortsverein Schilksee|Ortsverein Kiel-Schilksee]] beteiligt sich maßgeblich an einer Bürgerinitiative gegen den Bau einer "Erinnerungskapelle" im Landschaftsschutzgebiet am Ort, aus der die "BI Kulturpark [[Kinderrepublik Seekamp|Seekamp]]" entsteht.
[[Kategorie:Jahresseite]]

Version vom 29. Januar 2021, 16:48 Uhr

Im Bund regiert bis zur Bundestagswahl die Koalition aus CDU/CSU und FDP unter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU); danach gehen CDU/CSU und SPD erneut eine Große Koalition ein. SPD-Bundesvorsitzender ist Sigmar Gabriel.

In Schleswig-Holstein regiert die "Küstenkoalition" unter Ministerpräsident Torsten Albig. Landesvorsitzender ist Ralf Stegner.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert