2017: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 29: Zeile 29:
*[[1. März]] - [[Bianca Wöller]] übernimmt als Nachfolgerin von [[Benjamin Fürstenberg]] den Vorsitz des [[Ortsverein Russee-Hammer|OV Russee-Hammer]].
*[[1. März]] - [[Bianca Wöller]] übernimmt als Nachfolgerin von [[Benjamin Fürstenberg]] den Vorsitz des [[Ortsverein Russee-Hammer|OV Russee-Hammer]].
*[[5. März]] - [[Michael Schmalz]] stirbt mit 64 Jahren in [[Kreisverband Kiel|Kiel]].
*[[5. März]] - [[Michael Schmalz]] stirbt mit 64 Jahren in [[Kreisverband Kiel|Kiel]].
*[[9. März]] - [[Hans Siebmann]] stirbt mit 85 Jahren in [[Ortsverein Kronshagen|Kronshagen]].
*[[12. März]] - [[Peter Kokocinski]] wird in der Stichwahl mit 4 Stimmen Vorsprung zum Bürgermeister von [[Ortsverein Schönberg|Schönberg]] gewählt.
*[[12. März]] - [[Peter Kokocinski]] wird in der Stichwahl mit 4 Stimmen Vorsprung zum Bürgermeister von [[Ortsverein Schönberg|Schönberg]] gewählt.
*[[17. März]] - Der [[Kreisverband Neumünster]] feiert sein 150jähriges Bestehen mit einer Veranstaltung in den Holstenhallen und der Herausgabe der Festschrift ''2017 | 150 Jahre SPD in Neumünster''.
*[[17. März]] - Der [[Kreisverband Neumünster]] feiert sein 150jähriges Bestehen mit einer Veranstaltung in den Holstenhallen und der Herausgabe der Festschrift ''2017 | 150 Jahre SPD in Neumünster''.
Zeile 58: Zeile 59:
*Der Innenminister beruft [[Klaus Buß]] zum Sonderermittler in der "Rocker-Affäre".
*Der Innenminister beruft [[Klaus Buß]] zum Sonderermittler in der "Rocker-Affäre".
*[[6. Juli]] - [[Horst Mattig]] wird nach 14 Jahren erneut zum ehrenamtlichen Bürgermeister von [[Ortsverein Dänischenhagen|Dänischenhagen]] gewählt.
*[[6. Juli]] - [[Horst Mattig]] wird nach 14 Jahren erneut zum ehrenamtlichen Bürgermeister von [[Ortsverein Dänischenhagen|Dänischenhagen]] gewählt.
*[[10. Juli]] - [[Dieter Reyher]] stirbt mit 78 Jahren.
*[[12. Juli]] - [[Dora Heyenn]] kehrt in die SPD zurück.
*[[12. Juli]] - [[Dora Heyenn]] kehrt in die SPD zurück.
*[[15. Juli]] - Auf Gut Seekamp findet die erste einer Reihe von Veranstaltungen statt, die an den 90. Jahrestag der [[Kinderrepublik Seekamp]] erinnern. Maßgeblich beteiligt an ihrer Organisation sind der [[Ortsverein Schilksee|OV Schilksee]] und der [[Kreisverband Kiel - Arbeitskreis Geschichte|AK Geschichte]]. [[Jürgen Weber]] hält einen Vortrag, zeigt den historischen Film über die Kinderrepublik und stellt die Neuauflage des Buches von [[1929]] vor.  
*[[15. Juli]] - Auf Gut Seekamp findet die erste einer Reihe von Veranstaltungen statt, die an den 90. Jahrestag der [[Kinderrepublik Seekamp]] erinnern. Maßgeblich beteiligt an ihrer Organisation sind der [[Ortsverein Schilksee|OV Schilksee]] und der [[Kreisverband Kiel - Arbeitskreis Geschichte|AK Geschichte]]. [[Jürgen Weber]] hält einen Vortrag, zeigt den historischen Film über die Kinderrepublik und stellt die Neuauflage des Buches von [[1929]] vor.  

Version vom 13. Mai 2021, 12:51 Uhr

Im Bund regiert weiterhin eine Große Koalition aus CDU/CSU und SPD unter Angela Merkel, mit Sigmar Gabriel als Vizekanzler. Dieser verzichtet im Januar auf Parteivorsitz und Kanzlerkandidatur für die Bundestagswahl 2017. An seiner Stelle wird Martin Schulz auf dem Bundesparteitag am 19. März mit 100% der Stimmen zum Parteivorsitzenden und Kanzlerkandidaten gewählt.

Nach der Bundestagswahl im September scheitern Gespräche über eine "Jamaika"-Koalition zwischen CDU/CSU, FDP und Grünen. Die SPD steht vor der Frage, ob sie in eine dritte Große Koalition eintreten soll. Damit würden Neuwahlen vermieden, von denen in erster Linie der AfD profitieren würde, die als drittstärkste Partei in den Bundestag eingezogen ist.

In Schleswig-Holstein regiert bis zur Landtagswahl 2017 die "Küstenkoalition" unter Ministerpräsident Torsten Albig. Nach dem Verlust der Landtagswahl und der Bildung einer "Jamaika"-Koalition aus CDU, Grünen und FDP scheidet Torsten Albig aus dem Landtag aus. Landesvorsitzender und Oppositionsführer ist Ralf Stegner.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

Besuch in der Kinderrepublik. Zeichnung Richard Grune 1927

August

September

Oktober

November

Dezember

Martin Schulz

Nicht datiert